Auf geht's nach Schwetzingen ...
Die Blicke sind nach Schwetzingen gerichtet, wo der TVS am Samstag sein vorletztes Saison-Auswärtsspiel bestreitet. Foto: René Schlageter
Noch vier Spieltage stehen in der Dritten Liga auf dem Programm. Theoretisch könnte der TVS, aktuell Vorletzter, im Kampf um den Klassenverbleib zwar noch einen Platz gut machen und sich damit für mögliche Relegationsspiele qualifizieren, doch davon spricht momentan niemand im Sandweierer Lager. Der Fokus ist vielmehr einzig und allein auf die noch verbleibenden Partien gerichtet, in denen möglichst oft gepunktet werden soll.
Zunächst geht es an diesem Samstag (19.30 Uhr) in die Schwetzinger Nordstadthalle, wo die HG Oftersheim/Schwetzingen auf den TVS wartet. Der Mitaufsteiger hat am vergangenen Wochenende durch den 35:29-Sieg in Balingen die letzten Zweifel am Klassenverbleib beseitigt und ist damit auch in der kommenden Runde in der Dritten Liga vertreten.
Trotz der prekären Tabellensituation ist die Motivation beim TVS nach wie vor hoch. „Für uns ist jedes Spiel in der Dritten Liga etwas Besonderes, insofern gehen wir auch die Aufgabe in Schwetzingen mit viel Ehrgeiz an. Die Mannschaft ist komplett, hat gut trainiert und freut sich auf die Begegnung“, sagt TVS-Trainer Sandro Catak. Gerne denkt er an das Hinspiel zurück, das sein Team in der heimischen Rheintalhalle mit 28:26 für sich entschieden hat. Dass der TVS in der vergangenen Oberliga-Runde in Schwetzingen beim 30:28 ebenfalls siegreich war, gibt der Hoffnung auf ein erneutes Erfolgserlebnis zusätzlich Nahrung.
Was es sonst noch gibt: Was der Aufstieg von der Regionalliga/Oberliga in die Dritte Liga bedeutet, wird am Beispiel zweier designierter Regionalliga-Meister deutlich. Nach Concordia Delitzsch (Regionalliga Mitteldeutschland) hat auch der TV Homburg (Regionalliga Südwest) signalisiert, dass der Aufstieg in die Dritte Liga trotz des Titelgewinns nicht wahrgenommen wird. In beiden Fällen sind finanzielle Gründe für den Verzicht ausschlaggebend.
Anmerkung: Für den TVS war der Verzicht auf den Aufstieg weder 2018 noch 2022 noch in der vergangenen Saison trotz beschränkter finanzieller Mittel kein Thema. Unser Verein blieb seiner Philosophie treu, ging auch nach dem Aufstieg kein wirtschaftliches Risiko ein und wird, sollte es in der kommenden Runde in der Regionalliga weitergehen, unter den gleichen Rahmenbedingungen wie bisher in der höchsten baden-württembergischen Klasse eine interessante und schlagkräftige Mannschaft stellen können. Fazit: Auch so kann man’s machen!
Das Programm unserer Mannschaften am 5./6. April 2025
Dritte Liga, 27. Spieltag
HG Oftersheim/Schwetzingen – TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Samstag, 5. April, 19.30 Uhr
Wo: Nordstadthalle in 68723 Schwetzingen (Grenzhöferstraße)
Im vorletzten Auswärtsspiel der laufenden Saison gastiert unsere Mannschaft bei der HG Oftersheim/Schwetzingen. Der Mitaufsteiger beseitigte durch den jüngsten 35:29-Sieg in Balingen die letzten Zweifel am Klassenverbleib und spielt auch in der nächsten Runde in der Dritten Liga. Für unsere Mannschaft geht es darum, in den letzten vier Spielen noch einmal alles zu geben, um gegebenenfalls das Punktekonto noch aufzustocken. Das Hinspiel in der Rheintalhalle konnte der TVS mit 28:26 für sich entscheiden. In der er vergangenen Oberliga-Saison ging der TVS in Schwetzingen ebenfalls als 30:28-Sieger vom Platz. „Aller guten Dinge sind drei“, lautet das Motto des TVS, der den Gastgebern einmal mehr Paroli bieten möchte.
Landesliga
HGW Hofweier – TVS 1907 Baden-Baden II, Samstag, 19.30 Uhr
Im Verfolgerduell will unser Landesliga-Team, aktuell Tabellenzweiter, die Möglichkeit nutzen, den punktgleichen Drittplatzierten Hofweier im direkten Duell zu distanzieren. Es ist sicherlich eine schwierige Aufgabe, die der TVS aber ohne Druck und mit viel Selbstvertrauen angehen kann.
Bezirksoberliga
SG Ottersweier/Großweier II – TVS III, Samstag, 20 Uhr
Bezirksliga:
SG Freudenstadt/Baiersbronn II – TVS IV, Samstag, 18 Uhr
Landesliga Frauen
HSG Hanauerland – SG BB/Sandweier, Sonntag, 16 Uhr
Bezirksliga Frauen
SG Ottersweier/Großweier III – SG BB/Sandweier II, Samstag, 16 Uhr
Aktion Ball-Sponsor (11): Vielen Dank Fitness-Studio Adam&Eve
Der Ball des Drittliga-Spiels unseres TVS 1907 Baden-Baden gegen den TSV Neuhausen/Filder kam diesmal von unserem Fitness-Partner, dem Fitness-Studio Adam&Eve aus Haueneberstein. Geschäftsführer Lukas Setzler (rechts) überreichte den Ball vor der Partie an Karl-Heinz Raster vom Förderverein für Handball und Jugend im TV Sandweier. Wir bedanken uns dafür recht recht herzlich und weisen gerne auf den Tag der Offenen Tür des Fitness-Studios Adam&Eve hin: Am Sonntag, 13. April, öffnen die Adam&Eve-Studios in Haueneberstein und Rastatt von 10 bis 18 Uhr ihre Pforten. Auf die Besucher warten tolle Angebote und Mitmach-Aktionen!
