Das Programm unserer Mannschaften am 25./26. April 2025
Großer Heimspieltag (mit Bar-Abend) am Samstag in der Rheintalhalle!
Dritte Liga
29. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden – SV Salamander Kornwestheim
Wann: Samstag, 26. April, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Sandweier
Noch zweimal Dritte Liga heißt es in der zu Ende gehenden Saison für unsere Drittliga-Mannschaft. Am Samstag (20 Uhr) bestreitet das Team von Trainer Sandro Catak das letzte Heimspiel gegen den SV Salamander Kornwestheim, ehe in der nächsten Woche das Rundenfinale bei der TG Landshut steigt. In der kommenden Saison geht es für den TVS in der Regionalliga weiter.
Nicht mehr dabei sind dann Torhüter Dominik Horn, Linksaußen Max Mitzel und Kreisläufer Matthias Seiter. Alle drei Akteure werden im Rahmen der Partie gegen Kornwestheim verabschiedet. Keeper Horn kehrt zu seinem Heimatverein ASV Ottenhöfen zurück, Max Mitzel beendet seine Laufbahn, während Matthias Seiter die zweite Mannschaft des TVS verstärkt. Wir bedanken uns recht herzlich bei dem scheidenden Trio für den langjährigen Einsatz für unseren Verein!
Die TVS-Verantwortlichen hoffen noch einmal auf eine gute Kulisse im letzten Saison-Heimspiel. Gleichzeitig laden wir zum Bar-Abend ein, mit dem eine ereignisreiche Drittliga-Saison in der Rheintalhalle beschlossen wird.
Weitere Spiele am Samstag:
Landesliga Nord Frauen:
SG BB/Sandweier – SG Scutro, Samstag, 17.30 Uhr
Im Vorspiel der I. Herren beendet unser Frauen-Team mit der Partie gegen die SG Scutro die Saison 2024/25. Mit einem Sieg würde man den Gast vom vierten Tabellenplatz verdrängen, was auch das Ziel in dieser finalen Saison-Begegnung ist.
Landesliga Nord:
TVS II – TuS Oppenau, Samstag, 15.30 Uhr
Die zweite Mannschaft des TVS erwartet um 15.30 Uhr den TuS Oppenau und will sich dabei für die knappe Hinspielniederlage revanchieren. Kann der TVS II den aktuellen dritten Platz verteidigen oder sogar noch auf Rang zwei vorrücken, winken Aufstiegsspiele zur neuen baden-württembergischen Verbandsliga gegen einen württembergischen Vertreter. Unsere Mannschaft wird in den verbleibenden beiden Partien gegen Oppenau und am 4. Mai in Zunsweier alles geben, um sich für die Aufstiegsspiele zu qualifizieren.
Bezirksoberliga
TVS II – HR Rastatt/Niederbühl, Samstag, 13.30 Uhr
Heimspiel am Freitag:
Bezirksliga
TVS IV – SG Muggensturm/Kuppenheim III, heute Freitag, 20 Uhr
Aus der Jugendabteilung
Unsere B-Jugend ist am 1. Mai in der Qualifikationsrunde für die Regionalliga im Einsatz. Dabei trifft das Team von Trainer Luca Schlageter in Stuttgart (Flatow-Sporthalle) auf folgende Gegner:
HSC Schmiden/Oeffingen – SG BB/Sandweier, 11.45 Uhr
Team Stuttgart – SG BB/Sandweier, 13.15 Uhr
JSG Stuttgart/Waldau – SG BB/Sandweier, 14.45 Uhr
HSG Konstanz – SG BB/Sandweier, 16.15 Uhr
Wir wünschen unserer Mannschaft bei diesen anspruchsvollen Aufgaben viel Erfolg!
Großer Heimspieltag am Samstag: Kommt alle!
