Landesliga Nord: Klare Sache für den TVS II gegen Schwarzwald-SG
Landesliga Nord - Saison 2024/25
9. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II - SG Hornberg/Lauterbach/Triberg 33:24 (17:10)
Unsere Landesliga-Mannschaft ließ gegen die Gäste aus dem Schwarzwald nie einen Zweifel am Sieg aufkommen. Der TVS lag schnell 3:0 und 4:1 vorne und hielt die SG während der gesamten Spielzeit auf Distanz. Zwar lief auch beim Gastgeber nicht alles rund, trotzdem führte man zur Pause schon deutlich mit 17:10. In der zweiten Hälfte verwaltete der TVS das Ergebnis problemlos. Am Ende stand ein Sieg mit neun Toren Differenz. Was will man mehr. Zu seinem Landesligadebüt kam in der Schlussphase Marc Jurack, der Torhüter Jörgen Armbrüster zwischen den Pfosten ablöste. Jörgen war nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Stammkeeper Mark Herbert diesmal die Nummer eins und machte seine Sache gut.
Erfreulich: Mit 14:4 Punkten belegt unsere Mannschaft zusammen mit HGW Hofweier weiterhin den zweiten Tabellenplatz hinter der HSG Nonnenweier/Ottenheim (17:1).
Für den TVS II spielten: Jörgen Armbrüster, Marc Jurack (Tor); Alexander Maug, Johannes Henke 1, Luca Hable 4, Max Kuypers 5, Markus Raster, Maik Hoilfelder 8/3, Felix Pflüger 1, Daniel Beierbach, Luca Schlageter 5, Marc Rastätter 4, Florian Clauss, Xaver Bastian 5.
3. Liga: TVS 1907 Baden-Baden - HG Oftersheim/Schwetzingen 28:26 - der Spielbericht
Als echte Einheit präsentierte sich unsere Mannschaft vor, im und nach dem Heimspiel gegen Oftersheim/Schwetzingen. Fotos: René Schlageter
Endlich! Der Knoten bei den Sandweierer Drittliga-Handballern ist geplatzt. Die Mannschaft von Trainer Sandro Catak kann auch zu Hause gewinnen. Es gab wahrlich schon viele außergewöhnliche Spiele in der Rheintalhalle, die Partie des einheimischen TVS 1907 Baden-Baden gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen reihte sich nahtlos in die Serie spektakulärer Begegnungen ein. Vor 550 Zuschauern setzte sich der TVS mit 28:26 (15:7) durch, sicherte sich damit die ersten Heimpunkte der laufenden Saison und schöpft am Tabellenende neue Hoffnung im Kampf um den Klassenverbleib.
Aber was war das für ein Spiel! Sah es nach der Sandweierer 15:7-Halbzeitführung wie eine klare Sache für die Gastgeber aus, wurde es nach dem Wechsel zu einer an Spannung und Dramatik kaum zu überbietenden Angelegenheit. Spielte der TVS den Gast aus Nordbaden in der ersten Hälfte förmlich an die Wand, lief im zweiten Abschnitt 15 Minuten lang nichts zusammen. Die Folge: Oftersheim/Schwetzingen holte in dem von den nordbadischen Schiedsrichtern Jonathan und Maximilian Winter gut leiteten Match Tor um Tor auf, glich nach 45 Minuten zum 16:16 aus und schien danach bei eigener Führung (18:17, 19:18, 20:19) das Blatt endgültig gewendet zu haben.
Was dann passierte, ließ die Stimmung überkochen. Der eingewechselte TVS-Routinier Max Mitzel drehte mit zwei Treffern zum 21:20 das Geschehen erneut. Die HG konnte zwar nochmals zum 21:21 (52.) ausgleichen, zweimal Elias Dörflinger und der überragende Jeremias Seebacher sorgten mit ihren Toren zum 24:21-Zwischenstand danach aber für eine gewissen Vorentscheidung. Als Andre Ockert in der Schlussminute per Siebenmeter den Treffer zum 28:25 markierte, war der zweite Saisonsieg des TVS endgültig in trockenen Tüchern.
Das war's dann: Andre Ockert verwandelt in der Schlussminute den ersten und einzigen Siebenmeter für den TVS zur endgültigen Entscheidung.
