Landesliga Nord: TVS-Landesliga-Team bleibt im Rennen um Platz zwei
Derbysieger: Das TVS-Landesliga-Team sicherte sich im Heimspiel gegen die Murgtal Panthers zwei wichtige Punkte. Fotos: Daniel Merkel
Saison 2024/25
28. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II - Murgtal Panthers 36:26 (18:14)
Nach der bitteren Niederlage am Samstag im Drittliga-Spiel gegen Meister Oppenweiler/Backnang sorgte die zweite Mannschaft des TVS am Sonntag für einen Stimmungsaufheller im Sandweierer Handballer-Lager. Die Mannschaft von Trainer Markus Koch bezwang in der heimischen Rheintalhalle den Bezirksrivalen Murgtal Panthers klar mit 36:26. Damit rückte der TVS II auf Platz drei vor und bleibt im Rennen um die Vizemeisterschaft.
Dass es gegen die Gäste aus dem Murgtal einen derart klaren Sieg geben würde, war bis kurz vor der Halbzeit noch nicht abzusehen. Unsere Mannschaft tat sich gegen die abstiegsgefährdeten Panthers, die seit Kurzem vom ehemaligen TVS-Erfolgstrainer Ralf Abele betreut werden, ziemlich schwer. In der 27. Minute stand es noch 14:14, ehe die Koch-Schützlinge mit vier Toren in Folge bis zur Pause zum 18:14 vorlegten. Als der TVS gleich nach dem Wechsel auf 21:14 erhöhte, war dann aber früh die Vorentscheidung gefallen. Beim 33:23 (54.) betrug der Vorsprung erstmals zehn Tore - der Sieg war zu diesem Zeitpunkt längst in trockenen Tüchern.
Erfreulich war, dass sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Neben den bewährten Stammkräften Xaver Bastian (8) und Maik Holfelder (7/2) war A-Jugendspieler Jonas Illg mit sechs Toren am treffsichersten. Eine tolle Leistung der TVS-Nachwuchshoffnung. Dass sich auch der eingewechselte Torhüter Marc Jurack wiederholt ins Szene setzen konnte, passte ins positive Bild eines erfreulichen Sonntagnachmittags in der Rheintalhalle.
Für den TVS spielten: Marc Herbert, Jörgen Armbrüster, Marc Jurack (Tor); Franz Henke 2, Luca Schlageter 3, Max Kuypers 3, Markus Raster 1, Maik Holfelder 7/2, Felix Pflüger 1/1, Johannes Henke 2, Moritz Seiler 2, Marc Rastätter 1, Xaver Bastian 8, Jonas Illg 6
Routiniers im Einsatz für den TVS: Franz Henke (links) und Moritz Seiler verstärkten den TVS II gegen die Murgtal Panthers.
Landesliga Nord: TVS II unterliegt Hofweier in torarmem Spitzenspiel
Saison 2024/25
23. Spieltag
HGW Hofweier - TVS 1907 Baden-Baden II 20:18 (8:9)
Im Landesliga-Spitzenspiel sah es lange nach einem TVS-Erfolg aus. Zur Halbzeit führte unsere Mannschaft mit 9:8. Nach dem Seitenwechsel stand es in der 47. Minute sogar 16:13 für den TVS. Danach wendete sich aber das Blatt. Hofweier glich zum 17:17 (54.) und ging 18:17 (55.) in Führung. Zwar glückte dem TVS noch einmal der Ausgleich zum 18:18 (56.), mit den beiden finalen Treffern stellte Hofweier aber schließlich den 20:18-Endstand her.
TVS-Trainer Markus Koch meinte: "Hofweier hat mit einer körperlich sehr robusten Abwehr unserem Angriff das Leben schwer gemacht. Unsere Abwehr stand ebenfalls gut. Mit Mark Herbert, der 17 Paraden hinlegte, hatten wir zudem einen starken Rückhalt. Leider konnten wir nicht wie gewohnt unser Tempospiel aufziehen, außerden taten wir uns im Positionsangriff extrem schwer. Die Statistik mit 22 Fehlwürfen und 13 technischen Fehlern spricht Bände. Letztlich sind wir an uns selber gescheitert, wobei Hofweier mit der eigenen Halle im Rücken am Ende einen Tick cleverer und abgezockter agiert hat."
Durch diese Niederlage ist das TVS-Landesligateam auf Platz vier zurückgefallen, hat aber in den abschließenden drei Spielen nach wie vor die Mörglichkeit, einen Spitzenplatz zu ergattern. Weiter geht es für unsere Mannschaft am Sonntag, wenn um 16.00 Uhr die Murgtal Panthers ihre Visitenkarte in der Sandweierer Rheintalhalle abgeben.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster, Marc Jurack (Tor); Alex Maug 3, Johannes Henke 3, Luca Hable 1, Max Kuypers 1, Markus Raster 1, Maik Holfelder 1, Florian Clauss 1, Luca Schlageter 3, Marc Rastätter, Xaver Bastian 4, Jonas Illg.
