Das Programm unserer Mannschaften am 6./7. April
UNSER GAST: TuS Fürstenfeldbruck
Dritte Liga:
TVS 1907 Baden-Baden – TuS Fürstenfeldbruck
Wann: Samstag, 6. April, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Noch viermal Drittliga-Handball steht für unsere Mannschaft auf dem Programm. Zweimal genießt der TVS Heimrecht (gegen Fürstenfeldbruck und Pfullingen), zweimal geht's auswärts (nach Haßloch und Kornwestheim). Wie Interimstrainer Marius Merkel erklärte, will man trotz des Abstiegs mit einem guten Gefühl aus der Runde herausgehen. Deshalb wird die Mannschaft in den letzten vier Spielen noch einmal alles geben, um das Punktekonto aufzubessern. Wobei die Gegner alles andere als einfach zu bespielen sind. Schon am Samstag wird es gegen Fürstenfeldbruck einer besonderen Leistung bedürfen, wenn man bestehen möchte. Der Gegner verfügt über eine starke Mannschaft, die sich als Tabellenachter freilich weit unter Wert verkauft hat. Dass es nicht besser lief, ist sicherlich dem großen Verletzungspech geschuldet. Im Hinspiel gab es eine 26:32-Niederlage für unser Team, wobei der TVS die Partie bis Mitte der zweiten Hälfte offen gestalten konnte. Mit dem Heimvorteil im Rücken hofft der TVS, endlich den zweiten Saisonsieg einfahren zu können. Zuletzt in Balingen lief es bei der 35:38-Niederlage im Angriff mehr als ordentlich, um gegen Fürstenfeldbruck etwas auszurichten, muss nun noch die Abwehr sattelfester werden. Wir freuen uns auf jeden Fall auf die anstehende Partie, in der es in der Sandweierer Rheintalhalle erstmals gegen einen Gast aus Bayern um Punkte geht.
Weitere Heimspiele:
Südbadenliga Frauen:
SG Baden-Baden/Sandweier – HR Rastatt/Niederbühl, Samstag, 17.30 Uhr
Wichtiges Spiel für unsere Damen, die mit einem Heimsieg das Schlusslicht Rastatt/Niederbühl auf Distanz halten und die Ausgangslage im Abstiegskampf verbessern wollen.
Landesliga Nord:
TVS III – HGW Hofweier II, Samstag, 15.30 Uhr
Die zweite Mannschaft musste am Mittwoch im Nachholspiel in Meißenheim nach sechs Siegen in Folge erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen, die mit 32:41 auch gleich deutlich ausfiel. Nun sollen gegen Hofweier II mit einem Heimerfolg die letzten Zweifel am Klassenerhalt beseitigt werden.
B-Mädchen:
SG BB/Sandweier – SG Kappelwindeck/Steinbach II, Samstag, 12.15 Uhr
C-Mädchen:
SG BB/Sandweier – SG Kappelwindeck/Steinbach II, Samstag, 13.45 Uhr
Auswärtsspiele:
Kreisklasse A:
SG Muggensturm/Kuppenheim III – TVS III, Sonntag, 19 Uhr
Bezirksklasse Frauen:
TuS Helmlingen – SG BB/Sandweier II, Sonntag, 15.30 Uhr
B-Mädchen:
SG Kappelwindeck/Steinbach III – SG BB/Sandweier II, Samstag, 10 Uhr
C-Jugend:
BSV Sinzheim – SG BB/Sandweier II, Samstag, 12.30 Uhr
D-Jugend:
TuS Helmlingen II – SG BB/Sandweier, Samstag, 15.45 Uhr
F-Jugend-Turnier in Ottersweier mit SG BB/Sandweier, SG Ottersweier/Großweier, HR Rastatt/Niederbühl und HSG Murg, Samstag ab 15.30 Uhr.
Aufruf an alle Mannschaften des TVS und der SG Baden-Baden/Sandweier
"Rheintalhalle ausverkauft" hieß es am ersten Drittliga-Spieltag, als der TV Willstätt zu Gast war. In den letzten beiden Heimspielen gegen Fürstenfeldbruck und Pfullingen hofft der TV Sandweier nochmals auf eine gut gefüllte Halle.
Die Saison 2018/19 in der Dritten Liga nähert sich dem Ende. Insgesamt vier Spieltage stehen noch aus. Noch zweimal genießt der TVS 1907 Baden-Baden Heimrecht, und zwar am Samstag (20 Uhr) gegen den TuS Fürstenfeldbruck und am 27. April gegen den VfL Pfullingen.
