Am Freitag: Nächstes Top-Spiel in der Rheintalhalle
UNSER GAST: TUS SCHUTTERWALD
hinten von links: Karlheinz Wolpert (Trainer), Timo Erlenwein, Matthias Langenbacher, Morris Strosack, Tim Heuberger, Fabian Huck, Nico Baumann (Chef-Trainer);
Mitte von links: Lena Jochheim (Physiotherapeutin), Sven Heuberger (Betreuer), Christoph Baumann, Finn Weiser, Andreas Bachmann, Philipp Harter, Julian Seigel, Felix Zipf, Felix Heuberger (Sportlicher Leiter), Alfons Quarti (Betreuer);
vorne von links: Steven Heintz, René Wöhrle, Steffen Dold, Raphael Herrmann, Tobias Moser, David Körkel, Mathis Vornholt; es fehlen: Michael Herzog, Bastian Hug, Dominik End, Simon Seigel, Hans Schley (Torwart-Trainer).
Baden-Württemberg-Oberliga
TVS 1907 Baden-Baden - TuS Schutterwald
Wann: Freitag, 24. Januar, 20.30 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Ein echter Handball-Leckerbissen steht am Freitag in der Rheintalhalle auf dem Programm. Unsere Mannschaft, die mittlerweile auf Rang drei vorgerückt ist und Anschluss an das Spitzenduo Pforzheim/Neuhausen gefunden hat, erwartet den ehemaligen Bundesligisten TuS Schutterwald. Die Ortenauer schlagen sich als Aufsteiger mehr als achtbar. Mit 19:15 Punkten belegt der TuS den siebten Tabellenplatz. Schutterwald verfügt über eine Mannschaft, die in der Oberliga jeden Gegner schlagen kann. Im Hinspiel gab es ein Unentschieden, mit einem engen Ausgang ist auch diesmal zu rechnen. Aufgrund des zu erwartenden großen Zuschaueraufkommens bitten wir die Fans, rechtzeitig in der Rheintalhalle zu erscheinen. Hallenöffnung ist um 19 Uhr. Alle Sandweierer bitten wir, das Auto nach Möglichkeit zu Hause zu lassen und zu Fuß zum Spiel zu kommen!
Weitere Spiele am Wochenende:
Landesliga Nord:
HR Rastatt/Niederbühl - TVS II, Samstag, 20 Uhr, in Niederbühl
Auch die zweite Mannschaft, die zuletzt die Tabellenführung in der Landesliga behaupten konnte, bestreitet eine sehr interessante Partie. In der Niederbühler Sporthalle wartet die HR Rastatt/Niederbühl zum Derby. Die Mannschaft hofft dabei auf zahlreiche Sandweierer Schlachtenbummler.
Südbadenliga Frauen
HSG Freiburg II - SG Baden-Baden/Sandweier, Sonntag, 16.30 Uhr
Einen neuerlichen Anlauf auf den zweiten Saisonsieg unternimmt unsere Frauen-Mannschaft, die in dieser Saison wahrlich nicht vom Glück verfolgt ist. So bleibt zu hoffen, dass vielleicht in Freiburg eine Überraschung gelingt.
Kreisklasse A
TVS III - TuS Großweier II, Samstag, 20 Uhr
B-Jugend
SG BB/Sandweier - JHA Baden, Samstag, 13.15 Uhr
C-Mädchen
SG BB/Sandweier - SG Rheinmünster, Samstag, 14.45 Uhr
A-Mädchen
SG BB/Sandweier - JSG Panthers/Murg, Samstag, 16.15 Uhr
Heimspiele im Schulzentrum West:
B-Mädchen
SG BB/Sandweier - SG Kappelwindeck/Steinbach III, Sonntag, 17.30 Uhr
C-Jugend
SG BB/Sandweier - JHA Baden, Sonntag, 16 Uhr
CII-Jugend
SG BB/Sandweier II - JSG Panthers/Murg, Sonntag, 14.30 Uhr
D-Jugend
SG BB/Sandweier - JSG Panthers Murg II, Sonntag, 13.15 Uhr
E-Mädchen
SG BB/Sandweier - Panthers Gaggenau, Sonntag, 12 Uhr
Merci David!
David Bonelli hat sein Gastspiel im Handball-Oberligateam des TVS 1907 Baden-Baden beendet. Der Nachwuchsspieler der SG Nußloch hatte sich zu Beginn der laufenden Saison dem TVS angeschlossen und die aufgrund von Urlaub und Verletzung zunächst dünn besetzte Linksaußenposition eingenommen. Unter anderem trug er mit seinen fünf Toren gegen den TuS Schutterwald maßgeblich zum Punktgewinn in der Mörburghalle bei. Es ist David hoch anzurechnen, dass er in den vergangenen Monaten die weite Strecke aus Nordbaden auf sich genommen hat. In Sandweier hat er sich mit seiner sympathischen und offenen Art viele Freunde gemacht.
Wir bedanken uns bei David recht herzlich, dass er uns ausgeholfen hat und wünschen ihm auf seinem weiteren sportlichen Weg viel Erfolg. Und: Die Tür beim TVS steht für ihn immer offen!
Impressionen vom Fellbach-Spiel
Unsere Mannschaft vor der Partie in Fellbach...
... und danach. Alle Fotos stammen von Elmar.
Weitere Fotos:...