TVS-Trainer Sandro Catak war am Ende voll des Lobes: „Es spricht für die Moral unserer Spieler, dass sie die Rückschläge in der zweiten Halbzeit weggesteckt haben. Viele andere Mannschaften wären an solch einem Spielverlauf zerbrochen. Ich bin unheimlich stolz, wie wir zurückgekommen sind und den Sieg mit aller Macht erzwungen haben.“
Großen Anteil am Erfolg hatten die beiden TVS-Torhüter: Zunächst zeigte Andreas Uttke eine starke Leistung, am Ende stand der eingewechselte Dominik Horn mit seinen Paraden im Mittelpunkt. Neben dem achtfachen Torschützen Jeremias Seebacher war der junge Elias Dörflinger mit seinen sechs Toren am treffsichersten. Herausgehoben werden muss freilich die gesamte TVS-Mannschaft, die den ersten Heimsieg unbedingt wollte und mit unbändigem Kampfgeist die Saisonpunkte drei und vier einfuhr.
Für den TVS spielten: Andreas Uttke, Dominik Horn, Dominik Merz (Tor); Jeremias Seebacher 8, Elias Dörflinger 6, Max Mitzel 4, Maximilian Strüwing 4, Tim Krauth 2, Andre Ockert 2/1, Julian Schlager 1, Matthias Seiter 1, Sebastian Wichmann, Maximilian Vollmer, Mirco Schlageter, Elias Meier, Joel Kraus.
Abgewehrt: TVS-Torhüter Andreas Uttke machte zahlreiche Chancen der Gäste zunichte.
Die ganze TVS-Bank fieberte mit, als unsere Mannschaft in der Crunchtime das Spiel noch einmal drehte.
Dritte Liga: Was für ein Spiel - der TVS holt gegen Oftersheim/Schwetzingen die ersten Heimpunkte
Dritte Liga - Saison 2024/25
12. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden - HG Oftersheim/Schwetzingen 28:26 (15:7)
In der Sandweierer Rheintalhalle herrschte nach dem Spiel gegen Oftersheim/Schwetzingen Partylaune. Unsere Mannschaft sicherte sich in einer an Spannung und Dramatik kaum zu überbietenden Begegnung die ersten Heimpunkte in der laufenden Saison. Mehr Unterhaltung an einem Samstagabend geht eigentlich nicht. Trumpfte der TVS vor der Pause vor 550 Zuschauern groß auf und spielte den Gegner förmlich an die Wand, war der 15:7-Halbzeitvorsprung im zweiten Abschnitt nach 45 Minuten beim 16:16 aufgebraucht.
Als Oftersheim/Schwetzingen dann mit 18:17 (48.), 19:18 (49.) und 20:19 (50.) in Führung ging, schien sich das Blatt endgültig gewendet zu haben. Dann kam aber die Zeit des eingewechselten Routiniers Max Mitzel, der vier Tore - eines schöner als das andere - erzielte, sowie von Elias Dörflinger (zwei Tore) und des ebenfalls eingewechselten Torhüters Dominik Horn, der den zuvor stark haltenden Andreas Uttke ablöste.
Nach dem 21:21 (52.) zog der TVS vorentscheidend auf 24:21 (54.) weg und ließ sich nun nicht mehr von der Siegerstraße abbringen. Bester Torschütze einer grandios kämpfenden TVS-Mannschaft war der nicht aufzuhaltende Jeremias Seebacher mit acht Treffern. Elias Dörflinger markierte sechs Tore. Später mehr ...
Alles zum Drittliga-Heimspiel des TVS am Samstag (20 Uhr) gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen
UNSER GAST: HG OFTERSHEIM/SCHWETZINGEN
hinten von links: Sinan Antritter, Maximilian Kuhlee, Lukas Auth, Pol Kirsch, Louis Maurer, Leon Haase, Pascal Durak, Max Barthelmeß, Christian Wahl;
vorne von links: Co-Trainer Justin Hahne, Chef-Trainer Christoph Lahme, Edward Hammarberg, Paul Stier, Marc Kern, Sebastian Bösing, Luca Berghoffer, Frederik Fauerbach, Florian Burmeister, Felix Rothardt, Kevin Suschlik, Leonard Zaum, Physiotherapeut Christian Gervers, Athletiktrainer Stefan Benz, Physiotherapeutin Sabrina Diehl; es fehlen: Tim Rabe, Jan Remmlinger. Foto: Lutz Rüffer/HG
Die Lage in der Dritten Liga Süd
Nach elf Spieltagen steht der ambitionierte HC Oppenweiler/Backnang ganz oben in der Tabelle. Erster Verfolger ist der VfL Pfullingen. Mit großen Erwartungen war auch der EHV Aue in die Saison gestartet. Aktuell weisen die Sachsen als Tabellensechter allerdings nur 13:9 Punkte auf. Die anvisierte Rückkehr in die Zweite Bundesliga ist damit in weite Ferne gerückt. Nach der jüngsten Niederlage in Würzburg hat Trainer Philipp Braun sein Amt zur Verfügung gestellt. Für den glücklosen Coach rückt der erfahrene Rüdiger Bones nach. Es ist bereits der zweite Trainerwechsel in dieser Drittliga-Saison: Zuvor gab es schon bei der TG Landshut eine Veränderung auf der Bank.
