Am Sonntag: Südbadenliga-Saisonstart in Helmlingen
TVS 1907 Baden-Baden/TV Sandweier II - Saison 2021/22
hinten von links: Luca Hable, Markus Raster, Alex Maug, Maik Holfelder;
Mitte von links: Sportlicher Leiter Simon Riedinger, Marvin Schulz, Joel Kraus, Paul Ewald, Lenny Schott, Simon Bornhäußer, Trainer Frank Schulmeister;
vorne von links: Philip Schulz, Max Kuypers, Mike Stall, Jörgen Armbrüster, Noah Fauth, Xaver Bastian; es fehlen: Felix Merkel, Dirk Walter und Co-Trainer Moritz Seiler.
16. September 2021. Die zweite Mannschaft des TVS 1907 Baden-Baden steigt am Sonntag (17 Uhr) als Gast des TuS Helmlingen in die Südbadenliga-Saison 2021/22 ein.
In der vergangenen Runde erwischte der TVS II als Aufsteiger einen guten Start. In den vier Spielen bis zum vorzeitigen Abbruch der Runde verzeichneten die Sandweierer einen Sieg gegen Meißenheim, jeweils Unentschieden gegen Muggensturm/Kuppenheim und Hofweier sowie eine knappe Niederlage in Sinzheim. „Wir konnten in der höchsten südbadischen Klasse mithalten und müssen uns auch diesmal nicht verstecken“, sagt Trainer Frank Schulmeister, der bei der TVS-Reserve weiterhin zusammen mit Moritz Seiler Regie führt.
Während Daniel Grimm und Fabian Walter ihre Karrieren beendet haben und sich ein weiterer Routinier, David Fritz, auf Weltreise begeben hat, kann Schulmeister drei alte Bekannte im TVS-Lager begrüßen: Der oberligaerfahrene Torhüter Mike Stall wechselt von der SG Bad Rotenfels/Gaggenau zurück zum TVS, Rechtsaußen Joel Kraus trägt nach den Engagements in Helmlingen und Sinzheim wieder das Sandweierer Trikot und auch Allrounder Lenny Schott (Seltz/Elsass) ist wieder an Bord.
Schulmeister sieht in seinem Spielerkader um den ehemaligen Oberliga-Torjäger Simon Bornhäußer „viel Potenzial“. Als oberstes Ziel formuliert er den „Klassenverbleib“, wobei er im ersten Teil der Saison durchaus mit einem Platz unter den ersten vier Mannschaften liebäugelt. Dann wäre das Team vorzeitig auf der sicheren Seite.
Nach der langen Pause stellt sich für den Coach die Frage nach der Stärke der Gegner. „Das ist momentan schwer einzuschätzen“, sagt er. Letztlich will er sich aber nicht an den Kontrahenten orientieren, sondern den Blick auf die eigenen Reihen richten. „Wir konzentrieren uns auf uns selbst und müssen unser Spiel spielen. Gerade daheim können wir jeden Gegner schlagen“, ist sich Schulmeister sicher.
Ein guter Einstieg in die Saison soll als Basis für ein erfolgreiches Abschneiden dienen. Dabei macht sich der Trainer keine Illusionen: „Wir haben ein schweres Auftaktprogramm mit den Auswärtsspielen in Helmlingen und Muggensturm/Kuppenheim vor uns. Danach wird man sehen, wohin die Reise gehen kann.“
Deutlicher Testspielsieg für TVS-Südbadenliga-Team
TVS 1907 Baden-Baden II - ASV Ottenhöfen 26:12 (13:8)
3. September 2021. Eine klare Angelegenheit war das Testspiel unserer Südbadenliga-Mannschaft im Baden-Badener Schulzentrum West gegen den Landesligisten ASV Ottenhöfen. Die Schützlinge des Trainergespanns Frank Schulmeister/Moritz Seiler waren vor allem in der zweiten Hälfte überlegen, während die Gäste beim Abschluss ihre Probleme hatten.
Spielbeobachter Franz Henke meinte: "War gut von uns, der Gegner hat viel verblasen. Wir waren konzentriert. War zwar nichts Besonderes, aber alles in allem ein ungefährdeter Sieg."
Hört sich doch gar nicht so schlecht an und macht irgendwie Lust auf die neue Südbadenliga-Saison, die für den TVS II am Sonntag, 19. September, als Gast des TuS Helmlingen beginnt. Anpfiff ist um 17 Uhr.
Neues vom TVS-Südbadenliga-Team
TVS-Trainer Frank Schulmeister (rechts) präsentiert die Zugänge des TVS II: Noah Fauth (von links), Joel Kraus, Mike Stall und Lenny Schott.
