Verbandsliga: TVS II schlägt SG Muggensturm/Kuppenheim I

Gut sehen sie aus die neuen Trikots - und gut gespielt hat das TVS-Verbandsliga-Team gegen Muggensturm/Kuppenheim.
Verbandsliga
Saison 2025/26, 6. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II - SG Muggensturm/Kuppenheim 30:24 (13:11)
Eine blitzsaubere Leistung zeigte unser Verbandsliga-Team gegen den alten Rivalen Muggensturm/Kuppenheim. Gegen die favorisierten Gäste hielt der TVS II nicht nur dagegen, sondern war auch das dominierende Team. Zwar ging Muggensturm/Kuppenheim mit 6:4 in Führung (11.), doch nach und nach übernahm der TVS das Kommando. Zur Pause deute sich beim 13:11 für unser Team schon an, wohin die Reise gehen würde.
Nach dem Wechsel erhöhten die Schützlinge von Trainer Markus Koch dann schnell auf 17:11 und waren ab diesem Zeitpunkt endgültig auf der Siegerstraße. Der Gast wurde in der Folge dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung stets auf Abstand gehalten. Am Ende stand ein hochverdienter Sieg unserer Mannschaft, bei der Joel Kraus nach langer Verletzungspause ein erfolgreiches Comeback feierte.
Für den TVS II spielten: Mark Herbert, Thilo Hafner, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 1, Luca Hable 1, Paul Ewald, Max Kuypers 3, Maik Holfelder 6/2, Matthias Seiter 1, Luca Schlageter 6, Jonas Illg, Lukas Veith 6, Xaver Bastian 4, Joel Kraus 1, Noah Fauth 1, Niklas Riedinger.
Regionalliga: Bärenstarke erste Halbzeit des TVS als Basis für den 34:27-Heimsieg gegen Neuenbürg

Regionalliga Baden-Württemberg
Saison 2025/26, 8. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden - HC Neuenbürg 34:27 (20:9)
Die nächste Erfolgmeldung des TVS-Regionalliga-Teams: Mit mit dem ungefährdeten 34:27(20:9)-Heimerfolg gegen den HC Neuenbürg wurde die Siegesserie fortgesetzt. Zum vierten Mal hintereinander ging der TVS als Gewinner vom Feld und hat das Punktekonto nunmehr auf 10:6 aufgestockt. Den Grundstein zum neuerlichen Erfolg legte die Mannschaft von Trainer Sandro Catak vor 500 Zuschauern in der ersten Halbzeit, in der die Sandweierer wie aus einem Guss aufspielten.
„Das war nahe an der Perfektion, viel besser können wir nicht spielen“, lobte Catak sein Team, das von Beginn an das Heft in die Hand nahm, schnell auf 6:1 (9.) wegzog und danach den Vorsprung kontinuierlich ausbaute. Über 8:3 (15.), 12:6 (22.) und 17:8 (27.) kam es zum 20:9-Pausenstand - die Vorentscheidung war damit bereits gefallen. „Es war heute alles dabei. Wir haben konsequent verteidigt, vorne diszipliniert unsere Chancen herausgearbeitet und auch verwertet“, blickte Catak auf eine Halbzeit zurück, die keinerlei Anlass zu Kritik gab.
Nach dem Seitenwechsel hielt der TVS, der zeitweise mit vier Rückraumspielern agierte, die Gäste auf Abstand. Beim 25:13 (39.) betrug der Abstand zwölf Tore und die Frage nach dem Sieger war spätestens zu diesem Zeitpunkt beantwortet.
Es spricht für den HCN, dass er sich nicht in sein Schicksal fügte, sondern bis zum Schlusspfiff um eine Resultatsverbesserung bemüht war. Nach dem 32:22 (55.) gelang dem HC Neuenbürg tatsächlich noch eine Korrektur des Ergebnisses, die die Freude der Hausherren über den vierten Heimerfolg aber nicht trübte. „Wir haben 50 Minuten lang eine sehr gute Leistung gezeigt, dass am Ende ein Spannungsabfall zu verzeichnen war, ist normal“, so Coach Catak.
