Oberliga: SV Fellbach kommt am Samstag nach Sandweier
14. September 2019: Die letzte Aktion des SV Fellbach im Oberliga-Spiel der Saison 2019/20 beim TVS 1907 Baden-Baden änderte nichts mehr am 30:28-Heimsieg unserer Mannschaft.
Unsere Oberliga-Mannschaft läutet am Samstag den Jahresendspurt ein. Der TVS bestreitet 2021 in der Baden-Württemberg-Oberliga noch zwei Partien. Zunächst steht am Samstag das Heimspiel gegen den SV Fellbach an, ehe es am kommenden Dienstag, 21. Dezember, um 20 Uhr zum Nachholspiel ins südhessische Birkenau geht. Doch der Reihe nach:
Baden-Württemberg-Oberliga:
TVS 1907 Baden-Baden - SV Fellbach
Wann: Samstag, 18. Dezember 2021, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Im letzten Heimspiel in diesem Jahr bekommt es unsere Mannschaft mit dem SV Fellbach zu tun. Die Gäste aus Württemberg erwischten einen guten Saisonstart, erzielten gegen Neuenbürg ein 26:26 und gewannen in Steißlingen mit 36:35. In den folgenden neun Spielen sprang aber nur noch ein Zähler heraus, nämlich beim 27:27 in Zizishausen. Die vergangenen sechs Partien gingen allesamt verloren. Das ist freilich kein Grund, den Gegner zu unterschätzen. Fellbach hat in Sandweier nichts zu verlieren und hofft auf eine Überraschung. Das möchte der TVS natürlich verhindern und mit dem achten Sieg in Folge den Platz in der Spitzengruppe verteidigen.
Der SV Fellbach gastierte bislang erst einmal in der Sandweierer Rheintalhalle, und zwar am zweiten Spieltag der Saison 2019/20. Nach dem Abstieg aus der Dritten Liga startete der TVS unter dem neuen Trainer Sandro Catak mit einem überzeugenden Sieg in Weinsberg in die neue Runde. Gegen den damaligen Aufsteiger Fellbach ging unsere Mannschaft klar favorisiert ins Rennen, musste sich die beiden Punkte am Ende aber hart erarbeiten. Hier noch einmal ein Rückblick auf das Spiel am 14. September 2019:
Zweiter Spieltag, Saison 2019/20: TVS 1907 Baden-Baden - SV Fellbach 30:28 (14:9)
Das war ein richtig hartes Stück Arbeit. Was anfangs beim 14:7 nach einer klaren Sache für unsere Mannschaft ausgesehen hatte, entwickelte sich noch zu einer Zitterpartie. Als Fellbach beim 21:22 (46.) erstmals ins Führung gehen konnte, schienen unserer Mannschaft die Felle davon zu schwimmen. Fellbach, zu Beginn noch mit Respekt agierend, legte jegliche Zurückhaltung ab, steigerte sich erheblich und stand vor der Wende. Es spricht aber für die Moral unserer Mannschaft, dass sie sich mit aller Macht gegen die drohende Niederlage wehrte.
Die Vorentscheidung fiel dann nach dem 27:27 vier Minuten vor dem Ende. Der TVS legte zum 29:27 vor und ließ sich nun nicht mehr vom Erfolgsweg abbringen. Der zehnfache Torschütze Christian Fritz sorgte kurz vor dem Ende mit dem Treffer zum 30:28 für den Schlusspunkt und versetzte die mit 450 Zuschauern gute besuchte Rheintalhalle in Jubelstimmung. Die sehr faire Partie stand unter der guten Leitung der Schiedsrichterinnen Stefanie Ganter/Claudia Lipps (Freiburg/Pforzheim).
Der Start in die neue Saison ist somit geglückt. Dass nach zwei Spielen 4:0 Punkte auf dem Konto stehen, konnte nicht unbedingt erwartet werden. Damit lassen sich die kommenden Aufgaben auf jeden Fall ohne Druck angehen.
Das Aufgebot des TVS: Matthias Meßmer (1), Dominik Horn, Thilo Hafner (Tor); Franz Henke, Christian Fritz (10/3), Max Mitzel (4), Jonas Schuster (6), Jannik Geisler, Matthias Seiter (2), David Bonelli (3), Sebastian Wichmann, Niklas Jolibois, Julian Schlager (4).
Achtung Fans: Es gilt grundsätzlich die "2G-Plus-Regel", die allerdings in bestimmten Fällen gelockert ist. Für "geboosterte" Personen besteht keine Testpflicht - ebenso für Personen, deren Impfung weniger als sechs Monate zurückliegt. Hallenöffnung ist am Samstag um 18.30 Uhr. Bitte kommt wegen der Registrierung frühzeitig. Im Übrigen gilt: Die Gesundheit steht über allem!
Förderverein: Mitgliederversammlung am Samstag
Förderverein für Handball und Jugend im TV Sandweier e.V.
Die Mitgliederversammlung des Fördervereins findet am Samstag, 18. Dezember 2021, um 19 Uhr in der Rheintalhalle Sandweier (Rheintalstraße, 76532 Baden-Baden-Sandweier) vor der Oberliga-Partie unserer Mannschaft gegen Fellbach statt.
