Südbadenliga: Dämpfer im Kampf gegen den Abstieg
Südbadenliga, Abstiegsrunde:
3. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II - SG Ohlsbach/Elgersweier 26:29 (16:19)
Nichts wurde es aus dem dritten Sieg in Folge für unsere Mannschaft. Nach anfänglichen Vorteilen für den TVS (3:1, 5:3, 6:5) lagen die Gäste nach dem 10:10 (20.) knapp in Führung. Halbzeit 16:19. Im zweiten Abschnitt glich unsere Mannschaft zum 20:20 (37.) aus. Nach dem 21:21 erzielte Ohlsbach/Elgersweier dann drei Treffer zum 21:24 (43.) und befand sich damit auf der Siegerstraße. Der TVS hielt das Geschehen noch bis zum 25:27 (56.) offen und war erst beim 25:29 (59.) geschlagen. Das letzte Tore durch Felix Merkel zum 26:29 war nur noch Ergebniskosmetik. Jetzt gilt es, die Kräfte zu sammeln für das nächste Heimspiel am Freitag, 1. April, um 20.30 Uhr, wenn die SG Köndringen/Teningen II zu Gast in der Rheintalhalle ist.
Für den TVS spielten: Jörgen Armbrüster, Mike Stall, Dirk Walter (Tor); Luca Hable 3, Paul Ewald, Max Kuypers 4, Markus Raster, Daniel Grimm 4, Simon Bornhäußer 7/5, Felix Merkel 1, Moritz Seiler, Marvin Schulz 4, Philip Schulz 3, Joel Kraus.
Südbadenliga: TVS II bezwingt auch Oberhausen
Südbadenliga, Abstiegsrunde
2. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II - TuS Oberhausen 29:27 (12:10)
Unsere zweite Mannschaft gewann auch das zweite Spiel der Südbadenliga-Abstiegsrunde und wahrt mit nunmehr 8:8 Punkten die Chance auf den Klassenerhalt.
Der Sieg gegen den alten Rivalen TuS Oberhausen war verdient. Die Schützlinge von Trainer Frank Schulmeister lagen über weite Strecken der Partie in Führung, kamen in der Schlussphase, als man mit 23:24 (51.) in Rückstand geriet, zurück und drehten die Partie noch einmal. Die Entscheidung fiel nach dem 26:26 (57.). Mit drei Toren in Folge zum 29:26 (59.) war der Weg zum Sieg geebnet.
Es war eine starke kämpferische Leistung des TVS, der die anstehenden schwierigen Aufgaben nun mit gestärktem Selbstvertrauen angehen kann. Bester Torschütze auf TVS-Seite war Marvin Schulz mit zehn Treffern.
Für den TVS spielten: Thilo Hafner, Dirk Walter (im Tor); Alexander Maug, Luca Hable 3, Paul Ewald 1, Max Kuypers 1, Maik Holfelder 1, Daniel Grimm 2, Simon Bornhäußer 5/1, Felix Merkel, Marvin Schulz 10, Philip Schulz 2, Joel Kraus 4.
Landesliga Frauen, Aufstiegsrunde
SG Baden-Baden/Sandweier - TV Gengenbach 23:19 (11:8)
Auch für unsere Frauen gab es zum Auftakt der Aufstiegsrunde zur Südbadenliga einen Sieg. Nach einem 5:0-Start und einem 7:8-Rückstand ließ unsere Mannschaft im zweiten Abschnitt nichts mehr anbrennen. Damit steht die SG bei 5:5 Punkten und kann den weiteren Spielen gelassen entgegenblicken.
Für die SG spielten: Melanie Jörger; Senja Drapp 3, Louisa Peters 2, Julia Schumacher 2, Emily Schenkel 1, Nina Eisele 4, Carina Ferner 6/1, Patricia Herter, Anna Kuypers 4, Maike Mungenast 1, Paula Merkel.
Erfolgreicher Start in die Abstiegsrunde
Südbadenliga, Abstiegsrunde:
SG Köndringen/Teningen II - TVS 1907 Baden-Baden II 27:31 (15:13)
Was am Freitag der Ersten nicht gelungen ist, schaffte am Samstag die Zweite des TVS, nämlich einen Sieg gegen Köndringen/Teningen. Im ersten Spiel der Südbadenliga-Abstiegsrunde gewann der TVS in der Teninger Ludwig-Jahn-Halle mit 31:27 und ist damit im Kampf um den Klassenerhalt wieder voll im Rennen.
