Dritte Liga: Auf geht's nach Pfullingen ...
Sandro Catak, Trainer des Handball-Drittligisten TVS 1907 Baden-Baden, war auch noch Tage nach dem 29:29 seiner Mannschaft beim EHV Aue vom Geschehen in Sachsen beeindruckt. „Ich kann es immer noch nicht so richtig glauben, wie cool wir vor den mehr als 1.000 Zuschauern aufgetreten sind“, sagte der Coach, der mittlerweile den Blick aber auf die kommende Bewährungsprobe gerichtet hat – und diese hat es ebenfalls in sich.
Die Sandweierer geben am Samstag (20 Uhr) ihre Visitenkarte beim nächsten Traditionsclub, dem VfL Pfullingen, ab. Die Württemberger, zeitweise in der Bundesliga am Start, stellen eines der spielstärksten Drittliga-Teams. Allerdings fehlt den Schützlingen von Trainer Florian Gerstlauer mitunter die Konstanz. Licht und Schatten wechseln. So gab es zuletzt nach einem imponierenden 37:31-Heimsieg gegen Horkheim eine 33:38-Niederlage bei den Rhein-Neckar Löwen II.
„Wir schauen nicht so sehr auf den Gegner, sondern vielmehr auf uns. Wenn wir an die Leistung von Aue anknüpfen können, sind wir sicherlich auch in Pfullingen nicht chancenlos“, sagt TVS-Trainer Catak, der auf den privat verhinderten Maximilian Vollmer verzichten muss.
Pfullingens Trainer Fabian Gerstlauer meint: „Der TVS ist ein Gegner mit einer unangenehmen Abwehrspielweise. Wir müssen die technischen Fehler im Angriff geringhalten und zielorientiert angreifen, um die 3-2-1-Abwehr clever und geduldig zu bespielen. Baden-Baden spielt viel Sieben-gegen-Sechs, das wird eine gute Herausforderung, die verhältnismäßig selten in dieser Saison auf uns zukam.“
Möglichweise ergibt sich in der Abstiegsfrage der Dritten Liga eine neue Konstellation. Da Concordia Delitzsch, designierter Meister der Regionalliga Mitteldeutschland, den Verzicht auf den Aufstieg angekündigt und auch der Zweitplatzierte Bad Blankenburg wenig Interesse am Gang nach oben hat, dürfen sich die Drittletzten der vier Dritten Ligen Hoffnungen auf Relegationsspiele machen, was sich für den TVS als Rettungsanker erweisen könnte. Zunächst aber gilt die ganze Konzentration der Partie in Pfullingen, in die man nach der Leistung in Aue mit gestärktem Selbstvertrauen geht.
Das Programm unserer Mannschaften am Wochenende 22./23. März 2025
Auf Torhüter Dominik Horn und den TVS wartet am Samstag in Pfullingen die nächste schwierige Aufgabe. Foto: René Schlageter
Dritte Liga, 24. Spieltag
VfL Pfullingen - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Samstag, 22. März, 20 Uhr
Wo: Kurt-App-Sporthalle in 72793 Pfullingen (Kurze Straße 39)
Nach dem überzeugenden Auftritt in Aue möchte unsere Mannschaft am Samstag in Pfullingen nachlegen. Dass das nicht einfach wird, ist allen Beteiligten klar. Ex-Bundesligist Pfullingen verfügt über ein spielstarkes Team, das mit 26:22 Punkten den sechsten Tabellenplatz belegt. Der TVS ist folgerichtig nur Außenseiter und benötigt einen weiteren Sahnetag, wenn man vor den Toren von Reutlingen bestehen möchte.
Heimspiele im Schulzentrum West
Landesliga Nord Frauen
SG BB/Sandweier - Murgtal Panthers, Samstag, 18.15 Uhr
Bezirksliga Frauen
SG BB/Sandweier II - SG BB/Sandweier III, Samstag, 20 Uhr
BII-Jugend
SG BB/Sandweier II - SG Freudenstadt/Baiersbronn, Samstag, 16.40 Uhr
D-Jugend
SG BB/Sandweier - SG JHA Baden II, Samstag, 15.15 Uhr
D-Mädchen
SG BB/Sandweier - TuS Helmlingen, Samstag, 14 Uhr
E-Jugend
SG BB/Sandweier - SG Freudenstadt/Baiersbronn, Samstag, 12.45 Uhr
Auswärtsspiel
B-Jugend, Oberliga
Alemannia Zähringen - SG BB/Sandweier, Sonntag, 16.15 Uhr
Ergebnisse aus der Bezirksoberliga und Bezirksliga
Für die III. und IV. Mannschaft des TVS gab es am Wochenende nichts zu erben:...
Weiterlesen: Ergebnisse aus der Bezirksoberliga und Bezirksliga
Landesliga: Torhüter Mark Herbert hält den TVS-Sieg fest
Saison 2024/25
SG Gutach/Wolfach - TVS 1907 Baden-Baden II 23:24 (11:14)
Torhüter Mark Herbert rettete unserer Landesliga-Mannschaft mit seiner finalen Parade den harterkämpften 24:23(14:11)-Sieg bei der SG Gutach/Wolfach. Zwar übernahm der TVS II nach dem 0:1-Rückstand das Kommando und lag über die gesamte Spielzeit in Führung – zeitweise mit fünf Toren (18:13, 21:16, 22:17) – musste die Gastgeber in den letzten Minuten aber aufschließen lassen und schrammte haarscharf an einem Punktverlust vorbei.
„Wir haben vor allem in der zweiten Halbzeit sehr fehlerhaft gespielt“, bemängelte Trainer Markus Koch, der froh war, dass man schließlich beide Punkte aus dem Schwarzwald mit nach Hause nehmen konnte. „Wir wussten, dass es schwer wird und dass Gutach/Wolfach nach der jüngsten Niederlage gegen Hornberg zu Hause unbedingt Wiedergutmachung betreiben wollte“, so Markus Koch.
Neben dem Auswärtssieg war aus Sandweierer Sicht das Landesliga-Debüt von A-Jugendspieler Jonas Illg erfreulich. Der Nachwuchsmann fügte sich gut ins Team ein und erzielte seine ersten beiden Landesliga-Tore. „Das hat mich sehr gefreut für ihn“, so Markus Koch.
Durch den Sieg im Schwarzwald rückte unsere Mannschaft wieder auf den zweiten Platz vor. Die nächste Partie bestreitet der TVS II nach einem spielfreien Wochenende am Samstag, 29. März, bei der SG Hornberg/Lauterbach/Triberg.
Für den TVS II spielten: Mark Herbert, Marc Jurack, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 1, Luca Hable 1, Luca Schlageter 1, Max Kuypers, Markus Raster 3, Maik Holfelder 8, Johannes Henke 5, Marc Rastätter, Xaver Bastian 3, Jonas Illg 2.
Dritte Liga: Impressionen aus Aue
Weil's so schön war, hier noch einmal einige Fotos vom Drittliga-Spiel des TVS beim EHV Aue:
Zwei Aktivposten des TVS: Mirco Schlageter (links) und Julian Schlager, freuen sich über den Punktgewinn. Fotos: Daniel Merkel
Erstmals zu Gast in der Lößnitzer Ergebirgshalle: Der TVS 1907 Baden-Baden, die Sandweierer Handballer.