Herzlich willkommen im Jubiläumsjahr!
Der Turnverein Sandweier wurde im Jahr 1907 gegründet. Zunächst stand das sportliche Geschehen ausschließlich im Zeichen des Turnens, später kam dann das heute im TVS nicht mehr praktizierte Faustball-Spiel hinzu. Mit Handbällen wird beim TV Sandweier seit 1925 geworfen. Vor 100 Jahren haben sich die TVSler entschlossen, den Sport, der es durch den benachbarten Polizeisportverein Rastatt in jener Zeit zweimal zu deutschen Meisterehren gebracht hat, in ihren Verein aufzunehmen. Auf dem Großfeld versteht sich, an Hallenhandball hat damals noch niemand gedacht.
Das Jahr 2025 steht beim TVS somit ganz im Zeichen von "100 Jahre Handball in Sandweier". Zum Jubiläum bietet der TV Sandweier zusätzlich zum regulären Spielprogramm eine Reihe von attraktiven Veranstaltungen an, so kommt es unter anderem vor der kommenden Saison in der Sandweierer Rheintalhalle zu einem Freundschaftsspiel des TVS gegen den Bundesligisten TVB Stuttgart. Aktuelle Informationen zu den geplanten Veranstaltungen gibt es auf der TVS-Homepage, auf den Social Media Kanälen sowie in der Print- und Online-Tagespresse.
Landesliga Nord: TVS erkämpft Remis im Spitzenspiel
Saison 2024/25
Landesliga Nord, 12. Spieltag:
HSG Nonnenweier/Ottenheim - TVS 1907 Baden-Baden II 23:23 (8:9)
Wenn das kein Erfolg ist! Zum Jahresabschluss erkämpfte sich unser Landesliga-Team ein 23:23-Unentschieden beim Titelfavoriten Nonnenweier/Ottenheim. Damit verteidigten die Schützlinge von Trainer Markus Koch mit 19:5 Punkten den zweiten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter Nonnenweier/Ottenheim (20:6), der ein Spiel mehr ausgetragen hat.
In Nonnenweier entwickelte sich ein echtes Spitzenspiel, das bis zum Abpfiff hochspannend verlief. Nach dem 8:9-Halbzeitrückstand lag der TVS in der zweiten Hälfte zeitweise in Führung (14:13, 16:14, 18:17, 23:22), musste aber in den letzten Sekunden bei gegnerischem Ballbesitz um den Punktgewinn bangen. Letztlich blieb es beim gerechten Unentschieden.
Damit hat der TVS im neuen Jahr alle Chancen, im Titelrennen der Landesliga Nord mitzumischen, was niemand im TVS-Lager vor der Saison ernsthaft in Erwägung gezogen hatte. Eine Prima-Leistung unserer Jungs um Coach Markus Koch!
Für den TVS II spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug, Johannes Henke 3, Luca Hable 2, Max Kuypers 1, Markus Raster 2, Maik Holfelder 7, Daniel Beierbach, Luca Schlageter 1, Florian Clauss, Marc Rastätter, Xaver Bastian 4, Joel Kraus 3.
Landesliga Nord: Auf nach Nonnenweier!
Landesliga Nord - Saison 2024/25
HSG Nonnenweier/Ottenheim - SG Baden-Baden/Sandweier II
Wann: Samstag, 21. Dezember, 19 Uhr
Wo: Burkhard-Michael Halle in Schwanau-Nonnenweier (Wörtelstraße 12)
Mit einem Knaller beendet das TVS-Landesliga-Team das Jahresprogramm. Unsere Mannschaft, mit 18:4 Punkten Tabellenzweiter, gastiert beim Spitzenreiter HSG Nonnenweier/Ottenheim, der ein Spiel mehr ausgetragen hat und 19:5 Zähler aufweist. Die Zuschauer dürfen sich also auf ein echtes Schlagerspiel freuen. Die Gastgeber, vor Saisonbeginn als klarer Titelfavorit gehandelt, mussten sich zuletzt zweimal in Folge geschlagen geben. Beim TuS Schutterwald II unterlag die HSG mit 23:27, gegen HGW Hofweier gab es eine 25:28-Heimniederlage.