Aktion Ball-Sponsor (12): Vielen Dank Karin und Daniel
Der Spielball zur Drittliga-Partie des TVS gegen den HC Oppenweiler/Backnang kam diesmal von der TVS-Vorsitzenden Karin-Fierhauser-Merkel und Ehemann Daniel Merkel (rechts), gleichzeitig Hallensprecher. Uwe Bissinger vom Förderverein für Handball und Jugend im TV Sandweier nahm den Ball vor der Begegnung in Empfang. Leider hat es nicht zu einem Punktgewinn gegen den Meister gereicht, was aber nichts daran ändert, dass alle Beteiligten stolz auf die Leistung unserer Mannschaft waren.
Dritte Liga: Total bittere und unglückliche Niederlage gegen den Meister
Mit hängenden Köpfen gingen die TVS-Spieler nach der knappen Niederlage gegen den Meister vom Feld, wobei man durchaus erhobenen Hauptes die Rheintalhalle verlassen konnte. Fotos: René Schlageter
Saison 2024/25
28. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden - HC Oppenweiler/Backnang 27:28 (15:12)
Unglücklicher geht's wirklich nicht: Unsere Mannschaft schrammte im Drittliga-Heimspiel gegen den bereits als Meister feststehenden HC Oppenweiler/Backnang haarscharf an einer Sensation vorbei. Obwohl die Schützlinge von Trainer Sandro Catak über weite Strecken der Partie tonangebend waren, stand am Ende eine denkbar knappe 27:28(15:12)-Niederlage. Dass Maximilian Strüwing in der letzten Aktion der spannenden Begegnung mit einem Siebenmeter an Gäste-Torhüter Levin Stasch scheiterte, macht die Niederlage besonders bitter.
Die Einschätzung von HCOB-Trainer Stephan Just spricht Bände: „Dass wir mit einem Tor gewinnen, ist mehr als glücklich. Baden-Baden war über 60 Minuten die bessere Mannschaft und uns vom Kampfgeist weit voraus. Wir waren heute nicht in der Lage, unsere Leistung auf die Platte zu bringen.“ Im Gegensatz zu seinem Sandweierer Kollegen konnte sich der ehemalige Nationalspieler aber wenigstens über zwei Punkte freuen. Derweil war TVS-Coach Catak nach nervenaufreibenden 60 Minuten geschafft. „Was die Mannschaft geleistet hat, war überragend. Es ist brutal, dass wir dafür nicht belohnt wurden“, lobte der Trainer sein Team und verlieh gleichzeitig seiner Enttäuschung Ausdruck.
Wie schon im Hinspiel in Oppenweiler, das nach hartem Kampf ebenfalls nur knapp verloren wurde (24:27), agierte der TVS auf Augenhöhe mit einem Gegner, der nach dem souveränen Titelgewinn vor den Aufstiegsspielen zur Zweiten Bundesliga steht. In keiner Phase der Partie wurde deutlich, dass hier ein Absteiger gegen ein Spitzenteam spielt. Vor allem in der ersten Halbzeit hatte der Außenseiter klare Vorteile, was sich in den Spielständen widerspiegelte (7:2, 8:3, 10:6, 11:7, 13:9). Dass Oppenweiler/Backnang nach dem 15:12-Halbzeitstand im zweiten Durchgang aufkommen würde, war zu erwarten. Beim 18:19 (39.) gingen die Gäste erstmals in Front. Doch der der TVS ließ sich nicht abschütteln, legte zehn Minuten vor Schluss selbst noch einmal vor (24:22, 25:23), um am Ende dennoch mit leeren Händen dazustehen.
Nach der Osterpause geht es für den TVS am Samstag, 26. April, mit dem letzten Saison-Heimspiel gegen den SV Salamander Kornwestheim weiter, ehe dann eine Wochen später die Drittliga-Runde mit der Partie in Landshut beendet wird.
Für den TVS spielten: Dominik Horn, Dominik Merz (Tor); Elias Dörflinger 6, Jeremias Seebacher 5, Max Mitzel 3, Julian Schlager 3, Elias Meier 3, Maximilian Strüwing 3/1, Tim Krauth 2, Mirco Schlageter 1, Maximilian Vollmer 1, Sebastian Wichmann, Matthias Seiter, Andre Ockert.
