Regionalliga: Remis in Neuhausen/Erms - und erst einmal kräftig durchatmen

Blaue Neuhausener gegen grün-weiße TVSler: Am Ende teilen sich die Kontrahenten die Punkte. Foto: Daniel Merkel
Saison 2025/26
9. Spieltag
TSV Neuhausen/Erms - TVS 1907 Baden-Baden 30:30 (14:12)
Was war das für ein Spiel?! Unsere Mannschaft dominiert 23 Minuten lang bis zur 12:9-Führung, gerät dann bis zur Halbzeit mit 12:14 in Rückstand und läuft in der zweiten Halbzeit stets einem Rückstand hinterher. Als Neuhausen zweieinhalb Minuten vor Schluss das 30:27 erzielt, scheint die Entscheidung gefallen.
Danach läuft aber wieder alles für den TVS: Torhüter Andreas Uttke pariert die Neuhausener Würfe und vorne trifft der TVS zum 30:28, zum 30:29 und 19 Sekunden vor Schluss durch den neunfachen Torschützen Elias Dörflinger zum 30:30. Als der letzte Freiwurf der Gastgeber knapp neben das TVS-Tor geht, ist der Punktgewinn (und das ist es für unsere Mannschaft) in trockenen Tüchern.
Fazit: Wir bleiben auch im fünften Spiel, hintereinander ungeschlagen und behaupten mit nunmehr 11:7 Punkten den fünften Tabellenplatz. Mehr später...
Regionalliga: Auf geht's in den Metzinger Ortsteil Neuhausen/Erms

Elias Dörflinger will mit dem TVS in Neuhausen nachlegen. Fotos: René Schlageter
Die Regionalliga-Handballer des TVS 1907 Baden-Baden schwimmen nach vier Siegen hintereinander auf einer Erfolgswelle. Trainer Sandro Catak und seine Schützlinge wollen die Gunst der Stunde nutzen und am Samstag (20 Uhr) beim TV Neuhausen/Erms (nicht zu verwechseln mit unserem letztjährigen Drittliga-Gegner Neuhausen/Filder) nachlegen. Während der TVS zuletzt beim 34:27 gegen Neuenbürg eine überzeugende Vorstellung in der Sandweierer Rheintalhalle ablieferte, musste Neuhausen bei Schlusslicht TSV Blaustein eine unerwartete 28:30-Niederlage hinnehmen.
Für TVS-Coach Catak ist dies aber kein Grund, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen: „Vor eigenem Publikum ist Neuhausen um einiges stärker einzuschätzen als in der Fremde. Wir werden den Gastgeber auf keinen Fall unterschätzen.“
Der TV Neuhausen/Erms blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Insgesamt vier Runden absolvierte der Verein aus dem Metzinger Stadtteil in der Ersten Bundesliga. Jeweils nach einem Jahr musste die Eliteliga aber wieder als Absteiger verlassen werden - zuletzt nach der Saison 2012/13. Im Jahr 2018 meldete der damalige Zweitligist Insolvenz an und unternahm in der Landesliga einen Neuanfang. In der vergangenen Saison schaffte Neuhausen den Aufstieg in die Regionalliga.
Nach acht Spieltagen der laufenden Saison weist der TVN 4:12 Punkte auf und belegt damit Rang 14. Den einzigen – dazu deutlichen - Sieg (37:29) gab es für Neuhausen in Steißlingen, wo sich unsere Mannschaft bekanntlich geschlagen geben musste. Jeweils unentschieden 33:33 spielte man in den Heimpartien gegen Wangen und Ostfildern. Außerdem kassierte die Mannschaft von Trainer Mike Leibssle Niederlagen gegen Albstadt (26:35), in Weinstadt (31:33), gegen Willstätt/Hanauerland (27:33) sowie in Weinsberg (27:36) und zuletzt in Blaustein (28:30).
Beim TVS fehlt in Neuhausen neben Spielmacher Jeremias Seebacher (Ellenbogen-OP) auch Linksaußen Andre Ockert (Muskelfaserriss). Luis Klinger pausiert voraussichtlich noch einmal.

Tolle Kulisse, tolle Leistung: Julian Schlager ist mit Sandweier auf dem Erfolgsweg.
Vorschau auf das Programm unserer Mannschaften am 1./2. November 2025

