Landesliga Nord: TVS II mit Pflichtsieg gegen St. Georgen
Saison 2024/25, 14. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II - TV St. Georgen 27:16 (12:8)
Nach der Niederlage in Oppenau war unser Landesligateam in der heimischen Rheintalhalle gegen St. Georgen auf Wiedergutmachung aus. Mit dem ungefährdeten 27:16-Heimerfolg gelang dieses Vorhaben auch, wenngleich die Leistung Luft nach oben lässt. Wichtig waren indes die beiden Punkte, die den TVS II mit nunmehr 21:7 Zählern wieder auf den zweiten Platz vorrücken ließén. Diesen möchten die Schützlinge von Trainer Markus Koch bereits am Freitag (20.30 Uhr) in der Willstätter Hanqauerlandhalle gegen die HSG Hanauerland verteidigen.
Für den TVS II spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 1, Johannes Henke 7, Luca Hable 4, Max Kuypers, Maik Holfelder 7/4, Felix Pflüger, Daniel Beierbach, Luca Schlageter 4, Florian Clauss, Marc Rastätter 1, Xaver Bastian 3, Noah Fauth.
Landesliga Nord: TVS erkämpft Remis im Spitzenspiel
Saison 2024/25
Landesliga Nord, 12. Spieltag:
HSG Nonnenweier/Ottenheim - TVS 1907 Baden-Baden II 23:23 (8:9)
Wenn das kein Erfolg ist! Zum Jahresabschluss erkämpfte sich unser Landesliga-Team ein 23:23-Unentschieden beim Titelfavoriten Nonnenweier/Ottenheim. Damit verteidigten die Schützlinge von Trainer Markus Koch mit 19:5 Punkten den zweiten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter Nonnenweier/Ottenheim (20:6), der ein Spiel mehr ausgetragen hat.
In Nonnenweier entwickelte sich ein echtes Spitzenspiel, das bis zum Abpfiff hochspannend verlief. Nach dem 8:9-Halbzeitrückstand lag der TVS in der zweiten Hälfte zeitweise in Führung (14:13, 16:14, 18:17, 23:22), musste aber in den letzten Sekunden bei gegnerischem Ballbesitz um den Punktgewinn bangen. Letztlich blieb es beim gerechten Unentschieden.
Damit hat der TVS im neuen Jahr alle Chancen, im Titelrennen der Landesliga Nord mitzumischen, was niemand im TVS-Lager vor der Saison ernsthaft in Erwägung gezogen hatte. Eine Prima-Leistung unserer Jungs um Coach Markus Koch!
Für den TVS II spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug, Johannes Henke 3, Luca Hable 2, Max Kuypers 1, Markus Raster 2, Maik Holfelder 7, Daniel Beierbach, Luca Schlageter 1, Florian Clauss, Marc Rastätter, Xaver Bastian 4, Joel Kraus 3.
Landesliga Nord: Auf nach Nonnenweier!
Landesliga Nord - Saison 2024/25
HSG Nonnenweier/Ottenheim - SG Baden-Baden/Sandweier II
Wann: Samstag, 21. Dezember, 19 Uhr
Wo: Burkhard-Michael Halle in Schwanau-Nonnenweier (Wörtelstraße 12)
Mit einem Knaller beendet das TVS-Landesliga-Team das Jahresprogramm. Unsere Mannschaft, mit 18:4 Punkten Tabellenzweiter, gastiert beim Spitzenreiter HSG Nonnenweier/Ottenheim, der ein Spiel mehr ausgetragen hat und 19:5 Zähler aufweist. Die Zuschauer dürfen sich also auf ein echtes Schlagerspiel freuen. Die Gastgeber, vor Saisonbeginn als klarer Titelfavorit gehandelt, mussten sich zuletzt zweimal in Folge geschlagen geben. Beim TuS Schutterwald II unterlag die HSG mit 23:27, gegen HGW Hofweier gab es eine 25:28-Heimniederlage.
Unsere Mannschaft tritt in Nonnenweier ohne Erfolgsdruck an. Platz zwei ist weitaus mehr, als man vor der Runde von der neuformierten Mannschaft erwarten durfte. Trainer Markus Koch hat bislang sehr gute Arbeit geleistet und sieht sein Team auch beim Tabellenführer nicht chancenlos, wenngleich er dem Gastgeber die Favoritenrolle zuschiebt.
Die Koch-Schützlinge hoffen auf viele Sandweierer Schlachtenbummler im Top-Spiel und wollen für einen Erfolg noch einmal alles in die Waagschale werfen.