Und was tut sich beim TVS? Trotz des letzten Tabellenplatzes herrscht Ruhe im Verein. Allen Beteiligten war vor Rundenbeginn klar, dass es angesichts der starken Konkurrenz nach dem Aufstieg schwer werden würde zu punkten. Dass es freilich nicht unmöglich ist, zeigte unsere Mannschaft beim Sieg in Pforzheim. Zudem schrammte man in einigen Spielen nur knapp an einem Erfolgserlebnis vorbei. Gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Mannschaft und Fans wir recht herzlich in der Rheintalhalle begrüßen, hofft der TVS auf den ersten Saisonsieg vor eigener Kulisse. Allerdings müssen die Schützlinge von Trainer Sandro Catak gegenüber den vergangenen Partien im Angriff eine Schippe drauflegen. 21 Tore wie zuletzt in Neuhausen werden auch gegen Mitaufsteiger HG Oftersheim/Schwetzingen, der mit 8:14 Zählern Rang 13 belegt nicht reichen.
TVS-Ticker – TVS-Ticker – TVS-Ticker
Unser Gast: Die HG Oftersheim/Schwetzingen ist im Jahr 1997 aus dem Zusammenschluss des TSV Oftersheim und des TV Schwetzingen entstanden. Beide Vereine verfügten zu diesem Zeitpunkt schon über Zweitliga-Erfahrung. Der TV Schwetzingen verbrachte in den 1990er-Jahren zwei Spielzeiten in der Zweiten Bundesliga, der TSV Oftersheim war in den 1980er-Jahren zweitklassig. Nach dem Zusammenschluss zur Handball-Gemeinschaft kämpfte Oftersheim/Schwetzingen von 2004 bis 2009 in der Zweiten Bundesliga um Punkte. Die beste Platzierung war dabei Rang vier in der Saison 2005/06. Nach dem Abstieg war die HG von 2009 an in der Regionalliga bzw. Baden-Württemberg-Oberliga vertreten, die man nach der Saison 2015/16 als Meister in Richtung Dritte Liga verließ. In der Saison 2022/23 stieg die HG zusammen mit dem TVS aus der Dritten Liga in die Oberliga ab, um dann zwölf Monate später wieder in die dritthöchste deutsche Liga zurückzukehren: Oftersheim/Schwetzingen als Oberliga-Meister, der TVS als Vizemeister.
Heimatkunde: Oftersheim und Schwetzingen liegen beide unweit von Heidelberg und Mannheim im Rhein-Neckar-Kreis. Oftersheim hat 12.200 Einwohner, Schwetzingen 21.400.
Die bisherigen Vergleiche: Die beiden Vereine standen sich bislang 14 Mal (zwölfmal Oberliga, zweimal 3. Liga) in Punktspielen gegenüber. Die Bilanz ist bei jeweils sieben Siegen der Teams ausgeglichen. Ein denkwürdiges Aufeinandertreffen fand am 23. April 2016 statt, als Johannes Heiß dem TVS am vorletzten Spieltag der Saison 2015/16 gegen den designierten Meister mit seinem Treffer in letzter Sekunde einen 33:32-Sieg und damit den Klassenerhalt bescherte.
Personalien: TVS-Trainer Sandro Catak hat bis auf die Langzeitverletzten voraussichtlich alle Mann an Bord. Mike Bächle wurde in dieser Woche an der Schulter operiert. Wir wünschen Mike gute Besserung!
Die bisherigen Ergebnisse der Gäste: Horkheim – HG Oftersheim/Schwetzingen 29:26, HG – Rhein-Neckar Löwen II 30:29, Würzburg – HG 34:30, HG – Fürstenfeldbruck 29:29, Oppenweiler/B. – HG 31:23, Pforzheim/Eutingen – HG 34:33, HG – Aue 29:29, Plauen – HG 29:30, HG – Erlangen II 29:31, Kornwestheim – HG 31:27, HG - Balingen/Weilstetten II 32:29.
Die Unparteiischen: Wir begrüßen das nordbadische Schiedsrichtergespann Jonathan Winter/Maximilian Winter recht herzlich in der Rheintalhalle.
Unsere Kommentatoren: Die Partie des TVS gegen den die HG Oftersheim/Schwetzingen wird im Livestream auf www.sportdeutschland.tv in bewährter Manier von Matthias Buschert und Fritz Ilg kommentiert.
