Landesliga: Torhüter Mark Herbert hält den TVS-Sieg fest
Saison 2024/25
SG Gutach/Wolfach - TVS 1907 Baden-Baden II 23:24 (11:14)
Torhüter Mark Herbert rettete unserer Landesliga-Mannschaft mit seiner finalen Parade den harterkämpften 24:23(14:11)-Sieg bei der SG Gutach/Wolfach. Zwar übernahm der TVS II nach dem 0:1-Rückstand das Kommando und lag über die gesamte Spielzeit in Führung – zeitweise mit fünf Toren (18:13, 21:16, 22:17) – musste die Gastgeber in den letzten Minuten aber aufschließen lassen und schrammte haarscharf an einem Punktverlust vorbei.
„Wir haben vor allem in der zweiten Halbzeit sehr fehlerhaft gespielt“, bemängelte Trainer Markus Koch, der froh war, dass man schließlich beide Punkte aus dem Schwarzwald mit nach Hause nehmen konnte. „Wir wussten, dass es schwer wird und dass Gutach/Wolfach nach der jüngsten Niederlage gegen Hornberg zu Hause unbedingt Wiedergutmachung betreiben wollte“, so Markus Koch.
Neben dem Auswärtssieg war aus Sandweierer Sicht das Landesliga-Debüt von A-Jugendspieler Jonas Illg erfreulich. Der Nachwuchsmann fügte sich gut ins Team ein und erzielte seine ersten beiden Landesliga-Tore. „Das hat mich sehr gefreut für ihn“, so Markus Koch.
Durch den Sieg im Schwarzwald rückte unsere Mannschaft wieder auf den zweiten Platz vor. Die nächste Partie bestreitet der TVS II nach einem spielfreien Wochenende am Samstag, 29. März, bei der SG Hornberg/Lauterbach/Triberg.
Für den TVS II spielten: Mark Herbert, Marc Jurack, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 1, Luca Hable 1, Luca Schlageter 1, Max Kuypers, Markus Raster 3, Maik Holfelder 8, Johannes Henke 5, Marc Rastätter, Xaver Bastian 3, Jonas Illg 2.
Landesliga Nord: TVS II stürzt den Tabellenführer
Saison 2024/25
20. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II - HSG Nonnenweier/Ottenheim 25:23 (14:9)
Das TVS-Landesliga-Team stellte gegen die HSG Nonnenweier/Ottenheim einmal mehr seine Heimstärke unter Beweis. Mit dem 25:23-Sieg stürzte der TVS den Gast von Platz eins und rückte selbst mit nunmehr 29:11 Punkten auf den dritten Platz vor. Zunächst tat sich unsere Mannschaft aber schwer. Das erste Tor zum 1:1 gelang den Schützlingen von Trainer Markus Koch erst in der 10. Minute. Danach übernahm der TVS aber das Kommando und legte bis zur Pause zum 14:;9 vor.
In der zweiten Hälfte startete die HSG eine Aufholjagd, die in der 46. Minute den 19:19-Gleichstand brachte. Das Spiel stand zu diesem Zeitpunkt auf der Kippe. Der TVS behielt allerdings die Nerven, zog auf 24:21 (56.) weg und ließ in der Folge nichts mehr anbrennen.
Der in der Schlussphase für Mark Herbert einbgerwechselte Torhüter Jörgen Armbrüster hatte mit seinen Paraden gehörigen Anteil am insgesamt verdienten Heimerfolg. Maik Holfelder war mit zehn Toren der treffsicherste TVS-Akteur. Unser Team hat sich damit vor der entscheidenden Saisonphase eine gute Ausgangsposition verschafft und man darf gespannt sein, was die nächsten Partien bringen.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 1, Luca Hable 2, Luca Schlageter 5, Maik Holfelder 10/6, Felix Pflüger, Daniel Beierbach, Johannes Henke 2, Florian Clauss 2, Marc Rastätter, Xaver Bastian 3.