Landesliga Nord: Souveräner Sieg des TVS II im Schwarzwald
Saison 2024/25, 22. Spieltag
SG Hornberg/Lauterbach/Triberg - TVS 1907 Baden-Baden II 24:36 (9:16)
Nur zu Beginn hatte unsere Landesliga-Mannschaft beim Schlusslicht etwas Probleme. Nach dem 3:4-Rückstand übernahmen die Schützlinge von Trainer Markus Koch das Kommando und hatten bis zur Pause schon einen 16:9-Vorsprung herausgeworfen. Nach dem Wechsel ließ der TVS nichts mehr anbrennen und vergrößerte die Führung kontinuierlich. Der 13-fache Torschütze Maik Holfelder war dabei der Garant für viele einfache Treffer. Die Umstellung von der 3:2:1-Abwehrformation auf 6:0 bereitete den Gastgebern große Probleme. Mit 33:11 Zählern ist der TVS Zweiter hinter Spitzenreiter TuS Schutterwald II (36:8).
"Insgesamt war es ein ordentliches Spiel von uns", sagte Coach Markus Koch, der schon das Verfolgerduell am Samstag (19.30 Uhr) beim punktgleichen Tabellendritten HGW Hofweier ins Visier genommen hat. "Wobei auch allen klar sein muss, dass wir eine Leistungssteigerung brauchen, um in Hofweier beide Punkte mitzunehmen", so der Trainer.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster, Marc Jurack (Tor); Luca Hable 6, Alex Maug 2, Johannes Henke 5, Luca Schlageter 4, Max Kuypers 2, Markus Raster 1, Maik Holfelder 13, Florian Clauss, Xaver Bastian 3.
Dritte Liga: TVS - TSV Neuhausen/Filder 25:30 - der Spielbericht
Jeremias Seebacher war mit acht Toren bester TVS-Werfer gegen Neuhausen. Fotos: René Schlageter
Es war wie so oft in der laufenden Drittliga-Runde. Unsere Mannschaft bewegte sich auch im Heimspiel gegen den TSV Neuhausen/Filder lange auf Augenhöhe mit einem vermeintlich besseren Gegner, konnte das zeitweise an den Tag gelegte gute Niveau aber nicht über die gesamte Spielzeit halten. So stand am Ende eine 25:30(15:12)-Niederlage, die vor allem deswegen schmerzt, weil einmal mehr ein Erfolgserlebnis möglich gewesen wäre.
Erneut brachten sich die Sandweierer selbst um den Lohn ihrer Bemühungen. Nach einer starken ersten Halbzeit mit einer zwischenzeitlichen 15:11-Führung erfolgte nach der Pause ein unerklärlicher Leistungsknick. Vier Minuten waren im zweiten Abschnitt gespielt, als Neuhausen die Partie beim 15:16 gedreht hatte. Nach 40 Minuten stand es 20:16 für die Gäste, die dem Geschehen nun ihren Stempel aufdrückten. Auf der anderen Seite scheiterten die Einheimischen immer wieder am TSV-Torhüter Sören Hamann, der zahlreiche freie Bälle abwehrte und damit zum besten Mann seiner Mannschaft avancierte.
Zehn Minuten vor dem Ende keimte beim TVS Baden-Baden noch einmal Hoffnung auf, als der achtfache Torschütze Jeremias Seebacher den Anschlusstreffer zum 22:23 erzielte. Mit drei Toren in Folge zum 22:26 (55.) sorgten die cleveren Gäste dann aber für die Vorentscheidung.
TVS-Trainer Sandro Catak sah wie die 300 Zuschauer in der Rheintalhalle zwei grundverschiedene Halbzeiten: „In den ersten 30 Minuten haben wir es sehr gut gemacht, unsere Chancen genutzt und gut verteidigt. Nach dem Wechsel hat uns dann die Durchschlagskraft gefehlt. Wir haben nicht mehr die richtigen Lösungen im Angriff gefunden und sind immer wieder am gegnerischen Torhüter gescheitert.“
Die nächste der noch vier ausstehenden Begegnungen bestreitet der TVS am Samstag beim nordbadischen Rivalen HG Oftersheim/Schwetzingen, ehe dann der Meister HC Oppenweiler/Backnang seine Visitenkarte in Sandweier abgibt.
Für den TVS spielten: Dominik Horn, Dominik Merz, Andreas Uttke (Tor); Jeremias Seebacher 8, Tim Krauth 6, Andre Ockert 2, Julian Schlager 2, Mirco Schlageter 2, Maximilian Vollmer 2, Maximilian Strüwing 2/1, Elias Dörflinger 1, Max Mitzel, Matthias Seiter, Sebastian Wichmann, Elias Meier.
Zweifacher Torschütze war TVS-Spielmacher Maximilian Vollmer.