Dritte Liga: Tor in der letzten Sekunde besiegelt TVS-Niederlage
Saison 2024/25
30. Spieltag
TG Landshut - TVS 1907 Baden-Baden 26:25 (15:16)
Mit einer 25:26-Niederlage beendete unsere Mannschaft die Drittliga-Saison 2024/25. Landshut erzielte den Siegtreffer in der letzten Sekunde des Spiels, nachdem unsere Mannschaft unmittelbar zuvor die Möglichkeit zum entscheidenden Tor ausgelassen hatte. Die Enttäuschung war beim TVS-Team und den zahlreichen Sandweierer Schlachtenbummlern, die sich auf den weiten Weg nach Niederbayern gemacht hatten, entsprechend groß.
Letztlich war die Partie ein Spiegelbild der gesamten Saison. Der TVS kämpfte mit allen, was er hatte, verteidigte gut, verzeichnete im Angriff gleichermaßen gute wie weniger gute Phasen, vergab Chancen, produzierte Fehler, ließ aber immer wieder auch seine Qualitäten aufblitzen. Dass der letzte vom Landshuter Torhüter abgewehrte Ball wohl im Seitenaus landete und damit die Einheimischen gar nicht mehr in Ballbesitz hätte kommen dürfen, passt völlig ins Bild einer Runde, in der dem TVS oftmals auch das Glück fehlte.
Letztlich zählen unter dem Strich aber die reinen Ergebnisse und da gab es halt einige Niederlagen zuviel. Dass es durchaus mehr als die elf Pluszähler hätten werden können, zeigt ein Blick in die Statistik: Fünf Niederlage mit je einem Tor Unterschied schmerzen ganz besonders, dazu kommen zwei Zwei-Tore-Niederlagen und vier Drei-Tore-Niederlagen. Es waren allesamt Spiele, in denen sich die Schützlinge von Trainer Sandro Catak auf Augenhöhe mit dem Gegner befanden.
Der letzte Spielbericht soll mit einem positiven Aspekt beendet werden. Torhüter Dominik Merz bot eine sehr gute Vorstellung. Mit seinen Paraden hielt er den TVS im Spiel. Zudem trug er sich mit einem Weitwurf ins leere Landshuter Gehäuse in die Torschützenliste ein. Und noch etwas: Unsere Mannschaft verlässt die Dritte Niederlage wie schon vor zwei Jahren, als man die SG Köndringen/Teningen hinter sich lassen konnte, nicht als Letzter. Schon vor der finalen Partie war klar, dass die TG Landshut die Rote Laterne selbst bei einem Heimsieg nicht mehr los werden würde.
Für den TVS spielten: Dominik Merz 1, Andreas Uttke, Dominik Horn (Tor); Jeremias Seebacher 2, Sebastian Wichmann, Matthias Seiter, Max Mitzel 2, Elias Dörflinger 4, Tim Krauth, Julian Schlager 4, Elias Meier 2, Mirco Schlageter 5, Andre Ockert 2, Maximilian Strüwing 3/2, Maximilian Vollmer.
Das Programm unserer Mannschaften am 3./4. Mai 2025
Dritte Liga
30. Spieltag
TG Landshut - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Samstag, 3. Mai, 20 Uhr
Wo: Sportzentrum West in 84034 Landshut (Sandnerstraße 7)
Unsere Drittliga-Mannschaft beschließt die Saison 2024/25 am Samstag (20 Uhr) mit der Partie bei der TG Landshut. Obwohl sich im Vergleich des Schlusslichts mit dem Vorletzten zwei Absteiger gegenüberstehen, ist noch einmal mit einem umkämpften Spiel zu rechnen.
Beide Teams wollen im Kellerduell ihre Punktebilanz etwas aufbessern, wobei klar ist, dass sich an der Tabellenkonstellation nichts mehr ändern wird. Gastgeber Landshut (8:50) wird den Rückstand auf den TVS (11:47) nicht mehr wettmachen können und muss die Dritte Liga als Tabellenletzter verlassen, während für die Sandweierer der Drittletzte SV 04 Plauen-Oberlosa (17:41) außer Reichweite ist. Für Plauen-Oberlosa ergibt sich derweil über Relegationsspiele noch die Chance auf den Klassenverbleib, da nicht alle Regionalliga-Meister ihr Aufstiegsrecht wahrnehmen.
