Dritte Liga: Letztes Saison-Heimspiel am Samstag (20 Uhr) gegen Kornwestheim im Zeichen des Abschieds
Drei Mann brauchte es in dieser Szene, um Matthias Seiter am Kreis zu stoppen. Archivfotos (aus der Drittliga-Saison 2018/19 vom Spiel in Kornwestheim): Elmar Wichmann.
Noch zweimal Dritte Liga heißt es in der zu Ende gehenden Saison für die TVS-Handballer. Am Samstag (20 Uhr) bestreitet das Team von Trainer Sandro Catak das letzte Heimspiel gegen den SV Salamander Kornwestheim, ehe in der nächsten Woche das Rundenfinale bei der TG Landshut steigt. In der kommenden Saison geht es für den TVS, der die dritthöchste deutsche Klasse bereits nach einem Jahr wieder verlassen muss, in der Regionalliga weiter. Nicht mehr dabei sind dann Torhüter Dominik Horn, Linksaußen Max Mitzel und Kreisläufer Matthias Seiter. Alle drei Akteure werden im Rahmen der Partie gegen Kornwestheim verabschiedet. Keeper Horn kehrt zu seinem Heimatverein ASV Ottenhöfen zurück, Max Mitzel beendet seine Laufbahn, während Matthias Seiter die zweite Mannschaft des TVS Baden-Baden verstärkt.
Aufgrund der Abgänge von Horn, Mitzel und Seiter verliert der TVS viel Erfahrung, zählen sie doch seit Jahren zum festen Inventar der ersten Garnitur der Sandweierer Handballer. Torwart Horn kam 2016 aus Ottenhöfen zum TVS, während Mitzel (ursprünglich Geroldsau) und Seiter (Sinzheim) schon zu Jugendzeiten das TVS-Trikot trugen. „Alles Super-Jungs, die wir gerne gehalten hätten“, sagt der Sportliche Leiter Simon Riedinger, der aber auch Verständnis dafür aufbringt, dass die drei Akteure, „die dem Verein so lange die Treue gehalten haben“, künftig kürzertreten möchten. „Das schmerzt schon, wenn drei derart verdiente Spieler aufhören, die die vergangenen Jahre mitgeprägt haben“, schließt sich Trainer Sandro Catak den Worten Riedingers an.
Zunächst geht es für das scheidende Trio aber in den beiden verbleibenden Spielen darum, sich mit dem TVS Baden-Baden einen guten Abgang aus der Dritten Liga zu verschaffen. Im Heimspiel gegen den SV Salamander Kornwestheim möchte sich der TVS am Samstag für die gleichermaßen knappe wie unglückliche 29:31-Hinspielniederlage revanchieren, was gegen den Tabellenvierten freilich nicht einfach werden dürfte. Nächste Woche wartet dann noch die weite Fahrt nach Landshut, wo der TVS, aktuell Vorletzter, beim Schlusslicht eine ereignis- und letztlich auch lehrreiche Saison mit einem Erfolgserlebnis beenden will.
In der kommenden Saison werden die Karten dann in der Regionalliga neu gemischt. Wie bereits gemeldet, geht der TVS mit vier Zugängen in die neue Runde: In Dominik Ströhm (SG Muggensturm/Kuppenheim), Luis Klingler (SG Ohlsbach/Elgersweier) sowie Linus Demler und Luis Materna (beide SG Kappelwindeck/Steinbach) setzen die Sandweierer auf vier Spieler aus der Region, die sich bislang in der Oberliga Südbaden bewährt haben und die in der Regionalliga den nächsten Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung gehen möchten.
Ein letztes Mal packt Max Mitzel (rechts) am Wochenende in der TVS-Abwehr zu. Auch Torhüter Dominik Horn steht künftig nicht mehr zur Verfügung, während Markus Koch (Mitte) mittlerweile mit Erfolg die zweite Mannschaft des TVS trainiert.
Das Programm unserer Mannschaften am 25./26. April 2025
Großer Heimspieltag (mit Bar-Abend) am Samstag in der Rheintalhalle!