19. August 2021. Auch das Südbadenliga-Team des TVS 1907 Baden-Baden/TV Sandweier bereitet sich unter dem Trainergespann Frank Schulmeister/Moritz Seiler akribisch auf die Saison 2021/22 vor. Bis auf Routinier Simon Bornhäußer sowie die Torhüter Dirk Walter und Mike Stall besteht die Mannschaft aus jungen Kräften, die es in der höchsten südbadischen Klasse wissen möchten.
Als Zugänge können neben Noah Fauth (eigene Jugend) drei Akteure mit einer TVS-Vergangenheit begrüßt werden: Mike Stall kehrt aus Bad Rotenfels zurück, Lenny Schott wechselt wieder aus Seltz nach Sandweier und Joel Kraus hat nach den Stationen Helmlingen und Sinzheim den Weg zurück zum TVS gefunden.
Die Saison beginnt für den TVS II am Sonntag, 19. September, um 17 Uhr mit der Partie beim TuS Helmlingen. Danach geht es am Freitag, 1. Oktober, um 20.30 Uhr zur SG Muggensturm/Kuppenheim. Am Freitag, 8. Oktober, steigt um 20.30 Uhr das erste Heimspiel gegen den BSV Phönix Sinzheim.
Herzlich willkommen: Joel Kraus!
5. Februar 2021. Die Personalplanungen beim TVS 1907 Baden-Baden/TV Sandweier sind ein weiteres Stück vorangeschritten. Auch unser Südbadenliga-Team, der TVS 1907 Baden-Baden II, bekommt Zuwachs.
Als Zugang für die Saison 2021/22 kann die Mannschaft des Trainergespanns Frank Schulmeister/Moritz Seiler einen alten Bekannten in der Rheintalhalle melden: Joel Kraus hat für die nächste Runde zugesagt, das TVS-Trikot zu tragen. Der 22-jährige Linkshänder kehrt damit nach Sandweier zurück, wo er schon bis zum zweiten A-Jugendjahr gespielt hat. Aktuell gehört Joel dem Kader des Südbadenligisten BSV Phönix Sinzheim an, davor spielte er für den TuS Helmlingen, für den er ebenfalls in der Südbadenliga aktiv war.
Wir begrüßen Joel in unseren Reihen und freuen uns, dass er den Weg zu uns zurückgefunden hat!
TVS-Südbadenliga-Team weiter mit Duo Schulmeister/Seiler
Moritz Seiler (links) und Frank Schulmeister betreuen auch in der kommenden Saison das Sandweierer Südbadenliga-Team.
14. Januar 2021. Auch während der Spiel- und Trainingspause wird bei den Handballern des TVS 1907 Baden-Baden/TV Sandweier fleißig hinter den Kulissen gewerkelt. Nach der Weiterverpflichtung des Trainergespanns der Oberliga-Mannschaft (Sandro Catak, Marius Merkel, Frank Zink), den Wechselzusagen von Jeremias Seebacher (SG Steinbach/Kappelwindeck) und Mike Stall (zurück aus Bad Rotenfels/Gaggenau) kann der Sportliche Leiter Simon Riedinger mittlerweile auch melden, dass es beim TVS-Südbadenliga-Team auf der Bank keine Veränderungen gibt.
Trainer Frank Schulmeister bleibt dem TVS II eine weitere Saison erhalten und wird bei seiner Arbeit wie schon zuletzt von Moritz Seiler tatkräftig unterstützt. Das Duo wird das erfolgreiche Engagement also in der Saison 2021/22 fortsetzen, wobei Linkshänder Moritz Seiler zudem weiterhin auf dem Spielfeld als Rechtsaußen präsent sein wird.
Der Sinzheimer Frank Schulmeister geht damit schon in die dritte Runde beim TVS und hofft, dass er mit seiner Mannschaft endlich einmal ein komplettes Spieljahr absolvieren kann. Bekanntlich wurde die Saison 2019/20 abgebrochen, während der Spielbetrieb in der laufenden Runde 2020/21 ruht und niemand weiß, wann bzw. ob es überhaupt weitergeht.
Das Gespann Schulmeister/Seiler steht jedenfalls in den Startlöchern und ist bereit, mit dem TVS-Südbadenliga-Team an die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Monate anzuknüpfen. Nach Platz eins in der Landesliga Nord und dem Aufstieg in die Südbadenliga sorgte der TVS II als Neuling auch im südbadischen Handball-Oberhaus für Aufsehen. In den vier Spielen bis zur Pause gab es einen Sieg gegen Meißenheim sowie Unentschieden gegen Hofweier und Muggensturn/Kuppenheim. Lediglich in Sinzheim musste man sich mit vier Toren Differenz geschlagen geben. Wenn es dann hoffentlich bald wieder los geht, hoffen Frank Schulmeister und Moritz Seiler darauf, dass David Fritz und Felix Merkel nach den auskurierten Verletzungen wieder dabei sind und das Niveau des Teams damit weiter gehoben wird.