Das Hinspiel in der Sandweierer Rheintalhalle konnte der TVS Baden-Baden gegen Landshut knapp mit 32:31 für sich entscheiden. TVS-Trainer Sandro Catak erwartet am Samstag in Bayern ein ähnlich enges Match. „Die TG Landshut wird vor heimischem Publikum zum Abschluss noch einmal alles geben, um den ersten Sieg in diesem Jahr einzufahren, und wir werden dagegenhalten“, richtet sich der Coach auf eine spannende finale Begegnung ein.
Landesliga Nord
SV Zunsweier - TVS 1907 Baden-Baden II, Sonntag, 16.30 Uhr
Das letzte Saisonspiel bestreitet unsere Landesliga-Mannschaft am Sonntag um 16.30 Uhr beim SV Zunsweier. Dabei haben die Koch-Schützlinge die Qualifikation für die Relegationsspiele selbst in der Hand. Mit einem Sieg ist der TVS auf der sicheren Seite. Unsere Mannschaft hofft dabei auf die Unterstützung der Fans.
Bezirksoberliga
SG Muggensturm/Kuppenheim II - TVS III, Sonntag, 19 Uhr
Bezirksliga
SG Muggensturm/Kuppenheim III - TVS IV, Sonntag, 15 Uhr
Aktion Ballsponsor (13 und 14): Vielen Dank an die Familie Mitzel und an Jürgen Pfeifer
Vor dem Bild ihres jubelnden Sohnes Max Mitzel haben sich vor dem Drittliga-Spiel des TVS gegen Kornwestheim Mutter Ulrike und Vater Gerold zur Ballübergabe an Dieter Jurack (links), Vorsitzender des Fördervereins für Handball und Jugend im TV Sandweier, versammelt. Wie berichtet, beendet Max nach dieser Saison seine Spielerkarriere, bleibt dem TVS aber nach wie vor eng verbunden. Zusammen mit Dominik Horn und Matthias Seiter wurde Max vom Verein, von der Mannschaft und den Fans gebührend verabschiedet. Wir bedanken uns bei den Mitzels für die Spende und hoffen, dass der Ball künftig möglichst oft im gegnerischen Tor landet - auch wenn Max nicht mehr dabei ist.
Wenn es um die Unterstützung unserer Mannschaft geht, ist auch Jürgen Pfeifer nicht weit. Im Rahmen des Kornwestheim-Spiel überbrachte er zusammen mit Enkelin Leonie im Namen der Firma "SCHWARZWALDSPRUDEL" einen Spielball. Zudem gab's einen Kasten "Fränzle", den sich Andre Ockert verdient hat: Unser Linksaußen erzielte gegen Kornwestheim den 750. Saisontreffer für den TVS. Und auch für die drei Abgänge hatte Jürgen etwas Flüssiges dabei. Wir danken Jürgen Pfeifer einmal mehr recht herzlich für sein Engagement und seinen Einsatz für unsere Mannschaft!
Bezirksoberliga: TVS III verliert letztes Heimspiel
Saison 2024/25
17. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden III – HR Rastatt/Niederbühl 24:29 (11:17)
Weiterlesen: Bezirksoberliga: TVS III verliert letztes Heimspiel
Dritte Liga: Kornwestheim mit Top-Vorstellung, während der TVS schwächelt
Was für ein schönes Foto: Unsere Mannschaft vor der Partie gegen Kornwestheim - in Begleitung des TVS-Nachwuchses. Fotos: René Schlageter
Die Drittliga-Handballer des TVS hatten sich im letzten Saison-Heimspiel gegen den SV Salamander Kornwestheim viel vorgenommen – es blieb beim Wunsch. Die Mannschaft von Trainer Sandro Catak musste sich in der Sandweierer Rheintalhalle gegen den SV Salamander Kornwestheim klar mit 23:33 (11:15) geschlagen geben. Allein der siebenfache Torschütrze Elias Dörflinger und phasenweise Julian Schlager erreichten gegen den spielstarken Gast aus Württemberg Normalform. Trotz des enttäuschenden Auftritts gab es am Ende viel Beifall der 500 Zuschauer, der vor allem den drei TVS-Abgängen galt: Torhüter Dominik Horn (zurück nach Ottenhöfen), Matthias Seiter (II. Mannschaft) und Max Mitzel (Laufbahnende) wurden im Anschluss an die Partie verabschiedet. Es spricht für die langjährigen Stammkräfte, dass nahezu alle Fans in der Halle blieben und der Verabschiedung beiwohnten.