Das weitere Programm: Am Samstag, 30. November, gastiert der TVS um 20 Uhr bei Tabellenführer HC Oppenweiler/Backnang. Am Freitag, 6. Dezember, geht es um 20.30 Uhr in einem weiteren Auswärtsspiel beim SV Kornwestheim weiter. Im letzten Spiel des Jahres erwartet unsere Mannschaft dann am Samstag, 14. Dezember, den Mitaufsteiger TG Landshut in der Sandweierer Rheintalhalle. Spielbeginn ist um 20 Uhr.
Die Mitgliederversammlung des Turnvereins Sandweier findet am Mittwoch, 11. Dezember, im TVS-Clubhaus statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Tim Krauth auf großer Fahrt: Einmal mehr war unser Linkshänder mit der deutschen Beachhandball-Nationalmannschaft international im Einsatz. In Katar kam Tim mit dem DHB-Team beim IHF Global-Tour-Finale auf den vierten Platz, nachdem Deutschland in allen vier absolvierten Spielen jeweils eine Halbzeit gewonnen hatte, danach aber im Shoot-Out unterlag. Es siegte Brasilien vor Kroatien, Katar und Deutschland.
Aktion „Reisetaler“: Der Förderverein für Handball und Jugend im TV Sandweier hat die Aktion „Reisetaler“ ins Leben gerufen. Der Hintergrund der Aktion ist, dass unser Drittligateam in der laufenden Saison 6.500 Kilometer zurücklegen muss. Das ambitionierte Ziel ist, für jeden Kilometer einen Euro zu sammeln. Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, kann dies tun, in dem er hilft, die „Spendenlaterne“ im Thekenbereich zu füllen.
Das Programm unserer Mannschaften am Wochenende 23./24. November 2024
Dritte Liga - Saison 2024/25
12. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden - HG Oftersheim/Schwetzingen
Wann: Samstag, 23. November, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Ein Schlüsselspiel im Abstiegskampf bestreitet unsere Drittliga-Mannschaft am Samstag gegen Oftersheim/Schwetzingen. Der Mitaufsteiger aus Nordbaden belegt mit 8:14 Punkten Rang 13 und zählt damit ebenfalls zum Kreis der gefährdeten Mannschaften. Der TVS hofft, erstmals in dieser Saison zu Hause punkten zu können und damit den Anschluss ans untere Mittelfeld zu halten. Dabei zählt unsere Mannschaft wie immer auf die treuen Fans!
Weitere Heimspiele am Samstag in der Rheintalhalle:
Landesliga Nord
TVS 1907 Baden-Baden II - SG Hornberg/Lauterbach/Triberg, Samstag, 17.30 Uhr
Nach der jüngsten Niederlage in Bad Rotenfels will unsere Mannschaft im Vorspiel der Ersten gegen den Gast aus dem Schwarzwald Wiedergutmachung betreiben. Der TVS, der nach wie vor auf Platz zwei liegt, ist gegen das Schlusslicht klar favorisiert und will die Punkte unbedingt in der Rheintalhalle behalten.
Landesliga Nord Frauen
SG BB/Sandweier - TuS Altenheim, Samstag, 15.30 Uhr
Unser Team erwartet mit Altenheim einen unberechenbaren Gegner, der mit 6:8 Punkten den achten Tabellenplatz belegt. Mit einer konzentrierten Leistung möchte unsere SG zwei weitere Zähler einfahren.
Bezirksoberliga
TVS III - BSV Phönix Sinzheim II, Samstag, 13.30 Uhr
Bezirksliga
TVS IV - ASV Ottenhöfen II, Samstag, 11.30 Uhr
Spiele am Sonntag im Schulzentrum West:
Bezirksliga Frauen
SG BB/Sandweier II - ASV Ottenhöfen II, Sonntag, 18.15 Uhr
B-Jugend Oberliga Südbaden
SG BB/Sandweier - TuS Altenheim, Sonntag, 16.45 Uhr
B-II-Jugend
SG BB/Sandweier II - ASV Ottenhöfen, Sonntag, 15.15 Uhr
D-Jugend
SG BB/Sandweier - SG JHA Baden, Sonntag, 12.30 Uhr
D-Mädchen
SG BB/Sandweier - SG JHA Baden, Sonntag, 13.45 Uhr
E-Jugend
SG BB/Sandweier - SG JHA Baden III, Sonntag, 11.15 Uhr
E-Mädchen
SG BB/Sandweier - ASV Ottenhöfen, Sonntag, 10 Uhr
Auswärtsspiele:
Bezirksliga Frauen
SG Ottersweier/Großweier III - SG BB/Sandweier III, Sonntag, 13 Uhr
F-Jugend-Turnier in Achern
mit SG BB/Sandweier, Sonntag ab 13 Uhr