Das Programm unserer Mannschaften am Wochenende 18./19. Januar 2025
3. Liga, 17. Spieltag
HC Erlangen II - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Sonntag, 19. Januar, 15.30 Uhr
Wo: Karl-Heinz-Hiersemann-Halle in 91054 Erlangen (Schillerstraße 56)
Nach dem gelungenen Start ins neue Jahr (34:31-Heimsieg gegen Plauen-Oberlosa) ist unsere Mannschaft am Sonntag in Erlangen gefordert. Die zweite Mannschaft des Bundesligisten setzte sich in der Hinrunde in Sandweier knapp mit 28:27 durch. Zwar ist der Gastgeber auch am Sonntag favorisiert, unser Team wird aber alles versuchen, um die lange Heimfahrt mit einem Erfolgserlebnis im Gepäck anzutreten.
Heimspiele am Wochenende:
Landesliga Nord
TVS 1907 Baden-Baden II - TV St. Georgen, Samstag, 20 Uhr
Unser Landesliga-Team möchte am Samstag im Heimspiel gegen den TV St. Georgen, der mit 4:22 Punkten Vorletzter ist, Wiedergutmachung für die vermeidbare Niederlage in Oppenau betreiben. Das Hinspiel im Schwarzwald konnten die Schützlinge von Trainer Markus Koch mit 25:21 für sich entscheiden.
Bezirksoberliga
TVS III - SG Kappelwindeck/Steinbach II, Samstag, 18 Uhr
Bezirksliga
TVS IV - SG Kappelwindeck/Steinbach III, Samstag, 16 Uhr
Bezirksliga Frauen
SG BB/Sandweier III - BSV Phönix Sinzheim II, Samstag, 12 Uhr
Heimspiele am Sonntag im Schulzentrum West
B-Jugend, südbadische Meisterrunde
SG BB/Sandweier - Alemannia Zähringen, Sonntag, 17 Uhr
B-Mädchen
SG BB/Sandweier - SG Kappelwindeck/Steinbach II, Sonntag, 15.30 Uhr
Auswärtsspiele
Landesliga Nord Frauen
TuS Ottenheim II - SG BB/Sandweier, Samstag, 18 Uhr
BII-Jugend
Murg Panthers II - SG BB/Sandweier II, Sonntag, 14.15 Uhr
D-Jugend (in Bühl)
SG JHA Baden - SG BB/Sandweier, Sonntag, 10.40 Uhr
Murg Panthers - SG BB/Sandweier, Sonntag, 11.20 Uhr
HSG Hardt - SG BB/Sandweier, Sonntag, 12 Uhr
SG Kappelwindeck/Steinbach - SG BB/Sandweier, Sonntag, 12.40 Uhr
D-Mädchen (in Bühl)
Murg Panthers - SG BB/Sandweier, Sonntag, 13.50 Uhr
SG JHA Baden - SG BB/Sandweier, Sonntag, 14.30 Uhr
SG Kappelwindeck/Steinbach - SG BB/Sandweier, Sonntag, 15.10 Uhr
SG Kappelwindeck/Steinbach III - BB/Sandweier, Sonntag, 16.10 Uhr
E-Mädchen
SG JHA Baden II - SG BB/Sandweier, Sonntag, 11.30 Uhr
F-Jugendturnier in Sinzheim
mit SG BB/Sandweier, Sonntag ab 11 Uhr
1980 - 2025: Auch 45 Jahre nach der Oberliga-Meisterschaft immer noch mit dem TVS verbunden!
11. Januar 2025: Josef Bleich (von links), Rolf Bornhäußer, Harald Ullrich, Peter Kinz, Harald Grimm, Horst Peter, Daniel Merkel und Kurt Hochstuhl (auf dem Foto fehlt Alban Walter, der ebenfalls in der Rheintalhalle vor Ort war) freuen sich über den Heimsieg des TVS-Drittligateams. Foto: Marius Merkel
Beim Spiel unserer Drittliga-Mannschaft kam es am vergangenen Wochenende (ohne vorherige Absprache!) zum Treffen der TVS-Meistermannschaft von 1980. Gleich neun ehemalige Cracks des damaligen Oberliga-Südbaden-Meisters ließen sich den Sandweierer 34:31-Sieg gegen den SV 04 Plauen-Oberlosa nicht entgehen. Harald Grimm, Josef Bleich, Harald Ullrich, Kurt Hochstuhl, Rolf Bornhäußer, Peter Kinz, Daniel Merkel, Horst Peter und Alban Walter waren Augenzeugen der überaus spannenden Partie mit dem Happy End für unser Team.
Es ist ein gutes Zeichen, dass sich die früheren TVS-Spieler in unserem Verein immer noch sehr wohl fühlen. Damals wie heute - einfach eine gute Truppe!
