Volksbank pur

Baden-Baden

Adam & Eve

EBB Truck Center

Eichelberger Transporte

87 Mamma Lina

Bauschatz & Gerstenmaier

bau72

Sparkasse

Claus Reformwaren

Hertweck & Ehret

Solaris Energie

paedagogium-baden-baden/

Rehazentrum Rastatt

Klinikum MIttelbaden

Rehaklink Höhenblick

Medizintechnik Optimed

pro-con business GmbH

DLX4ME

Ausdauerleistung

thienel.org

Has350

Der TV Sandweier begrüßt alle Zuschauer zum letzten Heimspiel 2018 in der Rheintalhalle!

War’s das schon für unsere Mannschaft? Nach der Niederlage am vergangenen Freitag in Willstätt herrschte Ratlosigkeit im TVS-Lager. Die Schützlinge von Trainer Ralf Ludwig waren in der Hanauerlandhalle meilenweit von ihrer Bestform entfernt und verschenkten im Kellerduell die Punkte, die so wichtig gewesen wären. Da außer Willstätt am vergangenen Spieltag auch der TVS Neuhausen/Filder gewinnen konnte, hat sich für unsere Mannschaft der Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz auf fünf Zähler vergrößert. Noch sind 13 Spiele zu absolvieren, allerdings fällt es natürlich mit jeder Niederlage immer schwerer, an den Klassenverbleib zu glauben.
In dieser schwierigen sportlichen Situation heißt es, ruhig Blut zu bewahren. Es geht jetzt in allererster Linie darum, die weiteren Partien seriös und mit der entsprechenden Einstellung anzugehen. Der TVS 1907 Baden-Baden spielt immer noch in der Dritten Bundesliga. Jede Partie ist für jeden einzelnen Spieler, aber auch für die Fans ein Erlebnis für sich, das wir bis zum Saisonende genießen wollen. Und egal, was die laufende Runde noch bringt, es geht immer weiter. Der TVS ist auch in der nächsten Saison die Nummer eins in Mittelbaden – ob in der Dritten Liga oder in der Baden-Württemberg-Oberliga.
Die Planungen für die Saison 2018/19 sind längst angelaufen. Der Mannschaftsverantwortliche Simon Riedinger hat schon viele Gespräche geführt – und so viel sei verraten – er glaubt, dass wir auf einem guten Weg sind und auch nächstes Jahr auf jeden Fall eine gute Mannschaft stellen werden.
Klar ist, dass sich die Vereinsführung hinter das Team stellt, auch wenn es - wie gerade in der aktuellen Phase - sportlich nicht nach Wunsch läuft. Unsere Mannschaft hat uns in der Vergangenheit so viel Freude gemacht – und das vergisst keiner, der beim TV Sandweier etwas zu sagen hat.

TVS-Ticker – TVS-Ticker – TVS-Ticker – TVS-Ticker – TVS-Ticker - TVS-Ticker - TVS-Ticker 

Die TGS Pforzheim ist ein ambitionierter Verein, der über die notwendigen finanziellen Mittel verfügt, um gut in der Dritten Liga zu bestehen. Der Kader von Trainer Andrej Klimovets, Weltmeister von 2007, ist hervorragend besetzt. Für ganz oben wird es aber auch in dieser Saison nicht reichen, da die Konstanz bislang fehlte. Starke Leistungen wechselten mit schwächeren Vorstellungen, so dass man aktuell mit 19:13 Punkten im vorderen Mittelfeld auf Platz sechs liegt. Bester Torschütze ist Marko Kikillus mit 114 Treffern (davon 42 Siebenmeter). Damit belegt er Platz vier der Drittliga-Torschützenliste. Florian Taafel ist mit 85/10 Toren auf Rang neun zu finden. Mit einigem Abstand folgen Maris Versakvos mit 52/3 und Fabian Dykta mit 47 Toren. Im TGS-Kader stehen zwei Spieler, die vom BSV Phönix Sinzheim kommen, nämlich Yanez Kirschner und Torhüter Sebastian Ullrich, der zuletzt allerdings verletzt war.

Die bisherigen Ergebnisse der Gäste: Balingen/Weilstetten – TGS 32:28, TGS – TVS 35:22,
Pfullingen – TGS 25:28, TGS – Kornwestheim 36:27, Konstanz – TGS 26:22, Saarpfalz – TGS 27:27, TGS – Horkheim 22:33, Haßloch – TGS 27:29, TGS – Fürstenfeldbruck 28:35, TGS – Rhein-Neckar Löwen II 28:26, Willstätt – TGS 27:31, TGS – Neuhausen/Filder 41:35, Dansenberg – TGS 29:31, Saarlouis – TGS 24:27, TGS – Oppenweiler/Backnang 29:37, TGS – Balingen/Weilstetten II 30:36.

Heimatkunde: Pforzheim ist mit rund 123 000 Einwohnern die achtgrößte Stadt Baden-Württembergs. Im Zweiten Weltkrieg wurden große Teile der Stadt zerstört. Aufgrund der ansässigen Uhren- und Schmuckindustrie wird Pforzheim auch „Goldstadt“ genannt.

Die bisherigen Vergleiche: Die beiden Vereine standen sich in der Oberliga viermal gegenüber. Die Bilanz ist ausgeglichen: zweimal gewann der TVS, zweimal ging Pforzheim als Sieger vom Platz. Im Hinspiel der laufenden Drittliga-Saison war der TVS in der Pforzheimer Bertha-Benz-Halle bei der 22:35-Niederlage chancenlos.

Die Schiedsrichter: Wir begrüßen die Unparteiischen Frank Kraaz und Tobias Lay (Deizisau/Bruchsal) recht herzlich in der Rheintalhalle.

Der Abschied kündigt sich an: Wie schon in den BNN und im BT ausführlich berichtet, verlässt uns unser Cheftrainer Ralf Ludwig am Ende dieser Saison. Nach vier Jahren sieht er seine Mission in Sandweier als erfüllt an. In der kommenden Runde wird Ralf Cheftrainer bei seinem Heimatverein TuS Helmlingen.

Personalien: Der TVS-Kader ist heute komplett.

Das weitere Programm: Nach der langen WM-Pause geht es für unsere Mannschaft in der Dritten Liga erst wieder am Samstag, 2. Februar, mit dem Heimspiel gegen den Zweitliga-Absteiger HG Saarlouis weiter. Spielbeginn in der Rheintalhalle ist um 20 Uhr

Für‘s leibliche Wohl: Ab 19 Uhr wird heute vor der Rheintalhalle wieder gegrillt. Außerdem gibt es Glühwein.

Neujahrstreffen: Am Samstag, 5. Januar, lädt der TV Sandweier ab 16 Uhr herzlich zum Neujahrstreffen ins TVS-Clubhaus ein. Bei Kaffee und Kuchen, Glühwein und Gulaschsuppe möchten wir in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam in das neue Jahr starten. Wir freuen uns auf euren Besuch! Wer uns bei dieser Veranstaltung mit einer Kuchenspende unterstützen möchte, kann dies unter Telefon (07229) 47 21 unserem Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Schäfer mitteilen.

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.