Kreisklasse A: Die Richtung stimmt wieder - TVS III besiegt Helmlingen
Kreisklasse A - Saison 2022/23
14. Spieltag
TVs 1907 Baden-Baden III – TuS Helmlingen III 41:37 (19:17)
Es war das erwartet intensive Spiel gegen eine erfahrene Gästemannschaft aus Helmlingen. Bis Mitte der ersten Halbzeit (8:8/16.) konnte sich kein Team richtig in Szene setzen. Der TVS legte vor, Helmlingen zog nach. Innerhalb einer knappen Minute hatte der TVS dann einen 3:0-Lauf (11:8(17.). Mit einem kleinen Vorteil (19:17) ging unsere Mannschaft in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte folgten lange Angriffe des TuS Helmlingen und schnelle Tore unserer Dritten. Der Abstand pendelte sich bei drei Treffern ein. Um den Spielern etwas Luft für die letzten zehn bis zwölf Minuten zu verschaffen, wurden alle Akteure eingesetzt. Das brachte zwar etwas Unruhe ins Angriffs- und Abwehrspiel, jedoch sollte sich die Rotation am Ende bezahlt machen. Die Gäste konnte zwar nochmals ausgleichen (30:30/49.), was unsere Mannschaft nach der direkten Auszeit aber nicht aus dem Konzept brachte. Die Richtung wurde vorgegeben und konsequent mit der zweiten Luft Schritt für Schritt umgesetzt. Die Tore fielen nun wie reife Früchte. Der Wille zum Sieg ging durch das gesamte TVS-Team.
Am Ende sicherten sich die Schützlinge von Trainer Holger Fauth mit einem 41:37-Sieg die beiden Punkte.
Fazit: 41 Tore zu werfen, ist super, aber 37 Gegentreffer sind einige zu viel. Die Abwehr muss griffiger und die Absprachen müssen besser werden.Unsere sehr junge Mannschaft hat in dieser Sache noch viel zu lernen und zu optimieren, aber die Richtung stimmt. Hervorzuheben ist diesmal Janik Mette mit zehn Toren, der einen guten Lauf hatte und sich aus einer breiten Torschützenliste hervorhob.
Für den TVS III spielten: Julian Peters, Michael Vorbach (Tor); Fabian Ludewig, Simon Schneider, Fabian Nold 1, Fabian Klei 1, Nick Schäfer 2, Christoph Krol 3, Daniel Namyslik 4, Noah Fauth 4/1, Felix Pflüger 7/3, Tom Haasmann 9/2, Janik Mette 10.
Kreisklasse A: Chance im Spitzenspiel vertan!
Kreisklasse A - Saison 2022/23
13. Spieltag
BSV Phönix Sinzheim III - TVS 1907 Baden-Baden III 33:29 (17:17)
Im Spitzenspiel der Kreisklasse A musste sich unsere dritte Mannschaft unter suboptimalen Bedingungen nach 60 Minuten geschlagen geben. Leider musste der TVS auf Julian und Felix (zeitgleiches A-Jugend-Spiel), Max und Fabian Nold (erkrankt), Lukas (Mittelfußbruch) sowie Dial (Knieverletzung) verzichten. Diesem mannschaftlichen Nachteil stellte sich der TVS mithilfe von Paul Ewald entgegen. Der BSV konnte im Gegenzug, wie erfahrungsgemäß erwartet, aus dem Vollen schöpfen.
Das Spiel begann mit vollem Einsatz von beiden Seiten. Anfangs konnte der BSV seinen Heimvorteil nutzen. Eine zwischenzeitliche Sinzheimer 12:9-Führung (18.) wurde egalisiert und konnte sogar in eine 17:15-Führung (29.) für den TVS gedreht werden. Zwei glückliche Tore des BSV und eine Zweiminutenstrafe gegen unsere Mannschaft kurz vor Ende der ersten Halbzeit sollten dem TVS einen schweren Start in die zweite Halbzeit bereiten. Halbzeitstand 17:17.
Nach dem Anpfiff zur zweiten Hälfte war das Momentum auf Seiten der Gastgeber. Dem BSV gelang mehr und der TVS hatte Probleme, sauber den Ball einzunetzen. Das Fehlen der verhinderten Spieler machte sich immer mehr bemerkbar. Da kein Schiedsrichtergespann in diesem Spitzenspiel anwesend war, konnte vieles nicht gesehen werden.
Letztlich ging die Partie trotz der Unterstützung zahlreicher mitgereister lautstarker Fans mit 29:33 verloren. Das Gefühl, dass es bei optimaler Startaufstellung hätte anders laufen können, bleibt zurück. Sinzheim übernahm die Tabellenführung von unserer Mannschaft, die nun Zweiter ist. Im Kampf um die Meisterschaft ist aber noch alles möglich!
Für den TVS III spielten: Michael Vorbach, David Waldvogel (Tor); Fabian Ludewig, Marco Kraft, Nick Schäfer, Fabian Klei, Henning Maier 1, Christoph Krol 2, Janik Mette 2, Frederik Braun 3, Tom Haasmann 3, Daniel Namyslik 4, Paul Ewald 6, Noah Fauth 8/4.
Kreisklasse A: TVS III übernimmt Tabellenführung
Kreisklasse A - Saison 2022/23
12. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden III - SG Muggensturm/Kuppenheim III 35:28 (17:10)
Wir haben ein Ziel!
