Volksbank pur

Baden-Baden

Adam & Eve

EBB Truck Center

Eichelberger Transporte

87 Mamma Lina

Bauschatz & Gerstenmaier

bau72

Sparkasse

Claus Reformwaren

Hertweck & Ehret

Solaris Energie

paedagogium-baden-baden/

Rehazentrum Rastatt

Klinikum MIttelbaden

Rehaklink Höhenblick

Medizintechnik Optimed

pro-con business GmbH

DLX4ME

Ausdauerleistung

thienel.org

800 Jeremias Seebacher gegen SG

Nicht zu stoppen: Jeremias Seebacher glänzte gegen Köndringen/Teningen als Spielmacher und elffacher Torschütze. Foto: Raymund Kunz  

Was für ein Spiel!!!

Freitagabend-Derby in der Sandweierer Rheintalhalle, das versprach in der Vergangenheit immer etwas Außergewöhnliches – und nicht anders war es am 10. November 2023. Die rund 700 Zuschauer bekamen vom einheimischen TVS 1907 Baden-Baden und vom Gast SG Köndringen/Teningen eine Oberliga-Partie geboten, die beste Werbung für den Handballsport war. Dass am Ende der vom Schiedsrichtergespann Stephanie Ganter/Sebastian von Briel (Freiburg/Zähringen) gut geleiteten Begegnung ein 35:31(19:11)-Erfolg des TVS stand, macht das Ganze aus Sandweierer Sicht natürlich besonders erfreulich.

Dabei legten die Schützlinge von Trainer Sandro Catak den Grundstein zum Sieg in der ersten Hälfte. Mit einer kompakten Abwehr um den vorgezogenen Julian Schlager wurde den gegnerischen Angreifern das Leben schwer gemacht. Schon der erste Treffer der Begegnung gab die Richtung vor. TVS-Keeper Andreas Uttke parierte einen Ball und leitete umgehend einen Tempogegenstoß ein, den Max Mitzel zum 1:0 vollendete. In der Folge bestimmten die Gastgeber klar das Geschehen. Nach fünf Minuten stand es 3:0. Erst nach sechs Minuten gelang Köndringen/Teningen der erste Torerfolg durch Luis Ehret. Danach zog das Heimteam aber unaufhaltsam davon. Beim 16:6 (25.) und 18:8 (28.) war der TVS auf zehn Tore enteilt, beim 19:11 wurden die Seiten gewechselt.

Die SG Köndringen/Teningen gab sich trotz des deutlichen Rückstands aber nicht geschlagen. Vor allem SG-Torjäger Maurice Bührer war in der zweiten Hälfte nicht mehr zu stoppen.  Nach dem 20:11 (32.) erzielte der Linkshänder die nächsten zehn (!) Tore der Gäste, die spätestens beim 25:21 (40.) Morgenluft schnupperten. Beim 26:23 (44.), 29:26 (51.) und 30:27 (51.) trennten die Kontrahenten nur noch drei Treffer. Doch der TVS Baden-Baden ließ sich nicht mehr vom Erfolgsweg abbringen.

Zu einem entscheidenden Faktor wurde neben dem überragenden Spielmacher und elffachen Torschützen Jeremias Seebacher der eingewechselte Keeper Dominik Horn, der in den letzten Minuten drei Paraden gegen frei zum Wurf kommende Gästeakteure hinlegte. Im Angriff sorgten in der Schlussphase Jeremias Seebacher (3), Maximilian Vollmer und Lukas Veith für die finalen Sandweierer Tore zum letztlich verdienten 35:31-Sieg.

Bereits am kommenden Freitag (20.30 Uhr) stehen sich die beiden Mannschaften in der Teninger Ludwig-Jahn-Halle im Rückspiel erneut gegenüber und die Zuschauer dürfen sich damit auf ein weiteres Highlight der Oberliga-Saison 2023/24 freuen.

Für den TVS spielten: Andreas Uttke, Dominik Horn, Dominik Merz (Tor); Jeremias Seebacher 11/1, Maximilian Strüwing 6/2, Max Mitzel 4, Lukas Veith 4, Ben Veith 3, Tim Krauth 2, Julian Schlager 2, Franz Henke 1, Elias Meier 1, Maximilian Vollmer 1, Matthias Seiter, Andre Ockert, Sebastian Wichmann, Mirco Schlageter.

Tore für Köndringen/Teningen: Maurice Bührer 17/5, Maximilian Endres 3, Pascal Bührer 2, Luis Ehret 2, Axel Simak 2, Fabrizio Spinner 2, Sebastian Endres 1, Lukas Zank 1, Jonas Meyer 1.

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.