Deutscher Polizeimeister: Gold für die Henke-Brüder vom TVS
Goldener Glanz: Franz und Johannes Henke sicherten sich in Hannover mit der baden-württembergischen Auswahl die deutsche Handball-Polizeimeisterschaft.
11. November 2021. Wenn unsere Oberliga-Mannschaft, der TVS 1907 Baden-Baden, am Sonntag (17 Uhr) in der Sandweierer Rheintalhalle die SG H2Ku Herrenberg erwartet, dann stehen in den TVS-Reihen zwei frischgebackene deutsche Polizei-Meister. Die Brüder Franz und Johannes Henke gehörten zum Aufgebot der Auswahl Baden-Württembergs, die sich in Hannover den nationalen Polizeimeister-Titel im Handball sicherte.
Im Endspiel setzte sich Baden-Württemberg gegen das Team Nordrhein-Westfalens mit 31:25 (15:10) durch und brachte damit den Titel in den Süden der Republik.
Wir gratulieren unserem Erfolgsduo, beides waschechte Sandweierer, recht herzlich zu diesem nicht alltäglichen Erfolg!
Meisterjubel: Neben Franz Henke (unten Dritter von links) und Johannes Henke (unten rechts) hat auch Manuel Schnurr (oben Mitte), Torhüter der baden-württembergischen Polizei-Auswahl, eine Sandweierer Vergangenheit.
Blitzmeldung: Franz und Johannes Henke im Endspiel um die deutsche Polizei-Meisterschaft
10. November 2021. Unsere beiden Oberliga-Spieler Franz und Johannes Henke sind derzeit mit der baden-württembergischen Polizeiauswahl bei den deutschen Handball-Polizei-Meisterschaften in Hannover im Einsatz. Und das mit viel Erfolg. Durch den 28:25-Sieg im Halbfinale gegen Hessen erreichten die Henke-Brüder mit Baden-Württemberg das Endspiel, das am Donnerstag um 16.15 Uhr ausgetragen wird. Gegner ist das Team aus Nordrhein-Westfalen, von dem man sich in der Vorrundengruppe 24:24 unentschieden getrennt hat. Die beiden weiteren Gruppenspiele gegen Hamburg (25:9) und Berlin (15:11) wurden gewonnen.
Im BW-Tor steht übrigens Manuel Schnurr, der beim TVS ebenfalls kein Unbekannter ist. Zur Erinnerung: In der abgebrochenen Saison 2020/21 half uns der Forbacher, der in der Jugend des TVS spielte und zuletzt für Elgersweier auflief, dankenswerterweise kurzfristig aus und trug maßgeblich zum damaligen Auswärtssieg in Schutterwald bei.
Wir drücken unseren Jungs fürs große Finale auf jeden Fall ganz fest die Daumen!
Noch einmal Schmiden...
Der Dank an die Fans: Unsere Mannschaft nach dem Spiel im Schmidener Puma-Käfig.
Dass der Fellbacher Ortsteil Schmiden ein gutes Pflaster für die Sandweierer Oberliga-Handballer ist, zeigte sich wieder einmal beim 24:18-Auswärtssieg unserer Mannschaft am vergangenen Wochenende. Im siebten Aufeinandertreffen der beiden Teams setzte sich zum sechsten Mal der TVS durch. Nur einmal, in der Saison 2012/13, behielt der TSV Schmiden vor eigenem Publikum mit 32:28 die Oberhand.
Ansonsten gibt es aus Sandweierer Sicht nur gute Erinnerungen an die Spiele gegen die Württemberger. In der ersten Sandweierer Oberliga-Saison 2011/12 feierte der TVS am dritten Spieltag beim 25:17 in der Rheintalhalle den ersten Sieg in der Baden-Württemberg-Oberliga überhaupt. Im Rückspiel ließ unser Team beim 36:31 den ersten Auswärtssieg in der vierthöchsten deutschen Klasse folgen.
Die torreichste Begegnung zwischen den beiden Kontrahenten wurde am 23. Februar 2013 verzeichnet, als sich der TV Sandweier in der heimischen Rheintalhalle mit 36:35 durchsetzte. Tobias Andre war damals der umjubelte Mann. Unmittelbar vor dem Schlusspfiff erzielte der Linkshänder Tor Nummer 36 für den TVS und sicherte seiner Mannschaft damit zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Am vergangenen Samstag ging es nicht ganz so spannend zu. Der TVS dominierte über die gesamte Spielzeit und fuhr am Ende einen ungefährdeten Sieg ein. Die Nerven der Fans wurden diesmal nicht strapaziert – und niemand hat sich deswegen beklagt…
Immer gern gesehen: Unsere ehemaliger aus Bietigheim-Bissingen stammender Kreisläufer Dennis Klein (rechts), der aktuell an seiner Doktor-Arbeit bastelt, verfolgte auf der Tribüne zusammen mit seinem Vater Fritz das Spiel seiner ehemaligen Mannschaftskameraden. Danach gab es wie hier mit Christian Fritz einiges zu erzählen. Dennis selbst hat seine Karriere aufgrund von Schulterproblemen leider beendet. Fotos: Daniel Merkel
Die Fotos der folgenden Spielszenen stammen allesamt von Elmar Wichmann:...
Oberliga: Die nächsten Punkte sind da
Siegerkreis im Schmidener Puma-Käfig: Unsere Mannschaft konnte einen verdienten Erfolg bejubeln.
