Ergebnisse aus der Bezirksoberliga und Bezirksliga
Die III. und die IV. Mannschaft des TVS mussten sich am Wochenende vor heimischer Kulisse in der Bezirksoberliga beziehungsweise Bezirksliga den Kontrahenten aus Kappelwindeck/Steinbach geschlagen geben.
Hier geht`s zu den Spielberichten:...
Weiterlesen: Ergebnisse aus der Bezirksoberliga und Bezirksliga
Landesliga Nord: TVS II mit Pflichtsieg gegen St. Georgen
Saison 2024/25, 14. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II - TV St. Georgen 27:16 (12:8)
Nach der Niederlage in Oppenau war unser Landesligateam in der heimischen Rheintalhalle gegen St. Georgen auf Wiedergutmachung aus. Mit dem ungefährdeten 27:16-Heimerfolg gelang dieses Vorhaben auch, wenngleich die Leistung Luft nach oben lässt. Wichtig waren indes die beiden Punkte, die den TVS II mit nunmehr 21:7 Zählern wieder auf den zweiten Platz vorrücken ließén. Diesen möchten die Schützlinge von Trainer Markus Koch bereits am Freitag (20.30 Uhr) in der Willstätter Hanqauerlandhalle gegen die HSG Hanauerland verteidigen.
Für den TVS II spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 1, Johannes Henke 7, Luca Hable 4, Max Kuypers, Maik Holfelder 7/4, Felix Pflüger, Daniel Beierbach, Luca Schlageter 4, Florian Clauss, Marc Rastätter 1, Xaver Bastian 3, Noah Fauth.
Dritte Liga: HC Erlangen II - TVS 1907 Baden-Baden 35:30 - der Spielbericht
Gegen die kompakte Erlanger Abwehr hatten Maximilian Vollmer (vorne rechts) und Kreisläufer Matthias Seiter einen schweren Stand. Foto: Daniel Merkel
Der TVS 1907 Baden-Baden kehrte mit einer 30:35(16:22)-Niederlage vom Drittliga-Gastspiel beim HC Erlangen II zurück. Nachdem der TVS in der Hinrunde bei der 27:28-Heimniederlage ein gleichwertiger Gegner gewesen war, hatte man sich im Vorfeld des Rückspiels im Sandweierer Lager durchaus Chancen auf ein Erfolgserlebnis ausgerechnet.
Doch schnell wurde klar, dass der Kontrahent in eigener Halle weitaus besser aufgelegt war als im vergangenen September in der Rheintalhalle. Die junge Erlanger Mannschaft um ihren Routinier, Ex-Bundesligaspieler Florian von Gruchalla, legte vom Anpfiff weg los wie die Feuerwehr. Wobei der TVS zunächst noch mithalten konnte. Mirco Schlageter brachte die Schützlinge von Trainer Sandro Catak mit 1:0 und 3:2 in Führung. Elias Dörflinger erzielte in der 9. Minute den Treffer zum 6:6, was der letzte Gleichstand war.
Schon zu diesem Zeitpunkt war zu erkennen, dass Erlangen viel leichter zu Torerfolgen kam als die Gäste, die sich jeden Treffer hart erarbeiten mussten. Bis zum 13:11 (20.) blieb der TVS noch dran, musste dann gegen die dynamischen HCE-Akteure aber allmählich abreißen lassen. Über 14:11, 15:12 und 16:13 (25.) kam es über 19:13 (28.) zum 22:16-Halbzeitstand.
Nach der Pause erhöhte Erlangen auf 26:18 (37.) und die wenigen mitgereisten TVS-Fans befürchteten eine deutliche Abfuhr, zumal Erlangen weiter aufs Tempo drückte. Bis zum 32:24 (50.) hielt die Dominanz der Einheimischen an.
Ließ die U23 des Bundesligisten im Gefühl des sicheren Sieges die Zügel etwas schleifen oder musste das Heimteam dem hohen Engagement nun Tribut zollen? Tatsache ist, dass der TVS in den letzten zehn Minuten auch dank einiger Paraden von Torhüter Dominik Horn seine beste Phase hatte. Mit drei Toren in Folge verkürzte der Gast auf 32:27 (53.) und hatte bei einem Weitwurf von Julian Schlager sogar die Chance auf mehr. Der Ball wurde allerdings kurz vor dem Einschlag ins leere Tor abgefangen. So hielt Erlangen die Sandweierer auf Abstand. Das letzte TVS-Tor von Elias Dörflinger zum 34:30 (59.) konterte der HCE in der Schlussminute mit dem Treffer zum 35:30-Endstand.