Die Vorentscheidung fiel in der zweiten Halbzeit, als der TVS nach dem 22:22 mit 26:22 in Führung ging und danach das Heft nicht mehr aus der Hand gab.
Für den TVS spielten: Jörgen Armbrüster, Dirk Walter (Tor); Alex Maug 1, Luca Hable, Paul Ewald, Max Kuypers 5, Moritz Seiler, Maik Holfelder 6/2, Daniel Grimm 1, Simon Bornhäußer 9/2, Felix Merkel, Marvin Schulz 3, Philip Schulz 5, Joel Kraus 1.
Südbadenliga: Vorentscheidung gleich nach der Pause
Handball-Südbadenliga – Saison 2021/22
14. Spieltag
TVS Baden-Baden II – SG Muggensturm/Kuppenheim 32:39 (20:22)
Es war wie so oft in dieser Saison. Unser Südbadenliga-Team spielte über weite Strecken gut mit, machte sich das Leben mit einfachen Fehlern aber selbst schwer. Eine clevere Mannschaft wie Muggensturm/Kuppenheim nutzte die Schwächen des TVS konsequent aus und kam zu einem letztlich ungefährdeten Sieg.
Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, in der es der TVS verpasste, nach dem 19:19 selbst in Führung zu gehen, fiel die Vorentscheidung gleich nach dem Wechsel. Nach dem 21:24 (33.) markierte der Gast fünf Treffer in Folge zum 21:29 (37.). Danach setzte ein munteres Torewerfen auf beiden Seiten ein. 71 Treffer in 60 Minuten belegen, dass die Angriffsreihen dominant waren.
Ein erfreulicher Aspekt beim TVS II, der sich jetzt auf die Abstiegsrunde vorbereitet, war, dass sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten.
Die SG Muggensturm/Kuppenheim zog mit dem Sieg in der Rheintalhalle punktemäßig mit Spitzenreiter Helmlingen gleich und nimmt nun den Kampf um den Aufstieg in die Oberliga auf.
Für den TVS spielten: Jörgen Armbrüster, Dirk Walter (im Tor); Alex Maug 1, Luca Hable 5, Paul Ewald 2, Max Kuypers 1, Markus Raster 2, Maik Holfelder 2/2, Lenny Schott 1, Simon Bornhäußer 5/2, Felix Merkel 4, Marvin Schulz 5, Philip Schulz 1, Joel Kraus 3.
Merci Frank! Und jetzt noch den Klassenerhalt!
Frank Schulmeister hört am Saisonende beim TVS II auf. Foto: Daniel Merkel
Die Wege des Handball-Südbadenligisten TVS 1907 Baden-Baden II und von Trainer Frank Schulmeister trennen sich am Saisonende.
Der ehrgeizige Sinzheimer ist im dritten Jahr als Coach der zweiten Mannschaft der Sandweierer Oberliga-Handballer engagiert. Er führte das Team in der Saison 2019/20 als Tabellenerster der Landesliga Nord in die Südbadenliga. In der folgenden Runde 2020/21 legte das Team unter Franks Regie einen guten Start hin, ehe die Saison coronabedingt abgebrochen wurde.
In der laufenden Runde reichte es in der Südbadenliga gegen die starke Konkurrenz nicht für den angestrebten Einzug in die Meisterrunde.
Frank ist allerdings zuversichtlich, dass seine Mannschaft, die er zusammen mit Moritz Seiler betreut, in der Anfang März beginnenden Abstiegsrunde den Klassenverbleib schafft.
Simon Riedinger, der sportliche Leiter des TVS, sagt: „Wir bedanken uns für das große Engagement, das Frank in den vergangenen drei Jahren bei uns an den Tag gelegt hat und hoffen, dass er unserem Verein in einer anderen Funktion erhalten bleibt.“
Der Nachfolger von Frank als Trainer der zweiten TVS-Mannschaft steht noch nicht fest.