Landesliga Nord: Souveräner Sieg des TVS II im Schwarzwald
Saison 2024/25, 22. Spieltag
SG Hornberg/Lauterbach/Triberg - TVS 1907 Baden-Baden II 24:36 (9:16)
Nur zu Beginn hatte unsere Landesliga-Mannschaft beim Schlusslicht etwas Probleme. Nach dem 3:4-Rückstand übernahmen die Schützlinge von Trainer Markus Koch das Kommando und hatten bis zur Pause schon einen 16:9-Vorsprung herausgeworfen. Nach dem Wechsel ließ der TVS nichts mehr anbrennen und vergrößerte die Führung kontinuierlich. Der 13-fache Torschütze Maik Holfelder war dabei der Garant für viele einfache Treffer. Die Umstellung von der 3:2:1-Abwehrformation auf 6:0 bereitete den Gastgebern große Probleme. Mit 33:11 Zählern ist der TVS Zweiter hinter Spitzenreiter TuS Schutterwald II (36:8).
"Insgesamt war es ein ordentliches Spiel von uns", sagte Coach Markus Koch, der schon das Verfolgerduell am Samstag (19.30 Uhr) beim punktgleichen Tabellendritten HGW Hofweier ins Visier genommen hat. "Wobei auch allen klar sein muss, dass wir eine Leistungssteigerung brauchen, um in Hofweier beide Punkte mitzunehmen", so der Trainer.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster, Marc Jurack (Tor); Luca Hable 6, Alex Maug 2, Johannes Henke 5, Luca Schlageter 4, Max Kuypers 2, Markus Raster 1, Maik Holfelder 13, Florian Clauss, Xaver Bastian 3.
Landesliga: Torhüter Mark Herbert hält den TVS-Sieg fest
Saison 2024/25
SG Gutach/Wolfach - TVS 1907 Baden-Baden II 23:24 (11:14)
Torhüter Mark Herbert rettete unserer Landesliga-Mannschaft mit seiner finalen Parade den harterkämpften 24:23(14:11)-Sieg bei der SG Gutach/Wolfach. Zwar übernahm der TVS II nach dem 0:1-Rückstand das Kommando und lag über die gesamte Spielzeit in Führung – zeitweise mit fünf Toren (18:13, 21:16, 22:17) – musste die Gastgeber in den letzten Minuten aber aufschließen lassen und schrammte haarscharf an einem Punktverlust vorbei.
„Wir haben vor allem in der zweiten Halbzeit sehr fehlerhaft gespielt“, bemängelte Trainer Markus Koch, der froh war, dass man schließlich beide Punkte aus dem Schwarzwald mit nach Hause nehmen konnte. „Wir wussten, dass es schwer wird und dass Gutach/Wolfach nach der jüngsten Niederlage gegen Hornberg zu Hause unbedingt Wiedergutmachung betreiben wollte“, so Markus Koch.
Neben dem Auswärtssieg war aus Sandweierer Sicht das Landesliga-Debüt von A-Jugendspieler Jonas Illg erfreulich. Der Nachwuchsmann fügte sich gut ins Team ein und erzielte seine ersten beiden Landesliga-Tore. „Das hat mich sehr gefreut für ihn“, so Markus Koch.
Durch den Sieg im Schwarzwald rückte unsere Mannschaft wieder auf den zweiten Platz vor. Die nächste Partie bestreitet der TVS II nach einem spielfreien Wochenende am Samstag, 29. März, bei der SG Hornberg/Lauterbach/Triberg.
Für den TVS II spielten: Mark Herbert, Marc Jurack, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 1, Luca Hable 1, Luca Schlageter 1, Max Kuypers, Markus Raster 3, Maik Holfelder 8, Johannes Henke 5, Marc Rastätter, Xaver Bastian 3, Jonas Illg 2.
Landesliga Nord: TVS II stürzt den Tabellenführer
Saison 2024/25
20. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II - HSG Nonnenweier/Ottenheim 25:23 (14:9)
Das TVS-Landesliga-Team stellte gegen die HSG Nonnenweier/Ottenheim einmal mehr seine Heimstärke unter Beweis. Mit dem 25:23-Sieg stürzte der TVS den Gast von Platz eins und rückte selbst mit nunmehr 29:11 Punkten auf den dritten Platz vor. Zunächst tat sich unsere Mannschaft aber schwer. Das erste Tor zum 1:1 gelang den Schützlingen von Trainer Markus Koch erst in der 10. Minute. Danach übernahm der TVS aber das Kommando und legte bis zur Pause zum 14:;9 vor.
In der zweiten Hälfte startete die HSG eine Aufholjagd, die in der 46. Minute den 19:19-Gleichstand brachte. Das Spiel stand zu diesem Zeitpunkt auf der Kippe. Der TVS behielt allerdings die Nerven, zog auf 24:21 (56.) weg und ließ in der Folge nichts mehr anbrennen.
Der in der Schlussphase für Mark Herbert einbgerwechselte Torhüter Jörgen Armbrüster hatte mit seinen Paraden gehörigen Anteil am insgesamt verdienten Heimerfolg. Maik Holfelder war mit zehn Toren der treffsicherste TVS-Akteur. Unser Team hat sich damit vor der entscheidenden Saisonphase eine gute Ausgangsposition verschafft und man darf gespannt sein, was die nächsten Partien bringen.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 1, Luca Hable 2, Luca Schlageter 5, Maik Holfelder 10/6, Felix Pflüger, Daniel Beierbach, Johannes Henke 2, Florian Clauss 2, Marc Rastätter, Xaver Bastian 3.