Handball-Baden-Württemberg-Oberliga:
5. Spieltag
TSV Schmiden - TVS 1907 Baden-Baden 18:24 (7:13)
Die Zweite hat am Freitag gegen Ottenheim vorgelegt, die Erste am Samstag in Schmiden nachgezogen. Unsere Mannschaft setzte sich vor den Toren von Stuttgart beim Schlusslicht relativ ungefährdet mit 24:18 durch und sicherte sich damit zwei weitere wichtige Punkte. Spielmacher Maximilian Vollmer unterstrich seine aktuell sehr gute Form mit sechs Treffern, womit er der treffsicherste Sandweierer war.
Das Bild des Tages, das viel über unsere Mannschaft aussagt, war für den Schreiber dieser Zeilen die Szene nach dem Tor zum 21:13 in der 52. Minute. Julian Schlager, der bislang seine Top-Form noch nicht abrufen konnte, erzielte diesen Treffer - und die ganze Bank erhob sich danach, freute sich mit Julian und applaudierte.
Zum Spiel: Der TVS nahm von Anfang an das Heft in die Hand. Maximilian Vollmer gab mit dem 0:1 die Richtung vor. Schmiden gelang danach das 1:1, was der einzige Gleichstand im gesamten Spiel war. 7:2 für den TVS stand es in der 17. Minute. Bis zur Pause erhöhten die Schützlinge von Trainer Sandro Catak auf 13:7.
Im zweiten Abschnitt bäumte sich Schmiden zunächst gegen die drohende Niederlage auf. Beim 13:16 (44.) witterte der TSV Morgenluft, mit fünf Treffern in Folge zum 13:21 sorgte unser Team dann aber für die Vorentscheidung. Der Auswärtssieg geriet in der Schlussphase nicht mehr in Gefahr.
Der Erfolg gewinnt an Wert, wenn man bedenkt, dass Jonas Schuster krankheitsbedingt fehlte und Han Völker, ein weiterer Linkshänder, schon vor der Pause angeschlagen das Feld verlassen musste. Max Mitzel war nicht im Vollbesitz seiner Kräfte, Jeremias Seebacher wurde noch geschont. Hinzu kommen die langzeitverletzten Thilo Hafner und Tim Krauth.
Somit zahlte sich erstmals aus, dass der TVS-Kader vor der Saison gut bestückt wurde. So kam erstmals Maximilian Strüwing im rechten Rückraum zum Einsatz und machte seine Sache ausgezeichnet. Eine Top-Note verdienten sich auch Kreisläufer Jascha Lehnkering und Torhüter Matthias Meßmer.
Rundum eine gelungene Sache in Schmiden, auf der sich aufbauen lässt.
Für den TVS spielten: Matthias Meßmer, Dominik Horn (Tor); Johannes Henke (1), Franz Henke (1), Sebastian Wichmann, Jeremias Seebacher, Matthias Seiter, Christian Fritz (1), Han Völker (3), Max Mitzel (1), Julian Schlager (1), Markus Koch (3), Maximilian Strüwing (3/1), Jascha Lehnkering (4), Maximilian Vollmer (6).
Südbadenliga: Große Erleichterung nach zweitem Saisonsieg
Saisonsieg Nummer zwei ist unter Dach und Fach: Endlich hatte das TVS-Südbadenliga-Team wieder einmal Grund zum Jubel.
Handball-Südbadenliga:
7. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II - TuS Ottenheim 27:23 (11:11)
Es geht doch! Unsere Mannschaft sicherte sich im Freitagsspiel in der heimischen Rheintalhalle im Kellerderby gegen den TuS Ottenheim den zweiten Saisonsieg. TVS-Trainer Frank Schulmeister lobte seine Schützlinge: "Meine Mannschaft hat heute viel Kampfgeist und eine gute Moral gezeigt." Gleichzeitig sah er aber auch noch Luft nach oben. "Wir müssen in der ersten Hälfte eigentlich mit drei, vier Toren führen, haben aber zu viele Chancen ausgelassen. Das müssen wir verbessern." So vergab der TVS unter anderem gleich vier Siebenmeter.
Erwartungsgemäß legten die beiden Teams das Hauptaugenmerk auf den Kampf, während spielerische Elemente etwas zu kurz kamen. Was aber durchaus verständlich war. Schließlich galt es nicht, einen Schönheitspreis zu gewinnen, sondern zwei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg einzufahren.
Hatte unsere Mannschaft zunächst leichte Vorteile, geriet sie in der 25. Minute mit 8:11 in Rückstand. Bis zur Halbzeit konnte aber noch der 11:11-Gleichstand hergestellt werden.
Nach dem Wechsel hatte dann wieder Ottenheim Vorteile (15:17, 16:18, 17:19). Großen Anteil an der Wende hatte in dieser Phase Felix Merkel, der seine Farben mit drei Treffern in Folge mit 20:19 in Führung brachte. Zu diesem Zeitpunkt war Marvin Schulz nach der dritten (umstrittenen!) Zeitstrafe bereits aus dem Spiel. Der TVS kompensierte diesen Verlust unter der Regie des reaktivierten Spielmachers Daniel Grimm mit unbändigem Kampfgeist und brachte den Sieg auch dank eines gut haltenden Torhüters Dirk Walter schließlich in trockene Tücher.
Nach dem alles in allem verdienten Erfolg sieht die Welt im Lager des TVS II schon wieder um einiges freundlicher aus. Bereits am kommenden Samstag kommt es in Ottenheim zum Rückspiel, das erneut viel Spannung verspricht.
Für den TVS spielten: Dirk Walter, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug, Luca Hable, Paul Ewald, Max Kuypers (4), Markus Raster, Maik Holfelder (1), Daniel Grimm (3), Simon Bornhäußer (4/1), Felix Merkel (4/1), Marvin Schulz 4, Philip Schulz (6), Joel Kraus (1).