Während im TVS-Angriff der achtfache Torschütze Elias Dörflinger eine überragende Vorstellung ablieferte, avancierte im Tor Andreas Uttke zum großen Rückhalt. Die einzige Negativmeldung eines ansonsten aus Sandweierer Sicht glanzvollen Handball-Abends war die Verletzung von Linksaußen Andre Ockert, der mit Verdacht auf Muskelfaserriss ausschied. Für Ockert kam Luis Materna aufs Feld, der nicht nur wegen seiner drei Tore gefiel.
Die nächste Partie bestreitet der TVS Baden-Baden am Samstag in Neuhausen/Erms, wo man versuchen wird, den fünften Sieg in Folge einzufahren.
Nicht mehr zum TVS-Kader gehört derweil „Aushilfstorhüter“ Moritz Ebert, der ein Angebot der HSG Krefeld angenommen hat und ab sofort in der Zweiten Bundesliga engagiert ist.
Für den TVS spielten: Andreas Uttke, Dominik Merz (Tor); Elias Dörflinger 8, Maximilian Strüwing 6/5, Tim Krauth 4, Julian Schlager 3, Maximilian Vollmer 3, Luis Materna 3/1, Dominik Ströhm 2/1, Elias Meier 2, Andre Ockert 2, Mirco Schlageter 1, Linus Demler, Sebastian Wichmann.
Vielen Dank Moritz Ebert - und viel Erfolg in der Zweiten Bundesliga!

Die Absprache zwischen dem TVS und Moritz Ebert war klar: Der Torhüter mit höherklassiger Erfahrung aus Konstanz und Würzburg, der zuletzt vereinslos war, hilft uns zu Saisonbeginn nach den Verletzungen von Andreas Uttke und Dominik Merz aus, bricht seine Zelte aber auch wieder ab, sobald er einen neuen Verein gefunden hat.
Zu Wochenbeginn war es dann soweit: Moritz bekam ein Angebot der HSG Krefeld Niederrhein und spielt ab sofort in der Zweiten Bundesliga. In Sandweier hat der 24-Jährige auf jeden Fall seine Spuren hinterlassen. Vor allem die sensationelle Parade beim finalen Siebenmeter gegen Albstadt, mit der er unserer Mannschaft den knappen 37:36-Sieg sicherte, wird im Gedächtnis bleiben. Aber auch mit seinen Leistungen bei den Siegen gegen Ostfildern und in Blaustein sowie beim Saisonauftaktspiel gegen Willstätt setzte der Beachhandball-Nationalspieler Ausrufezeichen.
Wir bedanken uns auf diesem Weg bei Moritz Ebert recht herzlich für sein Engagement und seine Hilfe und drücken ihm fest die Daumen, dass er in Krefeld seine sportlichen Ziele erreicht. In Sandweier wird er immer ein gern gesehener Gast sein.
Beim TVS setzen wir derweil zwischen den Pfosten auf die wieder genesenen Andreas Uttke sowie Dominik Merz, denen unser vollstes Vertrauen gilt.
Regionalliga: Alles zum Heimspiel des TVS am Samstag (20 Uhr) gegen den HC Neuenbürg

UNSER GAST: HC NEUENBÜRG
hinten von links: Tim Faeser, Vincent Virzi, Yannik Müller, Nils Pollmer, Luca Merz, Johannes Köster, Yannik Wowro, Phil Burkhardt;
Mitte von links: Marco Langjahr (Vorstand Sport), Andreas Beck (Betreuer), Nicolaus Klein, Dominik Brath, Felix Rothardt, Georg Schnatterbeck, Jonas Beyer, Vedran Dozic (Trainer), Lena (Physiotherapeutin);
vorne von links:Mattes Meyer, Dominik Grosshans, Konstantin Regelmann, Tim Essig, Tim Fitterer, Diego Ruberg; es fehlen: Tobias Krems, Timo Bäuerlein. Foto: Homepage HC Neuenbürg
Die Lage in der Regionalliga
Jetzt hat es also auch die HSG Willstätt/Hanauerland erwischt. Bis dato ungeschlagen, unterlag die HSG am vergangenen Wochenende im Spitzenspiel vor eigenem Publikum dem TSB Schwäbisch Gmünd mit 36:41. Damit ist kein Regionalligist mehr verlustpunktfrei. Willstätt bleibt mit 12:2 Punkten Tabellenführer vor Verfolger Schwäbisch Gmünd (10:2), der ein Spiel weniger ausgetragen hat.
