Vorbereitung auf den zweiten Saisonabschnitt läuft
10. Januar 2020. Unsere Oberliga-Mannschaft hat die ersten Trainingseinheiten im neuen Jahr hinter sich. Die körperliche Verfassung und die Stimmung sind gut. Mit dabei ist auch wieder Linksaußen Johannes Henke, der an seinem Comeback arbeitet. Das Team von TVS-Cheftrainer Sandro Catak, das aktuell mit 23:9 Punkten Platz vier einnimmt, ist bereit für den zweiten Saisonabschnitt, der im Januar folgende Spiele bringt:
Samstag, 18. Januar: SV Fellbach - TVS 1907 Baden-Baden (19.30 Uhr)
sowie
Freitag, 24. Januar, TVS 1907 Baden-Baden - TuS Schutterwald (20.30 Uhr)
Gerade das erste Heimspiel am zuschauerträchtigen Freitagabend-Temin gegen den südbadischen Rivalen TuS Schutterwald dürfte der erste Höhepunkt des Jahres 2020 in der Rheintalhalle werden!
IN MEMORIAM
Vereinslegenden am Blume-Stammtisch (um 1970): Josef "Seppi" Schenk (von links), Rudi Völlnagel, Franz Fettig (verdeckt), Heinz Kraft, Ewald Straub, Manfred Hatz, Gotthard Peter, Edgar Merkel und Diethard Schulz. Einzig Manfred Hatz weilt noch unter uns.
Eine weitere Vereinslegende hat uns verlassen. Am letzten Tag des Jahres 2019 verstarb Gotthard Peter, der von 1959 bis 1975 die Handball-Abteilung des TV Sandweier führte. Wir erinnern uns gerne an das Urgestein des Sandweierer Handballs. Gotthard Peter steht in einer Reihe mit Lorenz Peter (ebenfalls im vergangenen Jahr gestorben), Franz Fettig, Diethard Schulz, Rudi Völlnagel, Edgar Merkel und zahlreichen weiteren TVSlern, die zu ihren Lebzeiten unseren Verein entscheidend geprägt haben. Zusammen mit vielen anderen, die ebenfalls nicht mehr unter uns sind, haben sie die Basis dafür gelegt, dass beim TVS heute erfolgreich Handball gespielt werden kann. Wir danken Gotthard und seinen Mistreitern, die sich nicht nur auf dem Spielfeld verstanden haben, sondern auch privat freundschaftlich eng verbunden waren, für ihr Engagement, ohne das es unseren Verein heute nicht gäbe.
Und noch ein Blick in die TVS-Historie mit Männern, die unseren Verein geprägt haben. Die AH des TV Sandweier im Jahr 1975 mit Gotthard Peter (oben von links), Manfred Hatz, Diethard Schulz, Rudi Völlnagel, Werner Schulz, Ewald Straub; unten von links: Lorenz Peter, Franz Fettig und Willi Kalt.
Auf Wiedersehen 2019 - Hallo 2020
Der Turnverein Sandweier wünscht einen guten Rutsch und alles Gute im neuen Jahr!
RWG-Schülerfirma startet ins Business
Gerne machen wir an dieser Stelle Werbung für eine Aktion von Schülern des Richard-Wagner-Gymnasiums...
Die Firma „stolix“ wurde von 17 Schülern des Richard-Wagner-Gymnasiums in Baden-Baden gegründet.
In der Schule bemerkten die Oberstufenschüler und Oberstufenschülerinnen immer wieder, dass dringend weitere Sitzmöglichkeiten für alle Schüler nötig sind. Nach vielen Recherchen kam ihnen die Idee für die perfekte Sitzmöglichkeit: Schwedenstühle.
Diese sind handlich und bequem und werden nun von den Schülern produziert.
Der Name „stolix“ spielt auf das Herkunftsland der Stühle an. Stol ist die Bezeichnung für Stuhl auf schwedisch.
Der Plan ist es, viele Modelle in der eigenen Schule und auch an andere Nachfrager zu verkaufen.
Wenn Sie an einem Stuhl interessiert sind, können Sie uns unter der E-Mail
Ein Stuhl ist ab 20 € zu erwerben.
Und so sehen sie aus: die Schwedenstühle!
Frohe Weihnachten
Der Turnverein Sandweier wünscht den Mitgliedern, Sportlerinnen und Sportlern, Fans, Freunden, Helfern, Sponsoren und allen, die unsere Seite besuchen
Frohe Weihnachten!