Wieder in der Spur!
Saison 2025/26, 4. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden III – SG Muggensturm/Kuppenheim III   39:29 (20:14)
Eine komplett anders agierende Mannschaft gegenüber dem Spiel in der Vorwoche. Die Heimmannschaft empfing die SG Muggensturm/Kuppenheim. Trotz weiterer personeller Ausfälle in Form von Fabian Klei und Marco Kraft mussten wir mit einem erneut kleineren Kader gegen eine äußerst erfahrene und eingespielte SG antreten. Der Start lief wie erwartet sehr ausgeglichen, keine der Mannschaften konnte sich einen nennenswerten Vorteil erspielen. Nach einer frühen ersten Auszeit der Gäste (18. 11:10) nutzten wir einen kleinen 3:0-Torlauf, um uns etwas abzusetzen (14:11, 22. Minute). Die Auszeit der Gäste hatte uns in die Spur gebracht. In den restlichen verbleibenden Minuten der ersten Hälfte bauten wir kontinuierlich den Vorsprung weiter aus bis zum Halbzeitstand von 20:14.
Eine gute Halbzeitansprache SG von Freddy und Holger hatte uns gut auf das weitere Vorgehen der Gäste eingestellt. Nach der Pause wurde das Spiel wie erwartet immer körperbetonter von der SG, und wir wurden von Minute zu Minute cooler und abgeklärter in unseren Aktionen. In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit mussten wir zwar das 20:16 (32.) hinnehmen, jedoch brachte ein 6:1 Lauf ab der 40. Minute uns dann vollends auf die Siegerstraße (33:22, 45. Minute). Mit diesem elf Tore-Vorsprung, die größte Differenz der Partie, war das Spiel dann entschieden. Die Partie war insgesamt sehr fair, hatte es im ersten Durchlauf noch auf jeder Seite jeweils zwei Hinausstellungen gegeben, waren es in der zweiten Halbzeit 0:5 Hinausstellungen auf Seiten der Gegner. Dies zeigt nochmal auf, wie schwierig es für die Gegner ist, uns ohne Foul am Durchbruch im 1 vs. 1 zu hindern.
Das Spiel endete hochverdient mit 39:29. Eine gute mannschaftliche Gesamtleistung mit coolen und abgeklärten Spielern brachte den verdienten Erfolg, trotz der wenig verfügbaren Spieler. Das war die Reaktion und das mannschaftliche Zusammenspiel, das wir nach der letzten Begegnung sehen wollten. Hervorzuheben ist unser Torhüter Ian, welcher von Minute zu Minute besser wurde – zum besonderen Alptraum für die beiden Außenspieler der SG. Jetzt gilt es für die nächsten Spiele diese Leistung zu bestätigen und Konstanz reinzubringen. Weiter so!
Das nächste Spiel findet am Samstag, den 01.11. um 18 Uhr gegen die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell in der Walter-Lindner Sporthalle in Calw statt.
Es spielten für den TVS 3: 
Ian Vogt (TW), Tom Preus, Lukas Benz 1, Wiktor Wojasinski 1, Hubert Wojasinksi 2, Fyn Vogt 3, Fabian Nold 4, Tom Haasmann 5/1, Chris Krol 6, Felix Pflüger 8/2, Ruben Eichelberger 9.
TVS 4 siegreich gegen die TS Mühlburg 2
Saison 2025/26, 3. Spieltag
TVS 1907 Sandweier IV - Turnerschaft Mühlburg II   29:20  (14:12)
Der TV Sandweier 4 erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Heimsieg 29:20 (14:12).
Mit viel Energie und Kampfgeist startete der TV Sandweier 4 in die Partie und erspielte sich früh eine 8:5-Führung. Auch wenn Mühlburg kurzzeitig verkürzen konnte, ging der TVS mit 14:12 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel drehte die Heimmannschaft richtig auf: Eine starke Abwehr und eine geschlossene Mannschaftsleistung ließen den Gästen kaum noch Chancen.
Mit großem Einsatz und Spielfreude baute der TV Sandweier 4  den Vorsprung stetig aus und sicherte sich am Ende einen klaren 29:20-Heimsieg.
Ein verdienter Erfolg, der zeigt, was im Team steckt!
Es spielten für den TVS Baden-Baden 4:
Mohamed Boris Ndam Nchare (10), Tobias Gerbel (6), Frederic Braun (4), Hubert Wojasinski (3), Wiktor Wojasinski (3), Christian Rost (2), Adrian Hoffmann (1), Torsten Pflüger, Nico Schneider, Silvio Trbanos, David Waldvogel (TW)
Ausblick :
Am 9. November um 15:20 Uhr trifft der TV Sandweier als nächstes auswärts auf den TV Gondelsheim.
Verbandsliga: TVS II schlägt SG Muggensturm/Kuppenheim I