Dritte Liga
29. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden – SV Salamander Kornwestheim
Wann: Samstag, 26. April, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Sandweier
Noch zweimal Dritte Liga heißt es in der zu Ende gehenden Saison für unsere Drittliga-Mannschaft. Am Samstag (20 Uhr) bestreitet das Team von Trainer Sandro Catak das letzte Heimspiel gegen den SV Salamander Kornwestheim, ehe in der nächsten Woche das Rundenfinale bei der TG Landshut steigt. In der kommenden Saison geht es für den TVS in der Regionalliga weiter.
Nicht mehr dabei sind dann Torhüter Dominik Horn, Linksaußen Max Mitzel und Kreisläufer Matthias Seiter. Alle drei Akteure werden im Rahmen der Partie gegen Kornwestheim verabschiedet. Keeper Horn kehrt zu seinem Heimatverein ASV Ottenhöfen zurück, Max Mitzel beendet seine Laufbahn, während Matthias Seiter die zweite Mannschaft des TVS verstärkt. Wir bedanken uns recht herzlich bei dem scheidenden Trio für den langjährigen Einsatz für unseren Verein!
Die TVS-Verantwortlichen hoffen noch einmal auf eine gute Kulisse im letzten Saison-Heimspiel. Gleichzeitig laden wir zum Bar-Abend ein, mit dem eine ereignisreiche Drittliga-Saison in der Rheintalhalle beschlossen wird.
Weitere Spiele am Samstag:
Landesliga Nord Frauen:
SG BB/Sandweier – SG Scutro, Samstag, 17.30 Uhr
Im Vorspiel der I. Herren beendet unser Frauen-Team mit der Partie gegen die SG Scutro die Saison 2024/25. Mit einem Sieg würde man den Gast vom vierten Tabellenplatz verdrängen, was auch das Ziel in dieser finalen Saison-Begegnung ist.
Landesliga Nord:
TVS II – TuS Oppenau, Samstag, 15.30 Uhr
Die zweite Mannschaft des TVS erwartet um 15.30 Uhr den TuS Oppenau und will sich dabei für die knappe Hinspielniederlage revanchieren. Kann der TVS II den aktuellen dritten Platz verteidigen oder sogar noch auf Rang zwei vorrücken, winken Aufstiegsspiele zur neuen baden-württembergischen Verbandsliga gegen einen württembergischen Vertreter. Unsere Mannschaft wird in den verbleibenden beiden Partien gegen Oppenau und am 4. Mai in Zunsweier alles geben, um sich für die Aufstiegsspiele zu qualifizieren.
Bezirksoberliga
TVS II – HR Rastatt/Niederbühl, Samstag, 13.30 Uhr
Heimspiel am Freitag:
Bezirksliga
TVS IV – SG Muggensturm/Kuppenheim III, heute Freitag, 20 Uhr
Aus der Jugendabteilung
Unsere B-Jugend ist am 1. Mai in der Qualifikationsrunde für die Regionalliga im Einsatz. Dabei trifft das Team von Trainer Luca Schlageter in Stuttgart (Flatow-Sporthalle) auf folgende Gegner:
HSC Schmiden/Oeffingen – SG BB/Sandweier, 11.45 Uhr
Team Stuttgart – SG BB/Sandweier, 13.15 Uhr
JSG Stuttgart/Waldau – SG BB/Sandweier, 14.45 Uhr
HSG Konstanz – SG BB/Sandweier, 16.15 Uhr
Wir wünschen unserer Mannschaft bei diesen anspruchsvollen Aufgaben viel Erfolg!
Großer Heimspieltag am Samstag: Kommt alle!
Aktion Ball-Sponsor (12): Vielen Dank Karin und Daniel
Der Spielball zur Drittliga-Partie des TVS gegen den HC Oppenweiler/Backnang kam diesmal von der TVS-Vorsitzenden Karin-Fierhauser-Merkel und Ehemann Daniel Merkel (rechts), gleichzeitig Hallensprecher. Uwe Bissinger vom Förderverein für Handball und Jugend im TV Sandweier nahm den Ball vor der Begegnung in Empfang. Leider hat es nicht zu einem Punktgewinn gegen den Meister gereicht, was aber nichts daran ändert, dass alle Beteiligten stolz auf die Leistung unserer Mannschaft waren.