Bislang belegt der TVS in der Drittliga-Zuschauertabelle mit im Schnitt 618 Besuchern pro Spiel den vierten Platz - und den möchten wir auf jeden Fall halten.
Wir rufen an dieser Stelle unsere Jugendtrainer dazu auf, mit den zahlreichen Teams der SG Baden-Baden/Sandweier möglichst geschlossen zu den noch ausstehenden Spielen zu kommen und unserer Mannschaft den Rücken zu stärken.
Dritte Handball-Bundesliga ist schließlich etwas ganz Außergewöhnliches für die ganze mittelbadische Region - auch wenn es sportlich für uns nicht wie erhofft gelaufen ist. Vor dem Spiel der Ersten finden im Übrigen weitere akttraktive Partien unserer Damen (gegen Rastatt/Niederbühl) und der II. Mannschaft (gegen Hofweier II) statt.
Wir sind noch nicht fertig mit der Dritten Liga und möchten dieses Highlight in der Vereinsgeschichte des TV Sandweier angemessen zu Ende bringen. Kommt alle und unterstützt unsere Mannschaft!
Impressionen vom Balinger Spiel
Wie (fast) immer war Elmar mit seiner Kamera auch beim Drittliga-Spiel unserer Ersten in Balingen-Weilstetten dabei und hat einige interessante Fotos geschossen.
Wo Angriffspower auf Abwehrwucht trifft...
Weitere Fotos:..
Spielbericht HBW II - TVS aus Balinger Sicht
TVS-Mittelmann Maximilian Vollmer wird in dieser Szene von der HBW-Abwehr unsanft gestoppt. Foto: Elmar
Es fällt dem Schreiber zugegebenermaßen nicht leicht, die Niederlagen unserer Mannschaft zu beschreiben - vor allem weil sie (fast) immer nach dem selben Schema zustande kommen. Deshalb wird auf der TVS-Homepage ausnahmsweise einmal der Bericht des Gegners abgedruckt, natürlich mit freundlicher Genehmigung des HBW-Autors Joachim Hausmann. Letzterer hat uns zusätzlich zum Bericht noch ein paar nette Zeilen zukommen lassen. Vielen Dank dafür!!!!!
Der HBW-Mann schreibt: "... an der Stelle noch mal ein Kompliment an Mannschaft und Fans, die sich und Euren Verein ganz hervorragend präsentiert haben. Schade, dass es im nächsten Jahr kein Wiedersehen gibt."
Zum Spielbericht, der auf der Homepage des HBW Balingen-Weilstetten veröffentlicht ist, dessen erste Mannschaft vor dem Aufstieg in die Bundesliga steht, geht's unter weiterlesen...
Wieder nah dran...
Dritte Liga:
HBW Balingen-Weilstetten II - TVS 1907 Baden-Baden 38:35 (19:19)
Wenn das abgeschlagene Schlusslicht der Dritten Liga beim Tabellenvierten antritt, ist es eigentlich vermessen, an einen Auswärtssieg zu denken. Dennoch wollte unsere Mannschaft bei der U 23 des Zweitligisten etwas reißen. Und letztlich hat nicht viel zu einem Erfolgserlebnis gefehlt. Wenn da nicht die Zeitspanne zwischen Minute 48 (und 19 Sekunden) sowie Minute 50 (und 49 Sekunden) gewesen wäre. In dieser Zeit erzielte Balingen-Weilstetten fünf (!) Treffer, während unsere Mannschaft leer ausging. Aus dem 28:27 wurde so ein 33:27 und die Vorentscheidung war gefallen. Dass der TVS davor und danach gleichwertig war - zählte alles nicht mehr. Am Ende stand somit wieder ein Niederlage, die relativ knapp ausfiel, weil es gegen Ende bei den Gästen plötzlich wieder lief.
Positiv: Der zwölffache TVS-Torschütze Christian Fritz bot eine Top-Leistung. Verein und Fans stehen weiter hinter der Mannschaft. Und: Trotz der langen Negativserie haben wir uns ans Verlieren noch nicht gewöhnt.
Grundeinstellung und Moral stimmen - jetzt muss nur endlich ein Sieg her - am besten am nächsten Samstag (20 Uhr) in der Rheintalhalle gegen den TuS Fürstenfeldbruck.