Trotz vieler angeschlagener Spieler konnte unsere Mannschaft die Gäste aus Muggensturm/Kuppenheim in der Sandweierer Rheintalhalle mit einer vollbesetzten Auswechselbank begrüßen. Der Start verlief ohne Probleme (5:2/5.). Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit konnte die SG weiter distanziert werden. Der Halbzeitstand von 17:10 sollte Sicherheit bringen.
Durch viele Rotationen konnten alle Spieler zum Einsatz gebracht werden. Zwar gab es manchmal einige Abstimmungsprobleme in Angriff und Abwehr, wobei eines der Ziele ist, diese künftig zu minimieren. Die SG Muggensturm/Kuppenheim konnte den TVS-Erfolg zu keinem Zeitpunkt gefährden. Das Spiel endete schließlich mit einem verdienten 35:28-Sieg des TVS III.
Am nächsten Samstag, 11. März, findet um 14 Uhr in der Sinzheimer Fremersberhalle das Spitzenspiel gegen den BSV Phönix Sinzheim III statt. Zu dieser Partie beim Zweitplatzierten fährt unser Team als Tabellenführer. Mit der hoffentlich regen Unterstützung der Fans soll die Spitzenposition verteidigt werden.
Für den TVS III spielten: David Waldvogel, Julian Peters (Tor); Marco Kraft, Fabian Ludewig, Tom Haasmann 1, Frederik Braun 1, Christoph Krol 2, Torsten Pflüger 2, Felix Pflüger 3, Fabian Nold 3/1, Daniel Namyslik 4, Noah Fauth 5/1, Max Herion 7, Janik Mette 7.
Kreisklasse A: Breite Torschützenliste sichert TVS III weiteren Sieg
Kreisklasse A - Saison 2022/23
11. Spieltag:
SG Ottersweier/Großweier IV – TVS 1907 Baden-Baden III 28:33 (16:15)
Zu ungewohnter Anwurfzeit am Sonntagvormittag benötigte unsere Mannschaft etwas Zeit, um in Gang zu kommen. Die ersten Spielminuten verliefen ausgeglichen (5:5/8.), ehe sich der TVS etwas absetzen konnte (5:9/11.). Danach wurde der SG-Torwart förmlich warmgeworfen, was die Gastgeber nutzten, um mit einer 16:15-Führung in die Pause zu gehen. Nach dem Wechsel kam der TVS besser ins Spiel. Einige Umstellungen in Abwehr und Angriff sahen vielversprechend aus und dennoch konnten die Gastgeber bis zur 48. Minute einen 27:25-Vorsprung herausspielen. Die nächsten zwölf Minuten gehörten dann aber wieder dem TVS. Mit dem Willen, die zwei Punkte mitzunehmen, legten unsere Jungs einen 8:1-Lauf zum 28:33- Endstand hin. Die beiden Torhüter Julian Peters und Mitch Vorbach ergänzten sich dabei wunderbar und gaben der Mannschaft den nötigen Rückhalt.
Mit 15:7 Punkten belegte unsere Mannschaft den dritten Tabellenplatz und hat unmittelbaren Anschluss an Spitzenreiter Sinzheim III (16:6) gefunden.
Das nächste Spiel findet am 4. März zu Hause gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim III statt.
Für den TVS III spielten: Julian Peters, Michael Vorbach (Tor); Fabian Ludewig, Nick Schäfer 1, Simon Schneider 1, Fabian Nold 1, Tom Haasmann 1, Luca Montazem 2, Daniel Namyslik 3, Frederic Braun 3, Felix Pflüger 4/3, Fabian Klei 4/1, Noah Fauth 6/2, Christoph Krol 7.
Kreisklasse A: TVS III rückt auf Platz 2 vor
Kreisklasse A - Saison 2022/23
10. Spieltag:
SG Ottersweier/Großweier III – TVS 1907 Baden-Baden III 21:29 (10:14)
Nach dem Last Second-Sieg vor zwei Wochen wartete unsere "Dritte" erneut mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung auf. Erneut wies das Tableau eine breite Torschützenliste auf, was es den Gastgebern nicht leicht machte zu punkten. Von Anfang an legte der TVS los und kam über 2:4 (4.) zum 4:9 (14.). In einem von den Gastgebern körperlich intensiv geführten Spiel ließ sich unsere Mannschaft nicht weiter beirren und beendete die erste Halbzeit mit einer 14:10-Führung.
Nach der Pausenansprache kam das Heimteam zwar nochmals auf 15:17 (41.) heran, mit schnellem Passspiel und Druck aus der ersten Welle legte der TVS aber in den nächsten vier Minuten einen 5:0-Lauf zum 15:22 hin. Unsere Mannschaft setzte weiter nach, sodass beim Stande von 18:28 (55.) erstmals ein Zehn-Tore-Vorsprung herausgespielt war. Die Partie endete schließlich mit einem hochverdienten 29:21-Sieg, womit der TVS III auf den zweiten Tabellenplatz vorrückte. Bemerkenswert: Die Einwechslung aller Spieler klappt immer besser, ohne dass bei der Leistung ein Einbruch festzustellen ist.
Für den TVS III spielten: Julian Peters, Michael Vorbach (Tor); Marco Kraft, Luca Montazem 1, Fabian Klei 1, Simon Schneider 2, Frederic Braun 2, Felix Pflüger 2, Fabian Nold 2, Janik Mette 3, Noah Fauth 3/1, Chris Krol 4, Daniel Namyslik 4, Tom Haasmann 5.