Regionalliga Baden-Württemberg
TV Neuhausen/Erms - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Samstag, 1. November, 20 Uhr
Wo: Hofbühlhalle in 72555 Metzingen-Neuhausen (Wolfgrubstraße)
Nach zwei Heimspielen in Folge tritt unsere Mannschaft am Samstag im Metzinger Stadtteil Neuhausen an. Der Gastgeber blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Vier Jahre lang spielten die Schwaben in der Bundesliga, zuletzt in der Saison 2012/13. Im Jahr 2018 musste der Verein Insolvenz anmelden und startete in der Landesliga einen Neuanfang. In der vergangenen Runde gelang dem TVN der Aufstieg in die Regionalliga. Unsere Mannschaft muss sich im Schwäbischen auf jeden Fall auf harte Gegenwehr einstellen.
Verbandsliga
TuS Helmlingen - TVS 1907 Baden-Baden II, Sonntag, 17 Uhr
Im zweiten Derby in Folge geht es für unser Verbandsliga-Team am Sonntag nach Helmlingen, wo man einen weiteren guten Auswärtsauftritt abliefern möchte.
Bezirksliga
SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell II - TVS III, Samstag, 18 Uhr, Walter-Lindner-Sporthalle Calw
Landesliga Frauen
TG Neureut - SG BB/Sandweier, Sonntag, 15.30 Uhr
Bezirksoberliga Frauen
TG Neureut II - SG BB/Sandweier II, Sonntag, 13.30 Uhr
A-Jugend
TS Mühlburg - SG BB/Sandweier, Samstag, 14 Uhr
Wieder in der Spur!
Saison 2025/26, 4. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden III – SG Muggensturm/Kuppenheim III 39:29 (20:14)
Eine komplett anders agierende Mannschaft gegenüber dem Spiel in der Vorwoche. Die Heimmannschaft empfing die SG Muggensturm/Kuppenheim. Trotz weiterer personeller Ausfälle in Form von Fabian Klei und Marco Kraft mussten wir mit einem erneut kleineren Kader gegen eine äußerst erfahrene und eingespielte SG antreten. Der Start lief wie erwartet sehr ausgeglichen, keine der Mannschaften konnte sich einen nennenswerten Vorteil erspielen. Nach einer frühen ersten Auszeit der Gäste (18. 11:10) nutzten wir einen kleinen 3:0-Torlauf, um uns etwas abzusetzen (14:11, 22. Minute). Die Auszeit der Gäste hatte uns in die Spur gebracht. In den restlichen verbleibenden Minuten der ersten Hälfte bauten wir kontinuierlich den Vorsprung weiter aus bis zum Halbzeitstand von 20:14.
Eine gute Halbzeitansprache SG von Freddy und Holger hatte uns gut auf das weitere Vorgehen der Gäste eingestellt. Nach der Pause wurde das Spiel wie erwartet immer körperbetonter von der SG, und wir wurden von Minute zu Minute cooler und abgeklärter in unseren Aktionen. In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit mussten wir zwar das 20:16 (32.) hinnehmen, jedoch brachte ein 6:1 Lauf ab der 40. Minute uns dann vollends auf die Siegerstraße (33:22, 45. Minute). Mit diesem elf Tore-Vorsprung, die größte Differenz der Partie, war das Spiel dann entschieden. Die Partie war insgesamt sehr fair, hatte es im ersten Durchlauf noch auf jeder Seite jeweils zwei Hinausstellungen gegeben, waren es in der zweiten Halbzeit 0:5 Hinausstellungen auf Seiten der Gegner. Dies zeigt nochmal auf, wie schwierig es für die Gegner ist, uns ohne Foul am Durchbruch im 1 vs. 1 zu hindern.
Das Spiel endete hochverdient mit 39:29. Eine gute mannschaftliche Gesamtleistung mit coolen und abgeklärten Spielern brachte den verdienten Erfolg, trotz der wenig verfügbaren Spieler. Das war die Reaktion und das mannschaftliche Zusammenspiel, das wir nach der letzten Begegnung sehen wollten. Hervorzuheben ist unser Torhüter Ian, welcher von Minute zu Minute besser wurde – zum besonderen Alptraum für die beiden Außenspieler der SG. Jetzt gilt es für die nächsten Spiele diese Leistung zu bestätigen und Konstanz reinzubringen. Weiter so!
Das nächste Spiel findet am Samstag, den 01.11. um 18 Uhr gegen die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell in der Walter-Lindner Sporthalle in Calw statt.
Es spielten für den TVS 3:
Ian Vogt (TW), Tom Preus, Lukas Benz 1, Wiktor Wojasinski 1, Hubert Wojasinksi 2, Fyn Vogt 3, Fabian Nold 4, Tom Haasmann 5/1, Chris Krol 6, Felix Pflüger 8/2, Ruben Eichelberger 9.
TVS 4 siegreich gegen die TS Mühlburg 2
Saison 2025/26, 3. Spieltag
TVS 1907 Sandweier IV - Turnerschaft Mühlburg II 29:20 (14:12)
Der TV Sandweier 4 erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Heimsieg 29:20 (14:12).
Mit viel Energie und Kampfgeist startete der TV Sandweier 4 in die Partie und erspielte sich früh eine 8:5-Führung. Auch wenn Mühlburg kurzzeitig verkürzen konnte, ging der TVS mit 14:12 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel drehte die Heimmannschaft richtig auf: Eine starke Abwehr und eine geschlossene Mannschaftsleistung ließen den Gästen kaum noch Chancen.
Mit großem Einsatz und Spielfreude baute der TV Sandweier 4 den Vorsprung stetig aus und sicherte sich am Ende einen klaren 29:20-Heimsieg.
Ein verdienter Erfolg, der zeigt, was im Team steckt!
Es spielten für den TVS Baden-Baden 4:
Mohamed Boris Ndam Nchare (10), Tobias Gerbel (6), Frederic Braun (4), Hubert Wojasinski (3), Wiktor Wojasinski (3), Christian Rost (2), Adrian Hoffmann (1), Torsten Pflüger, Nico Schneider, Silvio Trbanos, David Waldvogel (TW)
Ausblick :
Am 9. November um 15:20 Uhr trifft der TV Sandweier als nächstes auswärts auf den TV Gondelsheim.
- Verbandsliga: TVS II schlägt SG Muggensturm/Kuppenheim I
- Regionalliga: Bärenstarke erste Halbzeit des TVS als Basis für den 34:27-Heimsieg gegen Neuenbürg
- Vielen Dank Moritz Ebert - und viel Erfolg in der Zweiten Bundesliga!
- Regionalliga: Alles zum Heimspiel des TVS am Samstag (20 Uhr) gegen den HC Neuenbürg

