Noch einmal Steißlingen...
Gemeinsam freut sich's besser: Torhüter Thilo Hafner (links) ist zuversichtlich, dass es nach der Ellenbogen-Operation zügig aufwärts geht (siehe auch weiter unten). Wenn unsere Mannschaft um Abwehrchef Sebastian Wichmann so weiterspielt, ist dies für den Genesungsprozess sicherlich nicht schädlich. Foto: Daniel Merkel
13. Dezember 2021
Auf Rekordjagd: Unsere Mannschaft hat durch den 28:23-Heimsieg gegen den TuS Steißlingen den Platz in der Spitzengruppe der Baden-Württemberg-Oberliga gefestigt. 16:4 Punkte nach zehn Spielen, das gab’s für den TVS bislang im baden-württembergischen Oberhaus noch nie. In der Meistersaison 2017/18 standen als bis dato beste Ausbeute zum gleichen Zeitpunkt 15:5 Zähler auf dem Konto.
Ebenfalls einen neuen Vereinsrekord stellen die sieben Siege in Folge dar. Auch hier wurde die Marke aus der Meistersaison (sechs Siege hintereinander) mittlerweile übertroffen. 2017/18 gab es nach der empfindlichen 27:37-Heimschlappe gegen Söflingen nacheinander Erfolge in Pforzheim/Eutingen, in Remshalden, gegen Weinsberg, gegen Plochingen, in Herrenberg und gegen Lauterstein, ehe die Serie damals durch eine 30:33-Niederlage in Willstätt gestoppt wurde.
In der laufenden Saison folgten dem 2:4-Punkte-Stotterstart die Siege gegen Konstanz II (34:24), in Schmiden (18:24), gegen Herrenberg (31:24), in Bittenfeld (26:25), gegen Zizishausen (35:18), gegen Heiningen (34:26) und gegen Steißlingen (28:23).
Markus Koch erzielte gegen Steißlingen in der zweiten Hälfte drei wichtige Tore. Foto: Raymund Kunz
Tore, Tore, Tore: In der vereinsinternen Torschützenliste fällt auf, dass alle eingesetzten 16 TVS-Spieler, inklusive der Torhüter, ins gegnerische Gehäuse trafen. Die insgesamt 287 TVS-Tore verteilen sich auf folgende Akteure:
Christian Fritz 46/18
Maximilian Vollmer 36
Han Völker 32
Max Mitzel 32
Markus Koch 32
Jonas Schuster 30
Jascha Lehnkering 18
Johannes Henke 14
Julian Schlager 13
Maximilian Strüwing 11/4
Matthias Seiter 6
Jeremias Seebacher 5
Franz Henke 5
Sebastian Wichmann 4
Matthias Meßmer 2
Dominik Horn 1
Gute Besserung! Nach Tim Krauth (Knie) hat auch unser Torhüter Thilo Hafner seine Operation am Ellenbogen gut überstanden. Am Samstag verfolgte er in der Rheintalhalle das Spiel seiner Mannschaftskameraden und durfte dabei vor allem mit der Leistung von Torhüterkollege Dominik Horn sehr zufrieden gewesen sein. Thilo selbst schmiedet bereits Pläne fürs Comeback. Spätestens im Februar hofft er, wieder zwischen den TVS-Pfosten stehen zu können. Wir drücken dafür ganz fest die Daumen. Im Verletztenstand befindet sich derzeit auch Johannes Henke, bei dem man abwarten muss, wie lange die Zwangspause aufgrund der Schulterverletzung dauert.
So geht’s weiter: Noch zweimal muss unsere Mannschaft in diesem Jahr ran: Am Samstag (20 Uhr) wird in einem weiteren Heimspiel der SV Fellbach in der Sandweierer Rheintalhalle erwartet. Am Dienstag (20 Uhr) nächster Woche fährt der TVS dann zum Nachholspiel nach Birkenau. Bekanntlich war am 2. Oktober das Licht in der Birkenauer Halle ausgefallen und die Partie musste nach 20 Minuten beim Spielstand von 8:8 abgebrochen werden. Kurz vor Weihnachten also auf ein Neues!
Weitere Fotos:
Oberliga: TVS feiert siebten Sieg in Folge
Starker Rückhalt: TVS-Torhüter Dominik Horn präsentierte sich im Heimspiel gegen den TuS Steißlingen in Top-Form. Fotos: Raymund Kunz
Baden-Württemberg-Oberliga
10. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden - TuS Steißlingen 28:23 (16:10)
Es gab sicherlich schon spektakulärere Spiele in der Sandweierer Rheintalhalle. Indes: Mehr als zwei Punkte konnte sich unsere Mannschaft für einen Sieg noch nie gutschreiben lassen - und wenn die Partie auch noch so gut war. Also: Der TVS verbuchte gegen den TuS Steißlingen vor 250 Zuschauern einen 28:23-Arbeitssieg, der das Punktekonto auf 16:4 anwachsen ließ. Und allein das zählte am Samstag. Mit dem siebten Sieg in Folge festigen die Schützlinge von Trainer Sandro Catak ihren Platz in der Spitzengruppe. Bei einem Spiel im Rückstand liegt der TVS hinter Tabellenführer TSV Weinsberg und der SG Köndringen/Teningen in Lauerstellung.
