TVS 1907 Baden-Baden – Mannschaft
Volksbank pur

Baden-Baden

Adam & Eve

EBB Truck Center

Eichelberger Transporte

87 Mamma Lina

Bauschatz & Gerstenmaier

MindTags

bau72

Sparkasse

Claus Reformwaren

Hertweck & Ehret

Solaris Energie

paedagogium-baden-baden/

Rehazentrum Rastatt

Klinikum MIttelbaden

thienel.org

Besucher

3527539
Heute: 5
Gestern: 42
Diese Woche: 253
Letzte Woche: 386
Dieser Monat: 461
Letzter Monat: 2.210

800 2.Mannschaft Elmar

Das Landesliga-Team des TVS 1907 Baden-Baden

oben von links: Physiotherapeutin Laura Metz, Philip Schulz, Alexander Maug, Luca Hable, Sven Amann, Marvin Schulz, Torwart-Trainer Mike Stall;
Mitte von links: Sportlicher Leiter Simon Riedinger, Chef-Trainer David Fritz, Paul Ewald, Noah Fauth, Andreas Fahrländer, Joel Kraus, Markus Raster, Maik Holfelder, Co- Trainer Moritz Seiler; untere Reihe von links: Felix Pflüger, Felix Merkel, Jan Heberle, Mark Herbert, Jörgen Armbrüster, Max Kuypers, Xaver Bastian. Foto: Elmar Wichmann

Beim TVS 1907 Baden-Baden hat es nach der Saison 2021/22 einen Wechsel auf der Trainerbank gegeben. David Fritz löste Frank Schulmeister ab. Erfreulich ist in diesem Zusammenhang, dass uns Frank als Trainer der Frauen-Mannschaft erhalten bleibt. Zusammen mit dem bewährten Co-Trainer Moritz Seiler arbeitet David an einer neuen spielerischen Ausrichtung unserer Mannschaft. Das Ziel ist dabei, das Spielsystem an das der Ersten Mannschaft unter den gegebenen Möglichkeiten anzupassen. Dafür setzt der neue Coach in der Trainingsarbeit auf eine kompakte Abwehr und Tempo im Angriffsspiel.

Mit Simon Bornhäußer und Daniel Grimm (beide Karriereende) haben zwei Säulen der Mannschaft, die für Stabilität und Tore gesorgt haben, ihre Karriere beendet. Auch die Torhüter Dirk Walter und Mike Stall haben aufgehört, wobei Mike dem Team als neuer Torwarttrainer erhalten bleibt. Mit Mark Herbert (HGW Hofweier) konnte ein junger und talentierter Torhüter hinzugewonnen werden. Weitere Zugänge sind Landesliga-Torjäger Andreas Fahrländer und Rückkehrer Sven Amann (beide HR Rastatt/Niederbühl). Im Trainingsbetrieb unterstützen Noah Fauth, Daniel Namyslik sowie Felix Pflüger, ein A-Jugendspieler aus den eigenen Reihen, das Team. Für diese jungen Spieler gilt es, in der Mannschaft Fuß zu fassen und sich weiterzuentwickeln.

David Fritz sagt: "Letztlich bleibt das Gros der Mannschaft zusammen und wird in der kommenden Saison, davon bin ich überzeugt, die Abgänge kompensieren und für positive Überraschungen sorgen." Nach den Saisonzielen befragt, meint David: "Auch wenn wir mit unserer Mannschaft auf lange Sicht wieder in der Südbadenliga angreifen möchten, so verstehe ich diese Saison zunächst als Saison des Umbruchs, in der wir uns im vorderen Drittel der Tabelle festsetzen wollen. Ich hoffe dabei auf die Unterstützung der Fans und wünsche uns allen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison."

hinten von links: Luca Hable, Markus Raster, Alex Maug, Maik Holfelder;
Mitte von links: Sportlicher Leiter Simon Riedinger, Marvin Schulz, Joel Kraus, Paul Ewald, Lenny Schott, Simon Bornhäußer, Trainer Frank Schulmeister;
vorne von links: Philip Schulz, Max Kuypers, Mike Stall, Jörgen Armbrüster, Noah Fauth, Xaver Bastian; es fehlen: Felix Merkel, Dirk Walter und Co-Trainer Moritz Seiler.

 

Der Spielplan Saison 2022/23:

   

 

 

 

 

 

:

   

 

 

   

:

   

 

 

 

 

 

:

         

 

 

:

         

 

 

:

         

:

             

:

             

:

   

 

   

:

             

:

             

:

         

:

             

:

         

:

                 

 

 

     

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.