Arbeitssieg
Überschwänglich fiel der Jubel über den Sieg in Fellbach nicht gerade aus. Das ändert aber nichts daran, dass auch der neuerliche Erfolg zwei wichtige Punkte gebracht hat, die unsere Mannschaft in der Oberliga-Spitzengruppe halten.
Baden-Württemberg-Oberliga
SV Fellbach - TVS 1907 Baden-Baden 31:33 (14:16)
Uff. Tief durchatmen und die Punkte mit nach Hause nehmen. Der Start ins neue Jahr verlief teilweise holprig, war letztlich aber erfolgreich. Auswärtssieg für unsere Mannschaft - und das zählt.
Der TVS machte sich das Leben mitunter selbst schwer. Vor allem, als man beim 21:27 (47.) schon klar auf der Siegerstraße war, schlichen sich Fehler ein, die von den nie aufgebenden Fellbachern zur Resultatsverbesserung genutzt wurden. Ein Glück, dass Torhüter Dominik Horn einen guten Tag erwischt hatte und Schlimmeres verhinderte. Nicht so recht erklärbar ist, weshalb die Abwehr, oft genug das Paradestück des TVS-Spiels, diesmal alles andere als sattelfest war. Da es aber vorne einigermaßen lief, konnten die Gastgeber in der zweiten Hälfte immer auf Distanz gehalten werden. Wobei auch in der Offensive nicht alles rund lief. So wurden einige hochkarätige Chancen vergeben. Unter dem Strich steht ein Arbeitssieg des TVS, womit der Platz in der Spitzengruppe behauptet wurde. Das spektakulärste Tor des Tages erzielte im Übrigen der gut aufgelegte Julian Schlager, der mit einem Weitwurf vom eigenen Kreis aus zum 18:15 (aus unserer Sicht) ins leere Fellbacher Gehäuse traf.
Für den TVS spielten: Dominik Horn, Matthias Meßmer (Tor); Franz Henke, Sebastian Wichmann 1, Maik Holfelder, Matthias Seiter 4, Christian Fritz 4/2, Han Völker, Max Mitzel 6, Jonas Schuster 5, Julian Schlager 7, Markus Koch 4, Jannik Geisler 2, Maximilian Vollmer.
Und jetzt freuen wir uns auf das nächste Heimspiel am kommenden Freitag (20.30 Uhr) in der Sandweierer Rheintalhalle gegen den südbadischen Rivalen TuS Schutterwald.
Auf die TVS-Fans war auch in Fellbach wieder einmal Verlass. Aus der Heimat duften wir unter den Zuschauern Daniel Westermann (Zweiter von rechts) begrüßen - zudem Yannick Hochstuhl (wie immer ziemlich im Mittelpunkt), der ja jetzt ein Fellbacher ist und die zweite Mannschaft des SVF zuvor zum Sieg beim MTV Stuttgart geworfen hat.
Das Programm unserer Mannschaften am 18./19. Januar
Baden-Württemberg-Oberliga
SV Fellbach - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Samstag, 18. Januar, 19.30 Uhr
Wo: Zeppelinhalle in 70 736 Fellbach, Thomas-Mann-Straße 53
Unsere Mannschaft eröffnet das Programm des Jahres 2020 in Fellbach. Auf den ersten Blick erscheint die Aufgabe beim Schlusslicht lösbar. Schaut man sich die bisherigen Ergebnisse des SV Fellbach aber genauer an, wird klar, dass der TVS bei einer Mannschaft antritt, die aktuell weit unter Wert platziert ist. Zwar konnte Fellbach neben zwei Unentschieden erst ein Spiel gewinnen (kurz vor Weihnachten in Zizishausen), die 13 Niederlagen fielen aber durchweg knapp aus. Auch im Hinspiel in der Sandweierer Rheintalhalle war Fellbach lange gleichwertig und musste sich am Ende lediglich mit 28:30 geschlagen geben. Auch wenn das Tabellenbild für den TVS spricht, ist somit klar, dass es für unsere Mannschaft vor den Toren Stuttgarts nicht einfach wird.
Heimspiele:
Südbadenliga Frauen:
SG Baden-Baden/Sandweier - SV Allensbach II, Sonntag, 15 Uhr
Unser Frauenteam wird alles daran setzen, um mit einem Heimerfolg den Abstand zum unteren Mittelfeld zu verringern.
Landesliga Nord:
TVS II - BSV Phönix Sinzheim II, Sonntag, 17 Uhr
Der Tabellenführer erwartet das punktlose Schlusslicht. Unser Team ist klar favorisiert. Für TVS-Trainer Frank Schulmeister ist es ein besonderes Spiel, schließlich geht es gegen seinen Heimatverein Sinzheim.
C-Mädchen:
SG BB/Sandweier - HSG Mimmenhausen/Mühlhofen, Sonntag, 13 Uhr
E-Jugend:
SG BB/Sandweier - SG Ottersweier/Großweier, Sonntag, 11.30 Uhr
Auswärtsspiele:
Kreisklasse A:
BSV Phönix Sinzheim III - TVS III, Sonntag, 19 Uhr
A-Mädchen:
SG Gutach/Wolfach - SG BB/Sandweier, Samstag, 16 Uhr
C-Jugend:
ASV Ottenhöfen - SG BB/Sandweier II, Sonntag, 15 Uhr
D-Jugend:
ASV Ottenhöfen - SG BB/Sandweier, Sonntag, 13.30 Uhr