Der dreifache Torschütze Julian Schlager und das TVS-Team wehrten sich mit aller Macht gegen den übermächtig erscheinenden Gast aus Oppenweiler/Backnang, der am Ende aber mit viel Glück die Oberhand behielt.
Dritte Liga: Der TVS freut sich auf das Gastspiel von Meister HC Oppenweiler/Backnang am Samstag (20 Uhr) in der Rheintalhalle
UNSER GAST: HC OPPENWEILER/BACKNANG
hinten von links: Sportlicher Leiter Jochen Bartels, Timm Buck, Luis Plymford Foege, Niklas Diebel, Ruben Sousa, Lukas Rauh;
Mitte von links: Trainer Stephan Just, Co-Trainer Jürgen Müller, Markus Dangers, Jan Forstbauer, Nick Fröhlich, Teammanager Sebastian Frank, Physiotherapeutin Katharina Leßig;
vorne von links: Nils Eilers, Axel Goller, Daniel Schliedermann, Levin Stasch, Janis Boieck, Elias Newel, Tim Goßner, Martin Schmiedt. Foto: Alexander Becher
Saison 2024/24
3. Liga, 28. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden - HC Oppenweiler/Backnang
Wann: Samstag, 12. April, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Am drittletzten Spieltag der zu Ende gehenden Drittliga-Saison können die Handballer des TVS 1907 Baden-Baden den Fans noch einmal ein Highlight präsentieren. Am Samstag (20 Uhr) kommt der bereits als Süd-Meister feststehende HC Oppenweiler/Backnang in die Sandweierer Rheintalhalle. Die Gäste aus Württemberg stellen in der laufenden Runde die überragende Mannschaft, die aktuell 50:4 Punkte auf dem Konto hat und die Konkurrenz damit klar distanziert.
Ob es für den angestrebten Aufstieg in die Zweite Bundesliga reicht, muss sich aber erst noch zeigen. Die jeweils vier Drittliga-Titelträger und Vizemeister spielen insgesamt zwei Aufsteiger aus, was noch einmal ein echter Kraftakt für die Beteiligten ist. Voraussichtlich ist Empor Rostock der erste Aufstiegsrundengegner des HCOB, der unter Profibedingungen arbeitet und erklärtermaßen den Sprung in die Zweitklassigkeit anstrebt.
TVS-Trainer Sandro Catak freut sich mit seinen Schützlingen auf den Vergleich mit dem Meister: „Natürlich sind wir auch trotz des Heimvorteils nur krasser Außenseiter. Wir werden aber alles geben, um dem Gast Paroli zu bieten und den Zuschauern eine attraktive Begegnung zu liefern.“ Im Hinspiel ist dies auch vollauf gelungen. Unsere Mannschaft stand in Oppenweiler vor einer faustdicken Überraschung und musste sich erst nach hartem Kampf denkbar knapp mit 24:27 geschlagen geben.
Ein Blick in die Statistik zeigt, dass die Karten in den Begegnungen zwischen dem TVS und Oppenweiler/Backnang nicht immer so klar verteilt waren wie aktuell. So spielte der TVS ab 2011 in der Baden-Württemberg-Oberliga, in die der TV Oppenweiler nach einem zwischenzeitlichen Durchhänger erst 2013 aufgestiegen ist. Gleich die erste Partie zwischen den beiden Kontrahenten am elften Spieltag der Oberliga-Saison 2013/14 entschied dann auch der TVS in der Sandweierer Rheintalhalle mit 29:28 für sich. Und in der folgenden Saison 2014/15 trotzte man zu Hause dem Gegner ein 32:32 ab. In den fünf bisherigen Drittliga-Spielen gegeneinander ging freilich jeweils Oppenweiler/Backnang als Sieger vom Platz. Beim bis dato letzten Drittliga-Gastspiel des HCOB in der Rheintalhalle setzten sich die Schwaben am 17. Dezember 2022 knapp mit 26:24 durch.