Landesliga Nord: TVS II meldet sich mit Sieg in Meißenheim zurück
Saison 2024/25, 19. Spieltag
Landesliga Nord
HTV Meißenheim II - TVS 1907 Baden-Baden II 28:35 (16:18)
Nach der Enttäuschung gegen die HSG Ortenau Süd meldete sich unser Landesliga-Team mit einem harterkämpften, aber verdienten Sieg in Meißenheim zurück. Lange sah es nicht nach einem solch deutlichen Erfolg aus. In der 56. Minute lag der TVS lediglich mit 30:28 vorne. Ein 5:0-Lauf des TVS brachte schließlich noch einen klaren Sieg für unsere Mannschaft, auf die nun nach Fastnacht am Samstag, 8. März, in der Sandweierer Rheintalhalle das Spitzenspiel gegen die SG Nonnenweier/Ottenheim wartet.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 6, Johannes Henke 1, Luca Hable 1, Luca Schlageter 2, Max Kuypers 5, Markus Raster, Maik Holfelder 5, Florian Clauss 4, Marc Rastätter 7, Xaver Bastian 4.
Landesliga Nord: Ersatzgeschwächter TVS II mit zu vielen Fehlern
Saison 2024/25, 18. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II - HSG Ortenau Süd 24:26 (15:14)
Die Partie stand für den TVS unter keinen guten Vorzeichen. Es begann damit, dass Trainer Markus Koch krankheitsbedingt passen musste. Hinzu kam das Fehlen der Leistungsträger Luca Hable, Joel Kraus, Daniel Beierbach und Xaver Bastian.
Trotz der Ausfälle erwischte unsere Mannschaft einen guten Start und führte nach knapp 14 Minuten mit 9:5. Dies war die beste Phase im Spiel der Einheimischen. Die Gäste nutzten in der Folge die Schwächen beim TVS und drehten die Partie (12:13). Zur Halbzeit verzeichnete der TVS dann zwar wieder einen leichten Vorteil (15:14), der im zweiten Abschnitt aber nicht verteidigt werden konnte.
Auf beiden Seiten wurde in den zweiten 30 Minuten sehr fehlerhaft agiert. Vor allem beim TVS häuften sich die Nachlässigkeiten, was die HSG Ortenau Süd bestrafte. Beim 19:24 (54.) war die Vorentscheidung gefallen.Ganz zum Schluss kam unsere Mannschaft zwar wieder besser ins Spiel, zu mehr als etwas Ergebniskosmektik reichte es aber nicht mehr.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 2, Johannes Henke 2, Luca Schlageter 2, Max Kuypers 1, Markus Raster 1, Maik Holfelder 5, Felix Pflüger, Lennert Müller, Florian Clauss 5, Marc Rastätter 6.
Landesliga Nord: TVS II unterliegt in Schutterwald
Saison 2024/25, 17. Spieltag
TuS Schutterwald II – TVS 1907 Baden-Baden II 21:19
Unsere Landesliga-Mannschaft kassierte bei der Schutterwälder Reserve die vierte Saisonniederlage, musste damit die Spitzenposition räumen und ist jetzt mit 25:9 Punkten Vierter. Mittlerweile ist wieder die HSG Nonnenweier/Ottenheim (26:6) in der Pole-Position.
Die Partie begann für den TVS optimal. Nach acht Minuten führten die Sandweierer mit 5:0. Beim 6:6 (18.) war der Vorsprung aber wieder verspielt und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Halbzeit: 11:10 für den TVS. Auch nach dem Wechsel erwischten die Schützlinge von Markus Koch den besseren Start und zogen auf 13:10 weg. Beim 17:15 (47.) lag unser Team immer noch vorne. In der Schlussphase verletzte sich Xaver Bastian und konnte nicht mehr weiterspielen, was eine enorme Schwächung für den TVS war. Nach dem 18:18 (53.) setzte sich Schutterwald auf 21:18 (58.) ab und hatte damit für die Vorentscheidung gesorgt. Das letzte Tor von Maik Holfelder zum 21:19-Endstand war nur noch Ergebniskosmetik.
TVS-Trainer Markus Koch meinte: „Es war ein kampfbetontes Spiel, das wir angenommen haben. Allerdings war es auch sehr kraftraubend und nachdem Xaver in der 50. Minute ausgefallen war, haben die Alternativen gefehlt. Dazu kommt eine sehr hohe Fehlwurfquote. Traurig ist, dass unter den insgesamt 19 Fehlwürfen sechs- bis sieben 100-Prozentige waren.“ Gleichzeitig meinte der Coach: „Die Niederlage ist in unserer aktuellen Situation verkraftbar, zumal man in Schutterwald auch erst einmal gewinnen muss.“
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 1, Johannes Henke, Max Kuypers 1, Markus Raster 1, Maik Holfelder 8, Felix Pflüger, Lennert Müller, Luca Schlageter 4, Florian Clauss, Marc Rastätter 2, Xaver Bastian 2.