Kämpferisch kann der TVS-Mannschaft kein Vorwurf gemacht werden. Der Gegner war einfach zu stark und es hätte für einen Punktgewinn alles passen müsste. Bester TVS-Torschütze war Mirco Schlageter, der sieben Treffer erzielte und damit den angeschlagenen Tim Krauth auf Halbrechts bestens vertrat. Außer Tim Krauth musste der TVS auch auf den erkrankten Andre Ockert verzichten.
Anzumerken ist noch, dass die nur knapp 100 Zuschauer keine Drittliga-Atmosphäre aufkommen ließen. Dass zudem kein Hallensprecher im Einsatz war, passt ebenfalls nicht zur Leistung der einheimischen Mannschaft, die über weite Strecken oberstes Drittliga-Level erreichte.
Für den TVS spielten: Andreas Uttke, Dominik Horn, Dominik Merz (Tor); Jeremias Seebacher 5, Sebastian Wichmann, Matthias Seiter 1, Max Mitzel 4, Elias Dörflinger 3, Julian Schlager 2, Elias Meier, Mirco Schlageter 7, Maximilian Strüwing 6/1, Maximilian Vollmer 2.
Dritte Liga: Nichts zu holen in Erlangen
In der Defensive befand sich unsere Mannschaft bei der Partie in Erlangen.
Saison 2023/24, 17. Spieltag
HC Erlangen II - TVS 1907 Baden-Baden 35:30 (22:16)
Gegen einen hochmotivierten Gastgeber wurde es für unsere Mannschaft nichts aus den erhofften Punkten. Erlangen legte von Beginn an ein höllisches Tempo vor, dem der TVS nur bis zum 13:11 einigermaßen standhalten konnte. Bis zur Pause hatte der Nachwuchs des Bundesligisten dann eine 22:16-Führung herausgeworfen. Nach dem Wechsel schafften es die Catak-Schützlinge nicht, noch einmal aufzuschließen. Immerhin wuchs der Abstand nicht weiter an, was der kämpferischen Einstellung des TVS zu verdanken war. Am Ende stand eine Niederlage, die in Grenzen gehalten wurde. Um in Erlangen zu punkten, hätte schon alles passen müssen. Mehr später...
Dritte Liga: TVS zu Gast beim Talentschuppen des HC Erlangen
Im knapp verlorenen Hinspiel gegen Erlangen wartete der achtfache Torschütze Elias Dörflinger mit einer starken Leistung auf. Foto: René Schlageter
3. Liga, 17. Spieltag
HC Erlangen II - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Sonntag, 19. Januar, 15.30 Uhr
Wo: Karl-Heinz-Hiersemann-Halle in 91054 Erlangen (Schillerstraße 56)
Die Handballer des TVS 1907 Baden-Baden haben beim jüngsten 34:31-Heimsieg gegen Plauen-Oberlosa einmal mehr gezeigt, dass sie in der Dritten Liga mithalten können. Der vierte Saisonsieg ließ die Mannschaft von Trainer Sandro Catak auf Rang 14 vorrücken. Im Kampf gegen den Abstieg muss der TVS aber auf jeden Fall noch einen Platz gutmachen.
Die nächste Gelegenheit, den Abstand zum ersten Nichtabstiegsplatz zu verringern, bietet sich den Sandweierern (8:24 Punkte) am Sonntag (15.30 Uhr) als Gast des HC Erlangen II. Der Talentschuppen des Bundesligisten nimmt mit 14:18 Punkten den elften Tabellenplatz ein. Bei einem Auswärtssieg würde der TVS bis auf vier Punkte an die Franken heranrücken.
Coach Catak macht sich allerdings keine Illusionen: „Erlangen verfügt über einen starken Kader mit einigen jungen ehrgeizigen Spielern, die wie Florian Scheerer oder auch Luca Bialowas schon Bundesligaluft geschnuppert haben. Dazu kommt als Routinier der frühere Erstliga-Akteur Florian von Gruchalla. Es wird mit Sicherheit nicht einfach, dort zu bestehen.“
Im Hinspiel schrammte der TVS Baden-Baden in der heimischen Rheintalhalle bei der unglücklichen 27:28-Niederlage knapp an einem Punktgewinn vorbei. Catak setzt darauf, dass sich sein Team, das in Bestbesetzung antreten kann, nach den jüngsten Erfolgserlebnissen gegen Landshut und Plauen-Oberlosa mit gestärktem Selbstvertrauen auf die lange Auswärtsfahrt begibt. Der HC Erlangen II nimmt zwar die Favoritenstellung ein, im Sandweierer Lager hofft man aber auf eine Überraschung.