Dritte Liga: Total bittere und unglückliche Niederlage gegen den Meister
Mit hängenden Köpfen gingen die TVS-Spieler nach der knappen Niederlage gegen den Meister vom Feld, wobei man durchaus erhobenen Hauptes die Rheintalhalle verlassen konnte. Fotos: René Schlageter
Saison 2024/25
28. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden - HC Oppenweiler/Backnang 27:28 (15:12)
Unglücklicher geht's wirklich nicht: Unsere Mannschaft schrammte im Drittliga-Heimspiel gegen den bereits als Meister feststehenden HC Oppenweiler/Backnang haarscharf an einer Sensation vorbei. Obwohl die Schützlinge von Trainer Sandro Catak über weite Strecken der Partie tonangebend waren, stand am Ende eine denkbar knappe 27:28(15:12)-Niederlage. Dass Maximilian Strüwing in der letzten Aktion der spannenden Begegnung mit einem Siebenmeter an Gäste-Torhüter Levin Stasch scheiterte, macht die Niederlage besonders bitter.
Die Einschätzung von HCOB-Trainer Stephan Just spricht Bände: „Dass wir mit einem Tor gewinnen, ist mehr als glücklich. Baden-Baden war über 60 Minuten die bessere Mannschaft und uns vom Kampfgeist weit voraus. Wir waren heute nicht in der Lage, unsere Leistung auf die Platte zu bringen.“ Im Gegensatz zu seinem Sandweierer Kollegen konnte sich der ehemalige Nationalspieler aber wenigstens über zwei Punkte freuen. Derweil war TVS-Coach Catak nach nervenaufreibenden 60 Minuten geschafft. „Was die Mannschaft geleistet hat, war überragend. Es ist brutal, dass wir dafür nicht belohnt wurden“, lobte der Trainer sein Team und verlieh gleichzeitig seiner Enttäuschung Ausdruck.
Wie schon im Hinspiel in Oppenweiler, das nach hartem Kampf ebenfalls nur knapp verloren wurde (24:27), agierte der TVS auf Augenhöhe mit einem Gegner, der nach dem souveränen Titelgewinn vor den Aufstiegsspielen zur Zweiten Bundesliga steht. In keiner Phase der Partie wurde deutlich, dass hier ein Absteiger gegen ein Spitzenteam spielt. Vor allem in der ersten Halbzeit hatte der Außenseiter klare Vorteile, was sich in den Spielständen widerspiegelte (7:2, 8:3, 10:6, 11:7, 13:9). Dass Oppenweiler/Backnang nach dem 15:12-Halbzeitstand im zweiten Durchgang aufkommen würde, war zu erwarten. Beim 18:19 (39.) gingen die Gäste erstmals in Front. Doch der der TVS ließ sich nicht abschütteln, legte zehn Minuten vor Schluss selbst noch einmal vor (24:22, 25:23), um am Ende dennoch mit leeren Händen dazustehen.
Nach der Osterpause geht es für den TVS am Samstag, 26. April, mit dem letzten Saison-Heimspiel gegen den SV Salamander Kornwestheim weiter, ehe dann eine Wochen später die Drittliga-Runde mit der Partie in Landshut beendet wird.
Für den TVS spielten: Dominik Horn, Dominik Merz (Tor); Elias Dörflinger 6, Jeremias Seebacher 5, Max Mitzel 3, Julian Schlager 3, Elias Meier 3, Maximilian Strüwing 3/1, Tim Krauth 2, Mirco Schlageter 1, Maximilian Vollmer 1, Sebastian Wichmann, Matthias Seiter, Andre Ockert.
Der dreifache Torschütze Julian Schlager und das TVS-Team wehrten sich mit aller Macht gegen den übermächtig erscheinenden Gast aus Oppenweiler/Backnang, der am Ende aber mit viel Glück die Oberhand behielt.