Volksbank pur

KONSTANDIN

Medizintechnik Optimed

Adam & Eve

Solaris Energie

pro-con business GmbH

DLX4ME

Bauschatz & Gerstenmaier

bau72

Claus Reformwaren

Stadtmobil

Sparkasse

paedagogium-baden-baden/

Rehaklink Höhenblick

Klinikum MIttelbaden

Rehazentrum Mittelbaden

Baden-Baden

thienel.org

800 Wlfe2425 Final

UNSER GAST: WÖLFE WÜRZBURG

hinten von links: Patrick Schmidt, Michel Reitemann, Malte Dederding, Jonas Krenz, Noah Moussa, Alexander Merk, Steffen Kaufmann;
Mitte von links: Juliane Reith (Physio), Johannes Heufelder (Ex-Trainer, abgelöst durch Heiko Karrer), Oliver Kuch (Mannschaftsverantwortlicher), Milan Kütt, Jona Reidegeld, Joel Mauch, Florian Schmidt, Tyler Grömling, Luis Franke, Roland Sauer (Geschäftsführer), Karola Endres (Betreuerin), Robert Tschuri (Athletik-Trainer);
vorne von links: Johnny Beck, Felix Karle, Marko Bogojevic, Moritz Ebert, David Brestovac, Tim Bauder, Dominik Schömig. Foto: Homepage Wölfe Würzburg

Die Lage in der Dritten Liga Süd

Der HC Oppenweiler/Backnang (36:2) strebt weiterhin mit Riesenschritten der Meisterschaft entgegen. Die besten Karten im Kampf um Platz haben die Wölfe Würzburg (26:10), deren Mannschaft und Fans wir recht herzlich in der Sandweierer Rheintalhalle begrüßen. Wobei die Franken zwei Spiele weniger ausgetragen haben als die Mehrzahl der Konkurrenten. Im Kampf um Platz zwei, der zu den Aufstiegsspielen berechtigt, könnten den Wölfen noch Balingen-Weilstetten II, Aue, Kornwestheim und Pfullingen gefährlich werden, die aber schon fünf bzw. sechs Minuspunkte mehr aufweisen. Das breite Mittelfeld wird angeführt vom Tabellensiebten Neuhausen/Filder (22:18) und reicht bis zum Zwölften Rhein-Neckar Löwen II (18:22). Nach Lage der Dinge werden die drei Absteiger unter den Teams TG Landshut (7:33), SV Plauen-Oberlosa (9:31), TVS (10:30) und SG Pforzheim/Eutingen (15:25) zu finden sein.
Unsere Mannschaft hat mit dem jüngsten 36:32-Sieg beim HBW Balingen-Weilstetten II, der eine Woche vorher einen überraschenden 31:26-Sieg in Würzburg feierte, für einen echten Paukenschlag gesorgt. Die trotz der zahlreichen Niederlagen nach wie vor gute Stimmung im Team hat sich durch den nicht zu erwartenden Auswärtserfolg noch einmal verbessert. Nach einer guten Trainingswoche geht es nun mit gestärktem Selbstvertrauen ins Spiel gegen die Wölfe Würzburg. Dass die Gäste favorisiert sind, versteht sich von selbst. Klar ist aber auch, dass die Schützlinge von Trainer Sandro Catak alles daransetzen werden, um die Punkte in der Rheintalhalle zu behalten. Das Spiel in Balingen hat gezeigt, dass unsere Mannschaft an einem guten Tag gegen jeden Gegner bestehen kann – warum nicht auch gegen die Wölfe Würzburg?

TVS-Ticker – TVS-Ticker – TVS-Ticker

Unser Gast: Die Wölfe Würzburg gingen aus der SG DJK Rimpar, einem Würzburger Nachbarort, hervor. 2009 gelang der Aufstieg in die damalige Regionalliga Süd, 2013 ging es hoch in die Zweite Bundesliga. Zehn Jahre lang war man Dauergast in der zweithöchsten deutschen Liga. Zeitweise spielte der Verein sogar um den Aufstieg in die Bundesliga mit. Im Zuge der Professionalisierung erfolgte die Umbenennung in Wölfe Würzburg, außerdem wurden die Heimspiele in die große Würzburger Arena verlegt, die rund 3.000 Zuschauer fasst. In der Saison 2022/23 stiegen die Wölfe in die Dritte Liga ab. In der vergangenen Runde wurde die Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur Zweiten Bundesliga knapp verpasst. In der laufenden Saison nimmt die Mannschaft einen erneuten Anlauf in Richtung Zweite Bundesliga. Überraschend kam kürzlich der Trainerwechsel von Johannes Heufelder zu Heiko Karrer. Der ehemalige Nationalspieler, der für den TV Großwallstadt, Wallau-Massenheim und TuSEM Essen in der Bundesliga spielte, geht mit seiner Mannschaft als Tabellenzweiter in das dritte Saisondrittel und hat damit gute Chancen, die Aufstiegsrunde zu erreichen. Bester Torschütze ist bis dato Tim Bauder mit 80 Treffern (davon 21 Siebenmeter) vor Dominik Schömig mit 75 (20) Toren und Michel Reitemann mit 71 Toren.

Heimatkunde: Die Universitätsstadt Würzburg mit seinen knapp 130.000 Einwohnern ist nach Nürnberg und Fürth die drittgrößte Stadt Frankens. Im Zweiten Weltkrieg wurde die eindrucksvolle Altstadt weitgehend zerstört. Die ebenfalls schwer beschädigte Würzburger Residenz mit Hofgarten und Residenzplatz wurde umfassend restauriert und 1981 ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Drei der 15 größten deutschen Weingüter sind in Würzburg beheimatet.

Die bisherigen Vergleiche: Der TVS und die Wölfe Würzburg standen sich bislang erst einmal gegenüber. Das Hinspiel konnte Würzburg dabei klar mit 35:22 für sich entscheiden.

Personalien: Beim TVS kann Trainer Sandro Catak wieder auf Jeremias Seebacher und Maximilian Strüwing zurückgreifen, die zuletzt in Balingen krankheitsbedingt pausieren mussten.

Die Unparteiischen: Wir begrüßen das Schiedsrichtergespann Carsten Müller/Philipp Schmidt (Leonberg) recht herzlich in der Rheintalhalle.

Das weitere Programm: Unsere Mannschaft gastiert am nächsten Samstag vor den Toren Münchens beim TuS Fürstenfeldbruck. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr. Das nächste Heimspiel in der Rheintalhalle findet am Freitag, 7. März, um 20.30 Uhr gegen die SG Pforzheim/Eutingen statt.  

TVS II aktuell: Das TVS-Landesliga-Team musste nach der jüngsten 19:21-Niederlage in Schutterwald die Spitzenposition wieder räumen. Im Vorspiel der I. Mannschaft (Beginn:17.30 Uhr) wollen die Schützlinge von Trainer Markus Koch gegen die HSG Ortenau Süd eine neue Erfolgsserie starten.

100 Jahre Handball in Sandweier: Das Jahr 2025 steht beim TV Sandweier ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Handball-Abteilung. Neben dem regulären Spielprogramm kommt es zu einigen Jubiläums-Veranstaltungen. Fixe Termine sind: Der Festabend in der Rheintalhalle (2. Mai) sowie die Mannschaftsvorstellung/TVS-Handball-Ausstellung beim Heimatverein (12. September). Ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr ist das Freundschaftsspiel des TVS gegen den Bundesligisten TVB Stuttgart, das am 9. August in der Rheintalhalle stattfindet.

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.