Landesliga Nord: TVS II stellt einmal mehr Heimstärke unter Beweis
Saison 2024/25
Landesliga Nord, 11. Spieltag:
TVS 1907 Baden-Baden II - SV Zunsweier 28:25 (17:17)
Unser Landesliga-Team sicherte sich im Verfolgerduell gegen den starken SV Zunsweier in der Sandweierer Rheintalhalle zwei weitere Punkte und verteidigte damit den zweiten Tabellenplatz. Zunächst hatten aber die Gäste aus dem Bezirk Offenburg Vorteile. 6:2 und 7:3 (8.) lag Zunsweier vorne, ehe der TVS, der auf Johannes Henke und Luca Hable (beide erkrankt) verzichten musste, besser ins Spiel kam. Beim 7:7 (12.) war der Ausgleich hergestellt. Die erste Führung verzeichnete der TVS beim 10:9 (16.). Danach ging es Kopf-an-Kopf weiter - bis zum 18:18 (33.). Der TVS legte zum 20:18 (35.) vor und gab die Führung bis zum Schluss nicht mehr ab. In der Folge wechselte sich TVS-Trainer Markus Koch selbst ein. Beim 25:20 (47.) schien die Vorentscheidung gefallen, doch die kampfstarken Gäste schlossen noch einmal zum 26:25 (56.) auf. Xaver Bastian beseitigte dann mit zwei Toren zum 28:25-Endstand alle Zweifel am Sandweierer Sieg.
Nach dem neuerlichen Heimerfolg fährt unsere Mannschaft (18:4 Punkte) nun ohne Druck zum Tabellenführer Nonnenweier/Ottenheim (19:5), der den TVS II am Samstag (19 Uhr) in Schwanau-Nonnenweier erwartet.
Für den TVS II spielten: Marc Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 3, Markus Koch 1, Max Kuypers 1, Markus Raster, Maik Holfelder 5/2, Felix Pflüger, Daniel Beierbach 1, Luca Schlageter 5, Florian Clauss 2, Marc Rastätter 2, Xaver Bastian 8.
Landesliga Nord: Markus Koch geht in seine zweite Saison beim TVS II
Markus Koch (rechts) bleibt dem TVS erhalten. Der Sportliche Leiter Simon Riedinger freut sich über die Zusage des Trainers der zweiten Mannschaft. Foto: Daniel Merkel
Simon Riedinger, der Sportliche Leiter der Sandweierer Handballer, kann eine weitere richtungsweisende Personalie für die nächste Saison bekannt geben: „Markus Koch macht als Trainer der zweiten Mannschaft weiter. Trotz des Aderlasses nach der vergangenen Runde hat er unser Landesliga-Team nicht nur spielerisch und taktisch nach vorne gebracht, sondern auch das Teamgefüge gestärkt. Umso erfreulicher ist, dass Markus in seine zweite Runde bei uns geht.“ Dabei sieht Riedinger „das Potenzial der Mannschaft noch nicht ausgeschöpft“.
Markus Koch selbst, für den das Engagement beim TVS II nach der erfolgreichen Spielerkarriere in Kappelwindeck/Steinbach (Südbadenliga) und Sandweier (Oberliga, Dritte Liga) die erste Station als Trainer ist, macht die Arbeit mit der Mannschaft viel Spaß. Was angesichts der bisherigen sportlichen Ausbeute auch kein Wunder ist. Der TVS 1907 Baden-Baden II belegt in der Landesliga Nord mit 16:4 Punkten den zweiten Tabellenplatz.
Das war vor der Saison nicht zu erwarten. „Unser vorrangiges Ziel war, dass wir uns mannschaftlich finden und schnellstmöglich nach unten absichern. Dass es so gut läuft und wir nach zehn Spielen nur vier Minuspunkte aufweisen, ist natürlich toll“, sagt Markus Koch. Der 31-jährige Steinbacher schätzt die Situation folgendermaßen ein: „Vor Weihnachten stehen noch zwei schwere Spiele auf dem Programm - am Samstag zu Hause gegen Zunsweier und dann noch beim eindeutigen Titelfavoriten Nonnenweier/Ottenheim. Danach wird die Richtung neu vorgegeben.“ Koch dazu: „Wir werden die anspruchsvollen Aufgaben ohne Druck, aber mit maximalem Ehrgeiz angehen.“
Neben dem aktuellen Geschehen hat der Coach auch schon die nächste Saison im Blick: „Der Plan ist unter anderem, unsere jungen talentierten Spieler mitzunehmen und an den Seniorenbereich heranzuführen.“ Nicht mehr direkt an seiner Seite hat er dabei Johannes Henke. Der spielende Co-Trainer will künftig kürzertreten, bleibt im Hintergrund aber weiterhin für den TVS aktiv.