Unsere Mannschaft tritt in Nonnenweier ohne Erfolgsdruck an. Platz zwei ist weitaus mehr, als man vor der Runde von der neuformierten Mannschaft erwarten durfte. Trainer Markus Koch hat bislang sehr gute Arbeit geleistet und sieht sein Team auch beim Tabellenführer nicht chancenlos, wenngleich er dem Gastgeber die Favoritenrolle zuschiebt.
Die Koch-Schützlinge hoffen auf viele Sandweierer Schlachtenbummler im Top-Spiel und wollen für einen Erfolg noch einmal alles in die Waagschale werfen.
Nächster TVS-Zugang für die Saison 2025/26: Herzlich willkommen Luis Materna
Luis Materna (Mitte), hier mit Chef-Trainer Sandro Catak (rechts) und Co-Trainer Marius Merkel, trägt in der kommenden Saison das grün-weiße TVS-Trikot. Foto: Daniel Merkel
Die Handballer des TVS 1907 Baden-Baden melden einen weiteren Zugang für die nächste Saison. Vom südbadischen Oberligisten SG Kappelwindeck/Steinbach wechselt Luis Materna zum aktuell in der Dritten Liga um Punkte kämpfenden TVS. Der 23-Jährige ist ein gelernter Linksaußen. In der vergangenen Saison war Luis Materna Zweiter der Südbadenliga-Torschützenliste.
Simon Riedinger, der Sportliche Leiter des TVS, freut sich, dass sich der Steinbacher für den TVS entschieden hat. „Dass sich ein Spieler wie Luis, der das Angebot eines anderen höherklassigen Vereins ausgeschlagen hat, uns anschließt, spricht für unsere Philosophie. Wir sind ein Anlaufpunkt für junge, ehrgeizige Spieler aus der Region, die sich sportlich weiterentwickeln wollen.“
TVS-Cheftrainer Sandro Catak lobt den Zugang: „Wir haben Luis schon länger auf dem Schirm. Er zeigt konstant gute Leistungen und hat noch Potenzial nach oben.“
Für Luis Materna selbst ist der sportliche Aspekt ausschlaggebend für den Wechsel. „Ich will beim TVS noch einmal einen Schritt nach vorne machen.“ Außerdem sagen ihm die äußeren Umstände in Sandweier zu. „Angefangen beim Trainerteam bis zur tollen Atmosphäre bei den Heimspielen in der Rheintalhalle, das gefällt mir“, sagt er. Bei seinem Stammverein SG Kappelwindeck/Steinbach möchte er sich derweil bis zum Saisonende „total reinhängen“. Für die Qualifikation der SG für die neue Oberliga Baden-Württemberg sieht er „noch gute Chancen“.
Luis Materna ist der vierte Zugang des TVS 1907 Baden-Baden für die nächste Runde. Zuvor haben dem TVS bereits Dominik Ströhm (SG Muggensturm/Kuppenheim), Luis Klingler (SG Ohlsbach/Elgersweier) und Linus Demler (SG Steinbach/Kappelwindeck) ihre Zusage gegeben.
Dritte Liga: Noch einmal Landshut - Rückblick in Bildern
Der 32:31-Heimsieg unserer Mannschaft im Drittliga-Heimspiel gegen die TG Landshut war noch einmal ein Highlight in einem an sportlichen Höhepunkten reichen Jahr 2024. René Schlageter hat mit seiner Kamera das Geschehen vom vergangenen Wochenende in der Sandweierer Rheintalhalle festgehalten. Vielen Dank dafür - und den TVS-Homepage-Besuchern viel Spaß mit den tollen Fotos:...
Weitere Fotos: ...
Weiterlesen: Dritte Liga: Noch einmal Landshut - Rückblick in Bildern