Bester Mann auf Sandweierer Seite war Torhüter Dominik Horn, der zahlreiche Chancen der Gäste entschärfte, darunter auch drei Siebenmeter. Erfolgreichste Torschützen waren Han Völker und Max Mitzel, die jeweils sechsmal trafen.
Unsere Mannschaft lag nur einmal beim 0:1 in Rückstand. Nach dem 2:2 übernahm der TVS das Kommando und hatte sich in der 28. Minute auf 15:8 abgesetzt. Halbzeitstand: 16:10. Als Maximilian Vollmer und Julian Schlager gleich nach dem Wechsel auf 18:10 erhöhten, schien bereits die Vorentscheidung gefallen. Allerdings waren die mit einem kleinen Kader angereisten Gäste nicht gewillt, die Begegnung abzuschenken. Im Gegenteil. Steißlingen kam auf 21:19 (44.) und 22:20 (45.) heran - und hätte in dieser Phase TVS-Keeper Horn nicht zum wiederholten Mal glänzend pariert, hätte es noch enger werden können.
Mit vier Toren in Folge zum 26:20 (54.) sorgten die Einheimischen dann aber für die Vorentscheidung. Beim 28:21 (58.) war längst alles klar, ehe die nie aufgebenden Gäste am Ende mit zwei Toren noch Ergebniskosmetik betrieben. Am verdienten Sieg des TVS 1907 Baden-Baden gab es aber nichts zu deuteln.
Für den TVS spielten: Dominik Horn, Matthias Meßmer (Tor); Franz Henke 1, Jeremias Seebacher, Sebastian Wichmann, Matthias Seiter, Christian Fritz 4/2, Jonas Schuster, Max Mitzel 6, Han Völker 6, Julian Schlager 3, Markus Koch 3, Maximilian Strüwing 1/1, Jascha Lehnkering 1, Maximilian Vollmer 3.
Maximilian Strüwing wurde in dieser Szene von der Steißlinger Abwehr hart angegangen.
11. Dezember 2021: Wir bleiben zusammen!
Rechtzeitig zum Heimspiel gegen den TuS Steißlingen (am heutigen Samstag, 20 Uhr) kann der TV Sandweier eine erfreuliche Meldung aus dem Personalbereich veröffentlichen.
Gemeinsam am Ball: Abteilungsleiter Fabian Hochstuhl (von links), Cheftrainer Sandro Catak, Co-Trainer Marius Merkel und der Sportliche Leiter Simon Riedinger ziehen beim Handball-Oberligisten TVS 1907 Baden-Baden an einem Strang. Foto: Daniel Merkel
TVS 1907 Baden-Baden verlängert mit Trainerteam
Der Handball-Oberligist TVS 1907 Baden-Baden, aktuell Tabellendritter, geht mit seinem bewährten Trainerteam in die nächste Saison. Der Sportliche Leiter Simon Riedinger und Abteilungsleiter Fabian Hochstuhl können vermelden, dass die Zusammenarbeit mit Chefcoach Sandro Catak, Co-Trainer Marius Merkel und Torwarttrainer Frank Zink in der Runde 2022/23 fortgesetzt wird.
Catak geht damit in seine vierte Saison beim TVS, Merkel in seine siebte und Zink bereits in seine zwölfte Runde.
„Wir sind froh, dass wir mit unserem Wunsch-Trainerteam weitermachen können“, sagt Hochstuhl. Riedinger ergänzt: „Es ist ganz klar zu sehen, dass sich die Mannschaft weiterentwickelt. Auf diesem Weg wollen wir weiter voranschreiten.“
Cheftrainer Catak meint zur Verlängerung seines Engagements: „Ich fühle mich pudelwohl in Sandweier. Die Chemie zwischen der Vereinsführung, dem Trainerteam, der Mannschaft und dem Umfeld stimmt einfach.“ Als sportliches Ziel für die laufende Saison nennt er: „Wir wollen schnell so viele Punkte wie möglich sammeln. Dann sehen wir weiter.“ Das Wort Aufstieg nimmt er nicht in den Mund. „Bis man daran denken kann, liegt noch ein sehr weiter Weg vor uns.“
Ein Wunsch von Catak ist naheliegend: „Ich hoffe, dass nach dem Abbruch der Runden 2019/20 und 2020/21 die laufende Saison fertiggespielt werden kann.“
Unter Cataks Regie lag der TVS beim vorzeitigen Saisonende 2019/20 nach 23 Partien mit 32:14 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz und durfte sich berechtigte Hoffnungen machen, noch weiter nach vorne zu kommen. In der vergangenen Saison sammelten die Catak-Schützlinge in drei Spielen 5:1 Punkte, danach war Schluss. Derzeit liegt das Team mit 14:4 Zählern auf dem dritten Tabellenplatz.
Dauerbrenner: Frank Zink geht in seine zwölfte Saison als TVS-Torwarttrainer. Foto: Raymund Kunz