Gut sehen sie aus die neuen Trikots - und gut gespielt hat das TVS-Verbandsliga-Team gegen Muggensturm/Kuppenheim.
Verbandsliga
Saison 2025/26, 6. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II - SG Muggensturm/Kuppenheim 30:24 (13:11)
Eine blitzsaubere Leistung zeigte unser Verbandsliga-Team gegen den alten Rivalen Muggensturm/Kuppenheim. Gegen die favorisierten Gäste hielt der TVS II nicht nur dagegen, sondern war auch das dominierende Team. Zwar ging Muggensturm/Kuppenheim mit 6:4 in Führung (11.), doch nach und nach übernahm der TVS das Kommando. Zur Pause deute sich beim 13:11 für unser Team schon an, wohin die Reise gehen würde.
Nach dem Wechsel erhöhten die Schützlinge von Trainer Markus Koch dann schnell auf 17:11 und waren ab diesem Zeitpunkt endgültig auf der Siegerstraße. Der Gast wurde in der Folge dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung stets auf Abstand gehalten. Am Ende stand ein hochverdienter Sieg unserer Mannschaft, bei der Joel Kraus nach langer Verletzungspause ein erfolgreiches Comeback feierte.
Für den TVS II spielten: Mark Herbert, Thilo Hafner, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 1, Luca Hable 1, Paul Ewald, Max Kuypers 3, Maik Holfelder 6/2, Matthias Seiter 1, Luca Schlageter 6, Jonas Illg, Lukas Veith 6, Xaver Bastian  4, Joel Kraus 1, Noah Fauth 1, Niklas Riedinger.
Regionalliga: Bärenstarke erste Halbzeit des TVS als Basis für den 34:27-Heimsieg gegen Neuenbürg