Unsere Mannschaft hat nach dem durchwachsenen Rundenstart offensichtlich die Kurve bekommen und weist nach den Siegen gegen Ostfildern, Blaustein und Waiblingen mittlerweile ein positives Punktekonto (8:6) auf. Als Tabellenachter befindet sich das Team von Trainer Sandro Catak in der breiten Verfolgergruppe, zu der sich auch unser Gast zählen darf. Der HC Neuenbürg, dessen Mannschaft und Fans wir recht herzlich in der Rheintalhalle begrüßen, belegt mit 6:6 Punkten Rang zehn. Nach den bisherigen Ergebnissen zu urteilen, deutet vieles auf einen spannenden Saisonverlauf hin. Ein Überflieger, wie es in der vergangenen Runde die souverän agierende SG Köndringen/Teningen war, ist derzeit nicht auszumachen.
Am Ende des Klassements zeichnet sich indes ab, dass der TSV Blaustein vor einer schweren Saison steht. Als einzige Mannschaft sind die völlig neuformierten Schwaben noch ohne Pluspunkt. Auch der TV Plochingen kam nicht aus den Startlöchern und läuft Gefahr, den Anschluss ans Mittelfeld zu verlieren. Allerdings zeigte der Plochinger 33:30-Heimsieg am zweiten Spieltag gegen den Titelfavoriten Schwäbisch Gmünd eindrucksvoll, was in dieser Liga alles möglich ist.
TVS-Ticker – TVS-Ticker – TVS-Ticker
Der HC Neuenbürg sicherte sich in der Saison 2018/19 als Badenliga-Meister den Aufstieg in die Oberliga (jetzt Regionalliga), in der man seither stets ordentlich mitmischt. In der vergangenen Saison belegte die Mannschaft von Trainer Vedran Dozic, der im fünften Jahr auf der HCN-Bank sitzt, mit 28:32 Punkten den zehnten Tabellenplatz. Für die laufende Runde haben sich die HCN-Verantwortlichen einen Platz in der Spitzengruppe zum Ziel gesetzt. Der Ex-Durmersheimer Felix Kracht sowie Kevin Langjahr und Lasse Keller haben ihre Laufbahn beendet. Als Zugänge wurden Vincent Virzi (SG Pforzheim/Eutingen), Dominik Brath (Phönix Sinzheim), Felix Rothardt (Oftersheim/Schwetzingen) und Luca Merz (Konstanz II) verpflichtet.
Heimatkunde: Neuenbürg liegt im Enzkreis, zwölf Kilometer südwestlich von Pforzheim und hat etwas über 8.000 Einwohner. Hauptsehenswürdigkeit der Gemeinde ist das Schloss Neuenbürg mit seiner über 800-jährigen Geschichte.
Die bisherigen Vergleiche: Die beiden Mannschaften stehen sich zum sechsten Mal in einem Punktspiel gegenüber. 2019/20 gewann unsere Mannschaft in der Rheintalhalle mit 31:28. Das Rückspiel fand coronabedingt nicht mehr statt. In der Hinrunde der Saison 2021/22 setzte sich der TVS in Neuenbürg knapp mit 29:28 durch. Das Rückspiel entschied der TVS in der Rheintalhalle mit 28:26 für sich und verabschiedete sich danach in die 3. Liga. 2023/24 gewann Neuenbürg in der Meister-/Aufstiegsrunde in Sandweier mit 23:19, im Rückspiel in Neuenbürg drehte der TVS beim 31:29-Auswärtssieg den Spieß um. Die Bilanz aus Sandweierer Sicht lautet folglich: 4 Siege, 0 Unentschieden, 1 Niederlage.
Die Personalsituation: Jeremias Seebacher hat seine Ellenbogen-Operation gut überstanden und befindet sich in der Reha. Luis Klingler pausiert noch einmal und wird in der kommenden Woche auf dem Spielfeld zurückerwartet.
Die Schiedsrichter: Wir begrüßen die beiden Unparteiischen Armin Frasch und Andreas Röhler aus Württemberg recht herzlich in der Sandweierer Rheintalhalle.
