Volksbank pur

KONSTANDIN

Medizintechnik Optimed

Adam & Eve

Solaris Energie

pro-con business GmbH

DLX4ME

Bauschatz & Gerstenmaier

bau72

Claus Reformwaren

Stadtmobil

Sparkasse

paedagogium-baden-baden/

Rehaklink Höhenblick

Klinikum MIttelbaden

Rehazentrum Rastatt

Baden-Baden

thienel.org

Saison 2024/25
15. Spieltag

SG Ottersweier/Großweier II - TVS Baden-Baden III 29:35 (10:17)

Unsere dritte Mannschaft beendete in die Bezirksoberliga die lange Durststrecke und durfte endlich über den ersten Saisonsieg jubeln. Damit belohnte sich das Team von Trainer Holger Fauth für ihr Engagement, das trotz vieler Rückschläge nie nachgelassen hat.

Aufgrund einiger Rückkehrer war die Personalsituation wieder etwas entspannter. Das merkte man dem TVS-Spiel auch direkt an. Wir waren wieder besser eingespielt, hatten wenige technische Fehler und die Abläufe im Angriff um Mittespieler Noldi waren wieder vermehrt on Point. Wie immer gingen wir hochmotiviert in die Partie. In den ersten Minuten hatten wir noch leichte Probleme im Angriff (2:1, 5.), die wir aber relativ schnell überwinden konnten (2:4, 10.). Unsere Abwehr um unseren Siebenmeter-Killer Julian war ab Minute eins über die ganze Partie hinweg top. Durch unsere ständig erfolgreichen 1:1-Duelle und dem damit verbundenen konsequenten in die Tiefe gehen konnten wir die Gegner aufreiben und uns dafür belohnen. Somit erspielten wir uns Step-by-Step eine herausragende Führung, die wir bis zum Ende auch nicht mehr hergeben wollten (6:12, 20.). Aber auch unser Tempospiel um den treffsicheren Chris war wieder da und brachte uns den ein oder anderen leichten Treffer. So gingen wir mit einer 17:10-Führung in die Pause.
Nach dem Wechsel wollten wir da weitermachen, wo wir aufgehört hatten, und unsere Führung weiter ausbauen. Und diesmal gelang uns das auch. Mit einem 6:3-Lauf, wobei alle sechs Tore von unterschiedlichen Spielern erzielt wurden, bauten wir unseren Vorsprung auf elf Tore aus (15:26, 40.). Mit diesem Resultat im Rücken konnten wir nun etwas befreiter aufspielen - und so konnte sich fast jeder Spieler in die Torschützenliste eintragen. Als der Gegner dann in der Crunchtime noch einmal anzog und auf sechs Tore herankam (25:31, 50.), schalteten wir nach einer Auszeit wieder einen Gang höher, um ja nichts anbrennen zu lassen. In dieser Phase konnte auch unser zweiter junger Torhüter Ian einige Bälle halten – im Verbund mit unserer nun wieder griffigeren Deckung. Und auch im Angriff spielten wir bis zum Ende ruhig und konzentriert unseren Stiefel runter. Am Ende stand ein souveräner 35:29-Sieg. Hervorzuheben sind die 17 Tore von Noah Fauth, der eine durchweg starke Partie absolvierte.
Fazit: Diesmal waren alle Spieler in Topform – ohne Ausnahme! Eine hervorragende geschlossene Mannschaftsleistung bringt uns nach langer Durststrecke endlich die verdienten ersten zwei Punkte. Eine felsenfeste Abwehr inklusive starker Torhüter und ein konzentriertes Angriffsspiel bringen uns endlich, was wir uns so lange erarbeitet haben. Nach den vielen Tiefschlägen und Personalausfällen in dieser Saison ist es auch mehr als verdient. Die Jungs haben stets gekämpft und die ganze Saison nie aufgegeben, worauf wir durchaus stolz sein dürfen. Auf dieser starken Leistung lässt sich nun aufbauen. Jetzt geben wir weiter Gas, um in den verbleibenden drei Spielen noch ein paar Punkte zu holen und um zu zeigen, was wir draufhaben!
Für den TVS III spielten: Julian Peters, Ian Vogt (Tor); Marco Kraft, Nino Astarita 1, Nick Schäfer 1, Felix Pflüger 1, Tom Haasmann 1, Lukas Schumacher 2, Fabian Nold 4, Chris Krol 8, Noah Fauth 17/10.

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.