Die TVS-Oberliga-Meistermannschaft von 1980: (oben von links) Abteilungsleiter Josef Schenk, Rolf Bornhäußer, Harald Ullrich, Klaus Eisele, Josef Bleich, Peter Kinz, Harald Grimm, Kurt Hochstuhl, Trainer Karl Wackershauser, Betreuer Franz Schanbacher; unten von links: Bertram Schäfer, Horst Peter, Alban Walter, Helmut Hirth, Michael Eisele, Roland Müller, Daniel Merkel, Hans-Peter Geiger. Foto: Harro Hornung
Aktion Ballsponsor (7): Vielen Dank Adam & Eve Fitness in Haueneberstein
Der Ball zum Drittliga-Spiel des TVS gegen Plauen-Oberlosa kam diesmal von unserem Fitness-Partner, dem Hauenebersteiner Premium-Studio Adam&Eve. Heike Jundt überreichte den Ball an Karl-Heinz Raster vom Förderverein für Handball und Jugend im TV Sandweier. Wir bedanken uns recht herzlich bei Adam&Eve und freuen uns natürlich, dass mit dem neuen Ball der wichtige Sieg gegen Plauen-Oberlosa eingefahren werden konnte! Foto: Daniel Merkel
Dritte Liga: Das gab's auch noch ...
Immer wieder dürfen wir beim TVS auch sportliche Prominenz in der Sandweierer Rheintalhalle begrüßen. Im Drittliga-Spiel gegen den SV 04 Plauen-Oberlosa waren es die ehemaligen Bundesliga-Spieler Hamza Catak (links) und Christof Armbruster (Zweiter von links). Während es für Catak-Senior (Vater unseres Trainers Sandro Catak), der früher unter anderem beim MTSV Schwabing das Bundesliga-Tor hütete, fast schon ein Heimspiel ist, sah sich der ehemalige Schutterwälder Bundesliga-Akteur Christof Armbruster, SHV-Vizepräsident Lehrwesen und Leistungssport, erstmals ein Drittliga-Spiel des TVS in der Rheintalhalle an. Am Ende der überaus spannenden Partie kam es dann zum Expertenaustausch mit Sandro Catak (Mitte) sowie den ehemaligen TVS-Leistungsträgern Dieter Jurack und Michael Heberle (rechts). Ebenfalls in der Halle war Daniel Brosinski, ehemaliger Fußball-Profi des 1. FSV Mainz 05 und des KSC), ein Freund von TVS-Coach Sandro.
Beim 34:31-Sieg unserer Mannschaft gegen Plauen-Oberlosa war das Tor zum 14:14-Zwischenstand der 400. Saisontreffer des TVS. Das Tor geht auf das Konto von Sebastian Wichmann, der eigentlich die Sandweierer Abwehr zusammenhält und nur sporadisch in der Offensive eingesetzt wird. Umso bemerkenswerter ist, dass sich "Sebbo" regelmäßig in die Torschützenliste einträgt: Gegen Plauen-Oberlosa war es sein sechstes Saisontor. Ein Blick in die Statistik zeigt, dass Sebastian in seinen 316 Einsätzen für den TVS seit 2011 in der Oberliga bzw. 3. Liga insgesamt 150 Treffer (!) erzielt hat. Grund genug, dass es als "Lohn" von TVS-Getränkelieferant Jürgen Pfeifer - in Begleitung seiner Enkelin Leonie - einen Kasten "Franz-Bier" für unseren Routinier gab. Na denn Prost! Fotos: Daniel Merkel
Landesliga Nord: TVS II verpasst den Sprung an die Tabellenspitze
Saison 2024/25, 13. Spieltag
TuS Oppenau - TVS 1907 Baden-.Baden II 26:22 (9:11)
Lange sah es in der Oppenauer Günther-Bimmerle-Halle nach einem Sieg unserer Landesliga-Mannschaft aus, ehe der Gastgeber das Spiel am Ende noch umbog. 45 Minuten lang verteidigte der TVS die Führung (Ausnahme: 1:1,12:12), die zeitweise vier Tore betrug (6:2, 16:12, 17:13). Zwar zog Oppenau beim 18:18 gleich, doch der TVS konterte noch einmal zum 19:20 (49.). Danach übernahm Oppenau aber das Kommando, zog mit 22:20 (54.) in Front und erhöhte in der Schlussphase noch auf 26:22. Durch diese vermeidbare Niederlage verpasste unsere Mannscjaft den Sprung an die Landesliga-Tabellenspitze und steht nun mit 19:7 Punkten auf Platz drei.
Für den TVS II spielten: Mark Herbert, Marc Jurack (Tor); Alex Maug 1, Johannes Henke 1, Max Kuypers 2, Markus Raster 2, Maik Holfelder 3/2, Felix Pflüger, Daniel Beierbach 3, Luca Schlageter, Florian Clauss 1, Marc Rastätter 3, Xaver Bastian 5, Noah Fauth 1.
- Dritte Liga: TVS - SV 04 Plauen-Oberlosa 34:31 - der Spielbericht
- Dritte Liga: Der TVS rückt nach 34:31-Heimsieg gegen Plauen-Oberlosa auf Platz 14 vor
- Alles zum Heimspiel des TVS am Samstag, 11. Januar, um 20 Uhr gegen den SV 04 Plauen-Oberlosa
- Das Programm unserer Mannschaften am Wochenende 11./12. Januar 2025