Zuvor gab es aus Sandweierer Sicht nicht allzu viel Erfreuliches zu konstatieren. „Wir wollten dem Gegner so lange wie möglich Paroli bieten, agierten aber von Beginn an zu fehlerhaft“, sagte Coach Catak. So konnte der TVS die Begegnung nur bis zum 4:4 (7.) ausgeglichen gestalten. Schon beim 4:7 (12.) zeichnete sich ab, wohin die Reise gehen würde. Während die Einheimischen immer wieder am guten Gäste-Keeper Niko Henke scheiterten, nutzte der SV Kornwestheim seine Chancen konsequent. Zwar lag das Heimteam zur Pause mit 11:15 in Rückstand, noch schien aber nicht alles verloren.
Das änderte sich aber nach Wiederanpfiff relativ schnell. Bei den ersten drei Angriffen scheiterten die TVS-Angreifer jeweils frei an SVK-Keeper Henke, was die anvisierte Aufholjagd im Keim erstickte. „Wir waren zu verkrampft und konnten unsere Nervosität nie ablegen“, bilanzierte Trainer Catak, der mitansehen musste, wie Kornwestheim immer mehr enteilte. Beim 20:30 (55.) war die Entscheidung in einem immer einseitiger werdenden Spiel längst gefallen.
Ganz am Ende gab es dann aber doch noch einen positiven Aspekt. Kreisläufer Seiter beschloss seinen letzten Heimauftritt im Trikot der ersten TVS-Mannschaft mit zwei Treffern. Unmittelbar vor dem Abpfiff stellte er den 23:33-Endstand her.
Am kommenden Samstag endete für den TVS die Drittliga-Saison 2024/25 mit dem Gastspiel bei der TG Landshut. Der Vorletzte gastiert im Kellerduell beim Schlusslicht. Zwar hat die Partie nur noch statistischen Wert, trotzdem geht man das Spiel mit dem notwendigen Ernst an. „Wir wollen uns mit einer guten Leistung aus der Dritten Liga verabschieden und werden noch einmal alles geben, um uns in Landshut mit einem Sieg zu verabschieden“, kündigt Catak an. Um beim bayrischen Mitabsteiger zu bestehen, ist aber eine deutliche Leistungssteigerung notwendig.
Für den TVS spielten: Dominik Horn, Andreas Uttke, Dominik Merz (Tor); Sebastian Wichmann, Elias Dörflinger 7, Julian Schlager 5/3, Maximilian Vollmer 3, Jeremias Seebacher 2, Maximilian Strüwing 2, Matthias Seiter 2, Tim Krauth 1, Andre Ockert 1, Max Mitzel, Mirco Schlageter, Elias Meier, Luca Schlageter.
Elias Dörflinger war mit sieben Toren bester Werfer der Einheimischen.
Die Fans von Matthias "Rambo" Seiter feierten ihren Mann: Der Kreisläufer erzielte die letzten beiden TVS-Treffer.
- Dritte Liga: Vielen, vielen Dank - Matthias, Max, Dominik!
- Landesliga Nord: TVS II nach 29:17-Sieg gegen Oppenau auf Platz zwei vorgerückt
- Dritte Liga: 23:33 gegen Kornwestheim - und trotzdem wird unsere Mannschaft gefeiert!
- Dritte Liga: Letztes Saison-Heimspiel am Samstag (20 Uhr) gegen Kornwestheim im Zeichen des Abschieds