Zugang Nummer fünf: Auch Andreas Uttke mischt jetzt beim TVS mit
TVS-Torwarttrainer Frank Zink (rechts) hat seit Neuestem auch Andreas Uttke unter seinen Fittichen. Foto: Daniel Merkel
20. Juli 2023. Mittlerweile ist auch der fünfte TVS-Zugang ins Vorbereitungstraining eingestiegen. Andreas Uttke hat seine Zelte im schwäbischen Balingen/Weilstetten abgebrochen und sich im Badischen niedergelassen. In Karlsruhe nimmt der gelernte Bankkaufmann im September das Wirtschafts-Ingenieur-Studium auf, sportlich ist die neue Heimat des 22-Jährigen die Sandweierer Rheintalhalle, und dort der TVS 1907 Baden-Baden. Andreas Uttke bildet zusammen mit Dominik Horn und Dominik Merz das Torhütergespann beim Baden-Württemberg-Oberligisten. TVS-Torwarttrainer Frank Zink ist sich sicher: „Da haben wir ein starkes Trio zwischen den Pfosten.“
Andreas Uttke beschreibt seine ersten Eindrücke von der neuen Wirkungsstätte folgendermaßen: „Wir haben eine gute Mannschaft, ein prima Trainerteam und ein tolles Umfeld. Es macht Spaß!“
Den ersten Einsatz im Sandweierer Trikot hat der neue Mann aus Württemberg bereits hinter sich. Das Testspiel beim Badenligisten HSG Ettlingen wurde deutlich gewonnen – gehen wir einfach mal davon aus, dass dies ein gutes Omen für kommende Saison ist.
Dauerkartenaktion - Saison 2023/24
19. Juli 2023. Auch in der kommenden Saison bietet der TVS wieder Dauerkarten für die Heimspiele der Senioren-/Seniorinnen-Mannschaften an. Der Preis beträgt 125 Euro/Karte.
Darin ist enthalten der Eintritt zu allen Seniorenspielen in der Sandweierer Rheintalhalle (Herren 1, Herren 2, Damen 1, Damen 2). Ein fester Sitzplatz ist garantiert.
Anmeldung/Bestellung erfolgt über
Zweiter Test: Klare Steigerung
17. Juli 2023. Im zweiten Vorbereitungsspiel auf die neue Saison zeigte unsere Oberliga-Mannschaft als Gast der HSG Ettlingen eine klare Steigerung. Nach der 28:30-Niederlage zum Auftakt gegen den Pfalz-Oberligisten VTV Mundenheim setzte sich der TVS beim Badenliga-Aufsteiger deutlich mit 36:19 durch.
Konnten die Albtal Tigers zu Beginn noch einigermaßen mithalten, schalteten die Schützlinge von Trainer Sandro Catak nach der Pause einen Gang hoch und kamen mit den schnell vorgetragenen Angriffen zu vielen einfachen Toren. Immer wieder konnte sich dabei Zugang Andre Ockert erfolgreich in Szene setzen, während im Tor Dominik Merz den Laden dicht machte. Die Spielmacher Jeremias Seebacher und Maximilian Vollmer setzten derweil ihre Nebenleute gut in Szene.
Ohne die Leistung in dieser frühen Phase der Vorbereitung überzubewerten, lässt sich sagen, dass die in Teilen neuformierte TVS-Mannschaft auf einem guten Weg ist.
Erstes Testspiel: Duell auf Augenhöhe
10. Juli 2023. Heiß war's in der Sandweierer Rheintalhalle beim ersten Testspiel des TVS-Oberliga-Teams gegen VTV Mundenheim. Die Gäste aus der Pfalz, wie unsere Mannschaft in der vergangenen Saison aus der 3. Liga abgestiegen, behielten in einem Duell auf Augenhöhe am Ende knapp mit 30:28 (18:18) die Oberhand.
Der TVS 1907 Baden-Baden, bei dem erstmals die Zugänge Dominik Merz, Andre Ockert und Mirco Schlageter zum Einsatz kamen, schien eine Viertelstunde vor Schluss beim 24:21 schon auf der Siegerstraße, ehe der spielfreudige Gegner das Blatt noch wendete.
Verständlicherweise gibt es zu Beginn der Vorbereitung noch deutlich Luft nach oben, wobei aber gute Ansätze zu erkennen waren. Ausschlaggebend für das Ergebnis war die relativ hohe Fehlerquote im TVS-Spiel vor allem gegen Ende der Partie. Mundenheim agierte etwas cleverer und ging folgerichtig als Sieger vom Platz. Alles in allem war es ein guter Test gegen einen starken Gegner.
Fotos: Daniel Merkel
Landesliga Nord: TVS II ist in die Vorbereitung eingestiegen
Eine junge, sympathische Truppe: Der TVS 1907 Baden-Baden II wird vom Trainerteam Mike Stall, David Fritz und Moritz Seiler (von links) auf die neue Saison vorbereitet. Foto: Daniel Merkel
7. Juli 2023. Auch beim Landesliga-Team des TVS 1907 Baden-Baden fließt wieder der Schweiß in Strömen. Cheftrainer David Fritz sowie sein Co, Moritz Seiler, und Torwart-Coach Mike Stall sind mit der Mannschaft in die Vorbereitung auf die Saison 2023/24 eingestiegen.
Eines kann jetzt schon gesagt werden: Die neue Runde wird für den TVS recht anspruchsvoll werden. Was vor allem mit der gleichermaßen attraktiven wie starken Besetzung der Landesliga Nord zusammenhängt. So kamen aus der Südbadenliga die Absteiger HGW Hofweier, SG Ohlsbach/Elgersweier und TV Oberkirch hinzu. Der TuS Ottenheim und die HSG Ortenau Süd sind weitere Hochkaräter aus dem Bezirk Offenburg. Neben dem TVS II vertreten den Bezirk Rastatt noch der Aufsteiger HSG Hardt sowie der TuS Helmlingen II und der ASV Ottenhöfen.
Dabei schaut Trainer David Fritz freilich in erster Linie auf seine eigene Mannschaft, die künftig leider auf Andreas Fahrländer verzichten muss. Der Rückraumspieler, der so wunderbar zum TVS gepasst hat, kehrt aus beruflichen Gründen in seine Heimat zurück und spielt künftig wieder für die SG Waldkirch/Denzlingen. Wir bedanken uns bei Andreas für das Engagement beim TVS und wünschen ihm an seiner neuen/alten Wirkungsstätte viel Erfolg!
Erschwerend kommt hinzu, dass zunächst urlaubs- und berufsbedingt der ein oder andere Spieler nicht zur Verfügung steht. David Fritz ist dennoch zuversichtlich, dass er zum Saisonauftakt am 23. September in Ottenheim auf einen guten Kader zurückgreifen kann. Mit dabei ist auf jeden Fall Zugang Marc Rastätter, der von der SG Muggensturm/Kuppenheim zu uns gestoßen ist.
Zu den Saisonzielen möchte der Cheftrainer zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sagen. Zwar nimmt die Mannschaft das gute Gefühl von zehn Siegen in Folge in die neue Saison mit, allen ist freilich klar, dass es Ende September wieder bei Null losgeht. „Wir warten jetzt erst einmal die Vorbereitung ab und werden uns dann zu den Aussichten für die neue Runde äußern“, sagt David Fritz, der 2022/23 mit seinem Team dank der beeindruckenden Erfolgsserie den hervorragenden vierten Platz im Endklassement belegte.