Regionalliga Baden-Württemberg
Saison 2025/26, 8. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden - HC Neuenbürg 34:27 (20:9)
Die nächste Erfolgmeldung des TVS-Regionalliga-Teams: Mit mit dem ungefährdeten 34:27(20:9)-Heimerfolg gegen den HC Neuenbürg wurde die Siegesserie fortgesetzt. Zum vierten Mal hintereinander ging der TVS als Gewinner vom Feld und hat das Punktekonto nunmehr auf 10:6 aufgestockt. Den Grundstein zum neuerlichen Erfolg legte die Mannschaft von Trainer Sandro Catak vor 500 Zuschauern in der ersten Halbzeit, in der die Sandweierer wie aus einem Guss aufspielten. 
„Das war nahe an der Perfektion, viel besser können wir nicht spielen“, lobte Catak sein Team, das von Beginn an das Heft in die Hand nahm, schnell auf 6:1 (9.) wegzog und danach den Vorsprung kontinuierlich ausbaute. Über 8:3 (15.), 12:6 (22.) und 17:8 (27.) kam es zum 20:9-Pausenstand - die Vorentscheidung war damit bereits gefallen. „Es war heute alles dabei. Wir haben konsequent verteidigt, vorne diszipliniert unsere Chancen herausgearbeitet und auch verwertet“, blickte Catak auf eine Halbzeit zurück, die keinerlei Anlass zu Kritik gab. 
Nach dem Seitenwechsel hielt der TVS, der zeitweise mit vier Rückraumspielern agierte, die Gäste auf Abstand. Beim 25:13 (39.) betrug der Abstand zwölf Tore und die Frage nach dem Sieger war spätestens zu diesem Zeitpunkt beantwortet. 
Es spricht für den HCN, dass er sich nicht in sein Schicksal fügte, sondern bis zum Schlusspfiff um eine Resultatsverbesserung bemüht war. Nach dem 32:22 (55.) gelang dem HC Neuenbürg tatsächlich noch eine Korrektur des Ergebnisses, die die Freude der Hausherren über den vierten Heimerfolg aber nicht trübte. „Wir haben 50 Minuten lang eine sehr gute Leistung gezeigt, dass am Ende ein Spannungsabfall zu verzeichnen war, ist normal“, so Coach Catak.
Während im TVS-Angriff der achtfache Torschütze Elias Dörflinger eine überragende Vorstellung ablieferte, avancierte im Tor Andreas Uttke zum großen Rückhalt. Die einzige Negativmeldung eines ansonsten aus Sandweierer Sicht glanzvollen Handball-Abends war die Verletzung von Linksaußen Andre Ockert, der mit Verdacht auf Muskelfaserriss ausschied. Für Ockert kam Luis Materna aufs Feld, der nicht nur wegen seiner drei Tore gefiel.   
Die nächste Partie bestreitet der TVS Baden-Baden am Samstag in Neuhausen/Erms, wo man versuchen wird, den fünften Sieg in Folge einzufahren.
Nicht mehr zum TVS-Kader gehört derweil „Aushilfstorhüter“ Moritz Ebert, der ein Angebot der HSG Krefeld angenommen hat und ab sofort in der Zweiten Bundesliga engagiert ist.
Für den TVS spielten: Andreas Uttke, Dominik Merz (Tor); Elias Dörflinger 8, Maximilian Strüwing 6/5, Tim Krauth 4, Julian Schlager 3, Maximilian Vollmer 3, Luis Materna 3/1, Dominik Ströhm 2/1, Elias Meier 2, Andre Ockert 2, Mirco Schlageter 1, Linus Demler, Sebastian Wichmann.

Eine Top-Leistung zeigte unsere Mannschaft gegen den HC Neuenbürg. Foto: Daniel Merkel
Vielen Dank Moritz Ebert - und viel Erfolg in der Zweiten Bundesliga!

Die Absprache zwischen dem TVS und Moritz Ebert war klar: Der Torhüter mit höherklassiger Erfahrung aus Konstanz und Würzburg, der zuletzt vereinslos war, hilft uns zu Saisonbeginn nach den Verletzungen von Andreas Uttke und Dominik Merz aus, bricht seine Zelte aber auch wieder ab, sobald er einen neuen Verein gefunden hat.
Zu Wochenbeginn war es dann soweit: Moritz bekam ein Angebot der HSG Krefeld Niederrhein und spielt ab sofort in der Zweiten Bundesliga. In Sandweier hat der 24-Jährige auf jeden Fall seine Spuren hinterlassen. Vor allem die sensationelle Parade beim finalen Siebenmeter gegen Albstadt, mit der er unserer Mannschaft den knappen 37:36-Sieg sicherte, wird im Gedächtnis bleiben. Aber auch mit seinen Leistungen bei den Siegen gegen Ostfildern und in Blaustein sowie beim Saisonauftaktspiel gegen Willstätt setzte der Beachhandball-Nationalspieler Ausrufezeichen.
Wir bedanken uns auf diesem Weg bei Moritz Ebert recht herzlich für sein Engagement und seine Hilfe und drücken ihm fest die Daumen, dass er in Krefeld seine sportlichen Ziele erreicht. In Sandweier wird er immer ein gern gesehener Gast sein.
Beim TVS setzen wir derweil zwischen den Pfosten auf die wieder genesenen Andreas Uttke sowie Dominik Merz, denen unser vollstes Vertrauen gilt.

 
              















