100 Jahre Handball in Sandweier: Ausstellung lässt Erinnerungen aufleben
Kleider machen Leute - Trikots im Wandel der Zeit. Fotos: Daniel Merkel
15. September 2025. Ein weiterer Programm-Höhepunkt des Jubiläums "100 Jahre Handball in Sandweier" war die TVS-Ausstellung im Rahmen des Heimatvereins-Hocks. Die von Manuel Brenneisen und Daniel Merkel konzipierte und unter tatkräftiger Mithilfe von Christian Schäfer und Heiko Detschermitsch in Szene gesetzte Ausstellung lockte schon am Freitag und erst recht am Sonntag bei bestem Wetter viele Besucher an. Gemessen an der positiven Resonanz haben die Organisatoren offensichtlich gute Arbeit geleistet.
Die Ausstellung umfasste ein weites Spektrum von der Gründerzeit bis zur Gegenwart. Fotos aus den Anfangsjahren waren genauso zu sehen wie die Dokumentation des unaufhaltsamen Aufstiegs der Sandweierer Handballer bis hin zu einer Trikotschau, den Themen Jugendarbeit, Frauenhandball, Gäste aus aller Welt, internationale Spiele, alte Spielerpässe und und und ... Für jeden war etwas dabei.
Viele Fotos riefen Erinnerungen wach. In diesem Sinne war die Schau nicht zuletzt auch als Hommage an längst von uns gegangene TVS-Spielerinnen und Spieler gedacht.
Dem Ausstellungsteam hat die Sache jedenfalls ziemlich viel Spaß gemacht - und die Besucher honorierten den Einsatz mit ebenso viel Lob.
Impressionen von der Ausstellung:
Manuel Brenneisen (links) und Christian Schäfer richten die Litfaßsäule her
Grün-weiße Atmosphäre
Gästewimpel
Für den TVS im Einsatz: Alte Spielerpässe
Regionalliga: Der TVS verliert in Steißlingen
Unsere Mannschaft tat sich in Steißlingen in Abwehr und Angriff schwer. Foto: Daniel Merkel
Saison 2025/26, 2. Spieltag
TuS Steißlingen - TVS 1907 Baden-Baden 34:29 (15:13)
Unsere Mannschaft musste sich nach der Auftaktniederlage gegen Willstätt auch im ersten Auswärtsspiel geschlagen geben. Der TuS Steilingen erwies sich als starker Aufsteiger, der mit seinen erfahrenen Akteuren um den österreichischen Nationalspieler Samuel Wendel und den überragenden Torhüter Leon Sieck dem TVS von Beginn an den Schneid abkaufte. Unser Team war in Abwehr und Angriff nicht kompakt genug, um die Steißlinger Wucht einzudämmen.
Nach dem 4:4 (10.) lag der Gastgeber vor 500 enthusiastisch mitgehenden Zuschauern immer in Führung, zeitweise mit bis zu sechs Toren (27:21, 47.). Allerdings kam der TVS in der Schlussphase wieder bis auf zwei Tore heran (29:27, 30:28) und durfte auch beim 31:29 (57.) zumindest noch auf einen Punktgewinn hoffen.
Während der TuS Steißlingen aber in der entscheidenden Phase seine Chancen konsequent nutzte, scheiterten die Sandweierer zweimal frei an TuS-Keeper Sieck, außerdem wurde noch ein Siebenmeter verworfen. Das Ende vom Lied war die zweite Saisonniederlage für den TVS. Der Sieg der Einheimischen war letztlich verdient.
„Wir haben fast jeden Zweikampf verloren und vorne unsere Chancen nicht genutzt. Da wird es schwer, gegen ein abgezocktes Team wie Steißlingen zu bestehen“, sagte TVS-Trainer Sandro Catak nach der Partie. Außerdem stellte er fest: „Die ganze Mannschaft war weit von ihrer Normalform entfernt.“
Die nächste Partie des TVS steigt am Samstag (20 Uhr) in der heimischen Rheintalhalle gegen den Spitzenreiter HSG Albstadt, der mit zwei klaren Siegen in die Saison gestartet ist. Keine Frage: Die Catak-Schützlinge werden sich steigern müssen, wenn sie am dritten Spieltag den ersten Saisonsieg einfahren wollen.