Das weitere Programm: Am kommenden Samstag, 1. November, gastiert unsere Mannschaft beim württembergischen Aufsteiger TV Neuhausen/Erms. Das nächste Heimspiel gegen die SG Heddesheim steigt am Samstag, 8. November, in der Rheintalhalle. Anpfiff ist um 20 Uhr.
Verbandsliga-News: Unsere II. Mannschaft erwartet im Regionalliga-Vorspiel an diesem Samstag um 17.45 Uhr den Lokalrivalen SG Muggensturm/Kuppenheim. Nach dem jüngsten 33:31-Erfolg in Freiburg-Zähringen kann der TVS II ohne Druck in die Partie gehen. Am Sonntag, 2. November, wartet dann in Helmlingen das nächste Derby, ehe es am Samstag, 8. November, um 17.45 Uhr in der Rheintalhalle zum Vergleich mit Phönix Sinzheim kommt.
Erfolgreicher Saisonstart der SG-Frauen: Die SG Baden-Baden/Sandweier feierte in der Landesliga unter der neuen Trainerin Gabi Benkeser einen 29:25-Auftaktsieg in Bad Rotenfels bei den Murgtal Panthers. Das Team setzt das Programm nach einem spielfreien Wochenende am Sonntag, 2. November, um 15.30 Uhr mit der Partie bei der TG Neureut fort.
Aus der Jugend-Abteilung: Am Montag startet das 3. Herbstferien-Camp in der Rheintalhalle. Die Verantwortlichen haben für die Kinder und Jugendlichen wieder ein attraktives Programm zusammengestellt. Nach dem großen Erfolg der Veranstaltung in den vergangenen beiden Jahren sind wir sicher, dass die Camp-Teilnehmer auch diesmal wieder ihren Spaß haben werden.
Das Programm unserer Mannschaften am Wochenende 25./26. Oktober 2025

Regionalliga Baden-Württemberg
8. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden - HC Neuenbürg
Wann: Samstag, 25. Oktober, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Sandweier
In einem weiteren Heimspiel erwartet der TVS an diesem Samstag den HC Neuenbürg zum badischen Regionalliga-Derby. Nach drei Siegen in Folge geht unsere Mannschaft mit gestärktem Selbstvertrauen in die Partie. Die Gäste aus der Nähe von Pforzheim konnten zuletzt ebenfalls überzeugen. Am vergangenen Wochenende besiegte der HCN den TSV Blaustein mit 31:21, davor gab es einen 34:30-Sieg in Ostfildern. Mit 6:6 Punkten belegt Neuenbürg aktuell den 10. Tabellenplatz. Die Zuschauer dürfen sich in jedem Fall auf ein attraktives Spiel freuen, das unsere Mannschaft mit aller Macht für sich entscheiden möchte.
Vorspiel
Verbandsliga, 6. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II - SG Muggensturm/Kuppenheim I, Samstag, 17.45 Uhr
Auch das Vorspiel hat es in sich. Unsere II. Mannschaft empfängt die SG Muggensturm/Kuppenheim zum Lokalderby. Nach dem jüngsten Sieg in Freiburg-Zähringen hofft das Team von Trainer Markus Koch nun auch gegen Muggensturm/Kuppenheim auf eine Überraschung.
Weitere Heimspiele am Samstag in der Rheintalhalle
Bezirksliga
TVS III - SG Muggensturm/Kuppenheim III, Samstag, 15.45 Uhr
Bezirksklasse
TVS IV - TS Mühlburg II, Samstag, 13.45 Uhr
Jugendturnier
mit der E III der SG BB/Sandweier, Samstag, ab 10.15 Uhr
Heimspiele am Sonntag in Schulzentrum West
Bezirksoberliga Frauen
SG BB/Sandweier II - SG Muggensturm/Kuppenheim II, Sonntag, 16.45 Uhr
C-Jugend
SG BB/Sandweier/Niederbühl - HSG Walzbachtal, Sonntag, 15 Uhr
Heimspiel am Freitag im Schulzentrum West
D-Mädchen
SG BB/Sandweier - HSG Walzbachtal, Freitag, 18.30 Uhr

