Für den TVS spielten: Moritz Ebert 1, Dominik Merz (Tor); Tim Krauth 6, Andre Ockert 6/1, Maximilian Strüwing 4/1, Luis Klingler 3, Elias Dörflinger 2, Linus Demler 2, Julian Schlager 2, Jeremias Seebacher 1, Mirco Schlageter 1, Elias Meier 1, Sebastian Wichmann, Maximilian Vollmer, Dominik Ströhm, Luis Materna.
100 Jahre Handball in Sandweier: Der TVS zu Gast beim Heimatverein Sandweier
13. September 2025. Das war einmal mehr eine gelungene Veranstaltung im Jubiläumsjahr! Vor der malerischen Kulisse des Heimatmuseums Sandweier stellte der TVS am Freitag seine Regionalliga-Mannschaft der Öffentlichkeit vor - dies im Rahmen des Heimatverein-Hocks, der am Sonntag ab 11 Uhr fortgesetzt wird. Zahlreiche Interessierte waren der Einladung gefolgt und hörten sich an, was Moderator Fabian Hochstuhl, die Spieler, Chef-Trainer Sandro Catak, der Sportliche Leiter Simon Riedinger sowie der Fördervereins-Vorsitzende Dieter Jurack zu sagen hatten.
Zudem wurde im Schopf des Heimatvereins die von Manuel Brenneisen und Daniel Merkel konzipierte Ausstellung "100 Jahre Handball in Sandweier" eröffnet, zu deren Gelingen die Praktiker Christian Schäfer und Heiko Detschermitsch entscheidend beigetragen haben.
Am Vortag des heutigen Regionalliga-Spiels des TVS in Steißlingen (20 Uhr) war es eine wunderbare Veranstaltung, die sich nahtlos an die bisher sehr gelungenen Aktionen zum 100-Jahre-Jubiläum des TVS-Handballs angeschlossen hat.
Auf diesem Weg vielen Dank an den Heimatverein Sandweier, auf dessen Gelände wir uns ausbreiten durften, sowie an die vielen Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf sowie die Bewirtung gesorgt haben.
Zum Schluss noch einmal die Einladung zum Besuch des Heimatverein-Hocks am Sonntag (14. September, ab 11 Uhr) mit der Ausstellung "100 Jahre Handball in Sandweier".
TVS-Abteilungsleiter Fabian Hochstuhl moderierte souverän und locker die Mannschaftsvorstellung.
Hereinspaziert: Die Ausstellung "100 Jahre Handball in Sandweier" bietet einen informativen und unterhaltsamen Überblick über die TVS-Histore.
Regionalliga: Der TVS kämpft am Bodensee um die ersten Saisonpunkte
Handball-Regionalliga, 2. Spieltag
TuS Steißlingen - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Samstag, 13. September, 20 Uhr
Wo: Sportpark Mindlestal in 78256 Steißlingen (Mindlestal 6)
Nach dem unglücklichen Saisonstart mit der bitteren 26:27-Heimniederlage gegen die HSG Willstätt/Hanauerland geht es für die Regionalliga-Handballer des TVS 1907 Baden-Baden mit der Partie bei Aufsteiger TuS Steißlingen weiter. Während der TVS seine Rundenpremiere bereits hinter sich hat, ist es für die Gastgeber die erste Begegnung im neuen Spieljahr. Steißlingen entschied in der vergangenen Runde den Zweikampf im Oberliga-Titelrennen gegen die HSG Konstanz II für sich und hatte am Ende die beachtliche Ausbeute von 48:4 Punkten auf dem Konto stehen.
TVS-Trainer Sandro Catak zeigt Respekt vor dem Gegner: „Das ist ein starker Neuling, der uns alles abverlangen wird.“ Was freilich nichts an der Zielsetzung ändert. „Wir wollen am Bodensee den ersten Sieg einfahren“, sagt Catak. Erneut kann der TVS auf Torhüter Moritz Ebert zurückgreifen. Auch Kreisläufer Elias Meier ist wieder fit und einsatzbereit. Gute Erinnerungen haben die Sandweierer an ihren bis dato letzten Auftritt in Steißlingen: Am viertletzten Spieltag der Saison 2021/22 machte der TVS durch einen 26:21-Sieg den Aufstieg in die Dritte Liga perfekt, was als gutes Omen gewertet wird.
100 Jahre Handball in Sandweier: Der TVS stellt beim Heimatverein-Hock am Freitag seine Regionalliga-Mannschaft vor
Kommt alle zur Sonderaustellung
"100 Jahre Handball in Sandweier" sowie
zur Mannschaftsvorstellung!